Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Christianophobie
Discrimination religieuse
Intolérance religieuse
Islamophobie

Translation of "Islamophobie " (French → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
islamophobie

Islamfeindlichkeit | Islamophobie
IATE - Rights and freedoms
IATE - Rights and freedoms


islamophobie

Islamfeindlichkeit
IATE - Rights and freedoms
IATE - Rights and freedoms


discrimination religieuse [ christianophobie | intolérance religieuse | islamophobie ]

religiöse Diskriminierung [ Christenfeindlichkeit | Christianophobie | Islamfeindlichkeit | Islamophobie | religiöse Intoleranz ]
12 DROIT | MT 1236 droits et libertés | BT1 lutte contre la discrimination | NT1 conflit religieux | RT groupe religieux [2821] | liberté de religion [1236] | religion [2831]
12 RECHT | MT 1236 Rechte und Freiheiten | BT1 Kampf gegen die Diskriminierung | NT1 Glaubenskrieg | RT Religion [2831] | Religionsfreiheit [1236] | religiöse Gruppe [2821]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Le colloque a défini des actions clés pour prévenir et lutter contre la haine antisémite et islamophobe, telles que la nomination de deux coordinateurs — l’un pour combattre l’antisémitisme et l’autre pour combattre l’islamophobie — afin de coordonner et renforcer les réponses politiques à ces menaces

Im Rahmen des Kolloquiums wurden wichtige Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit vorgeschlagen, unter anderem die Ernennung je eines Koordinators zur Bekämpfung von Antisemitismus und zur Bekämpfung von Islamfeindlichkeit, die die politischen Maßnahmen zur Bewältigung dieser Bedrohungen aufeinander abstimmen und stärken sollen.


L'Union européenne a demandé davantage d'efforts aussi bien aux agences et institutions nationales qu'aux agences et institutions européennes, ainsi qu'aux communautés musulmanes elles-mêmes, dans la lutte contre la xénophobie et l'islamophobie et pour comprendre les besoins, les priorités et les demandes des femmes musulmanes.

Die Europäische Union hat europäische und nationale Institutionen und Stellen wie auch die islamischen Gemeinschaften selbst aufgefordert, verstärkte Anstrengungen zu unternehmen, um Fremdenfeindlichkeit und Islamfeindlichkeit zu bekämpfen und die Bedürfnisse, Prioritäten und Forderungen muslimischer Frauen besser zu verstehen.


39. rappelle que la montée de l'islamophobie dans l'Union européenne contribue à l'exclusion sociale des musulmans, qui pourrait créer les conditions propices à pousser les personnes vulnérables dans les filets des organisations extrémistes violentes; estime que l'islamophobie en Europe est à son tour exploitée par des organisations comme le groupe "État islamique" à des fins de propagande et de recrutement; recommande donc la mise en place d'un cadre européen pour adopter des stratégies nationales de lutte contre l'islamophobie, afin de combattre la discrimination, qui entrave l'accès à l'éducation, à l'emploi et au logement;

39. weist darauf hin, dass der Anstieg der Islamfeindlichkeit in der Europäischen Union zur Ausgrenzung muslimischer Gemeinschaften beiträgt, was bei anfälligen Personen auf fruchtbaren Boden fallen und sie dazu bewegen könnte, sich gewaltbereiten extremistischen Organisationen anzuschließen; ist der Auffassung, dass die Islamfeindlichkeit in Europa ihrerseits durch Organisationen wie etwa den Islamischen Staat für Zwecke der Propaganda und der Anwerbung instrumentalisiert wird; empfiehlt deshalb die Annahme eines europäischen Rahmens für die Annahme nationaler Strategien zur Bekämpfung der Islamfeindlichkeit, um auch die Diskriminieru ...[+++]


43. est vivement préoccupé par la montée de l'islamophobie, les attaques envers les lieux de culte musulmans et les nombreux amalgames entre la religion musulmane et le fanatisme religieux d'une infime minorité; déplore les discriminations et violences dont est victime la communauté musulmane; demande aux États membres de les condamner systématiquement et d'appliquer une tolérance zéro à cet égard;

43. äußert sich sehr besorgt über die Zunahme islamfeindlicher Demonstrationen, die Angriffe gegen muslimische Gebetsstätten und die häufige Gleichsetzung des Islams mit dem religiösen Fanatismus einer verschwindend kleinen Minderheit; bedauert die Diskriminierungen und die Gewalttaten, denen die muslimische Gemeinschaft ausgesetzt ist; ruft die Mitgliedstaaten auf, diese systematisch zu verurteilen und ihnen gegenüber eine Politik der Nulltoleranz zu verfolgen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
47. condamne toutes les formes de violence et de discrimination commises sur le territoire de l'Union et s'inquiète de l'augmentation de leur nombre; demande à la Commission et aux États membres d'adopter des engagements politiques spécifiques pour lutter contre toutes les formes de racisme, y compris l'antisémitisme, l'islamophobie, l'afrophobie et l'anti-tsiganisme;

47. verurteilt jede Form von Diskriminierung und Gewalt im Hoheitsgebiet der Europäischen Union und ist besorgt darüber, dass Diskriminierung und Gewalt weiter zunehmen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, konkrete politische Verpflichtungen einzugehen, um alle Formen von Rassismus zu bekämpfen, zu denen Antisemitismus, Islamophobie, Afrophobie und Antiziganismus zählen;


39. appelle à une nouvelle politique européenne de reconnaissance sans restriction des erreurs passées, y compris la torture, les programmes de restitution et la complicité avec les violations des droits de l'homme perpétrées dans le contexte de la "guerre contre le terrorisme" ainsi qu'à une politique active de remise en question des diverses formes de discrimination à l'encontre de sa population musulmane et de lutte contre la récente vague d'islamophobie en Europe;

39. fordert eine neue EU-Politik, die darin besteht, Fehler aus der Vergangenheit offen einzugestehen, auch die Mitwirkung an gezielten Folterungen und die Mitschuld an Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit dem sogenannten Krieg gegen den Terror; fordert konkrete Maßnahmen gegen verschiedene Formen der Diskriminierung von Muslimen in der EU und gegen die aktuell aufkommende antimuslimische Stimmungsmache in Europa;


19. estime qu'il convient d'attacher une plus grande attention à la situation particulière des groupes vulnérables et de renforcer la lutte contre l'intolérance religieuse, le racisme, la xénophobie, l'antisémitisme, l'islamophobie, la haine anti-Roms, l'homophobie et à la transphobie;

19. ist der Auffassung, dass besonderes Augenmerk auf die besondere Lage schutzbedürftiger Gruppen gerichtet und die Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, religiöser Intoleranz, Islamfeindlichkeit, Romafeindlichkeit, Homophobie und Transphobie intensiviert werden muss;


Lors d'une conférence sur le thème «jeunesse et genre, identités transnationales et islamophobie» organisée aujourd'hui à Bruxelles par la Commission européenne, des chercheurs, des responsables politiques et des travailleurs sociaux discuteront de la situation des jeunes immigrants musulmans dans plusieurs pays européens.

Auf einer Konferenz zum Thema „Jugend und Geschlecht - grenzüberschreitende Identitäten und Angst vor dem Islam", die heute von der Europäischen Kommission in Brüssel veranstaltet wird, werden Forscher, politische Entscheidungsträger und Sozialarbeiter über die Lage junger moslemischer Immigranten in mehreren europäischen Ländern diskutieren.


Hostilité vis-à-vis des musulmans en Europe: l'Union européenne s'attaque à l'islamophobie

Hass auf Moslems in Europa: die EU befasst sich mit der Angst vor dem Islam


La Commission rappelle notamment les trois tables rondes sur l'antisémitisme, l'islamophobie et le dialogue interculturel organisées fin 2002 et début 2003 par l'Observatoire à la demande de la Commission et qui illustrent l'intérêt d'une telle démarche.

Als Beispiel für den Nutzen solcher Veranstaltungen möchte die Kommission insbesondere an die drei europäischen Rundtischgespräche über Antisemitismus, Islamophobie und interkulturellen Dialog erinnern, die auf Wunsch der Kommission im Zeitraum Ende 2002/Anfang 2003 von der Beobachtungsstelle durchgeführt wurden.




Others have searched : christianophobie    discrimination religieuse    intolérance religieuse    islamophobie    Islamophobie    


www.wordscope.com (v4.0.br.77)

Islamophobie

Date index:2021-03-19 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)