Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Accord
Accord de l'Union européenne
Accord de programmation sociale
Accord intergouvernemental
Accord international
Accord international
Accord mondial
Accord social
Accord social
Accord sur la politique sociale
Accords intérimaires européens de sécurite sociale
Convention CE-états tiers
Convention UE-états tiers
Protocole social
Traité international

Translation of "Accord social " (French → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
accord social (UE) [ accord social (CE) | Protocole social ]

Abkommen über die Sozialpolitik (EU) [ Abkommen über die Sozialpolitik | Protokoll über die Sozialpolitik ]
28 QUESTIONS SOCIALES | MT 2826 vie sociale | BT1 politique sociale européenne | BT2 politique sociale | RT égalité de traitement [1236] | exclusion sociale [2826]
28 SOZIALE FRAGEN | MT 2826 Leben in der Gesellschaft | BT1 europäische Sozialpolitik | BT2 Sozialpolitik | RT Gleichbehandlung [1236] | soziale Ausgrenzung [2826]


accord social

Sozialabkommen
adm/droit/économie social|travail rapport au Roi
adm/droit/économie social|travail rapport au Roi


accords intérimaires européens concernant la sécurité sociale | accords intérimaires européens de sécurite sociale

vorläufige Europäische Abkommen über die soziale Sicherheit
IATE - Insurance
IATE - Insurance


Accord concernant la sécurité sociale des bateliers rhénans adopté par la Conférence gouvernementale chargée de réviser l'accord du 13 février 1961 concernant la sécurité sociale des bateliers rhénans(révisé)(avec annexes)

Übereinkommen über die Soziale Sicherheit der Rheinschiffer, angenommen von der mit der Revision des revidierten Abkommen vom 13. Februar 1961 über die Soziale Sicherheit der Rheinschiffer beauftragten Regierungskonferenz(mit Anhängen)
Histoire et sources du droit (Droit)
Geschichte und quellen des rechts (Recht)


accord international [ accord intergouvernemental | accord mondial | traité international ]

internationales Abkommen [ internationaler Vertrag | weltweites Abkommen | zwischenstaatliches Abkommen ]
08 RELATIONS INTERNATIONALES | MT 0806 politique internationale | NT1 accord bilatéral | NT1 accord-cadre | NT1 accord d'association | NT1 accord de coopération | NT1 accord économique | NT1 accord multilatéral | NT1 adhésion à un accord | NT1 cl
08 INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN | MT 0806 Internationale Politik | NT1 Abkommensbeitritt | NT1 Abkommensrevision | NT1 Assoziierungsabkommen | NT1 bilaterales Abkommen | NT1 Gegenleistung für ein Abkommen | NT1 internationale Verhandlungen | NT1 Koo


accord (UE) [ accord (CE) | accord de l'Union européenne | accord international (UE) | convention CE-états tiers | convention UE-états tiers ]

Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]
10 UNION EUROPÉENNE | MT 1016 construction européenne | BT1 relation de l'Union européenne | NT1 accord commercial (UE) | NT1 accord d'association (UE) | NT2 accord de stabilisation et d'association | NT2 accord européen d'association | NT2 convent
10 EUROPÄISCHE UNION | MT 1016 europäisches Einigungswerk | BT1 Beziehungen der Union | NT1 Assoziationsabkommen (EU) | NT2 Abkommen AKP-EU | NT3 Abkommen von Arusha | NT3 Abkommen von Jaunde | NT3 Abkommen von Lomé | NT4 Abkommen von Lomé I | NT


Accord partiel dans le domaine social et de la santé publique

Teilabkommen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesen
IATE - SOCIAL QUESTIONS | Health | European organisations
IATE - SOCIAL QUESTIONS | Health | European organisations


accord sur la politique sociale

Abkommen über die Sozialpolitik
IATE - SOCIAL QUESTIONS | LAW | European Union law | European construction
IATE - SOCIAL QUESTIONS | LAW | European Union law | European construction


accord de programmation sociale

Abkommen über Sozialprogrammierung
adm/droit/économie social|travail -/art. 3
adm/droit/économie social|travail -/art. 3


organisme d'intérêt public de sécurité sociale et de prévoyance sociale

Einrichtung öffentlichen Interesses für soziale Sicherheit und Sozialfürsorge
adm/droit/économie social|organisation étatique art. 44
adm/droit/économie social|organisation étatique art. 44
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
59. engage les États membres et les autorités régionales et locales à s'engager sur la voie d'un véritable accord social pour l'eau visant à garantir la disponibilité, la stabilité et la gestion sûre de cette ressource, tout spécialement en prenant des mesures de création de fonds de solidarité pour l'eau ou d'autres mécanismes d'action sociale afin d'aider les personnes qui n'ont pas les moyens de payer les services liés à l'eau et à l'assainissement, dans le souci de la sécurité des approvisionnements et pour ne pas porter atteinte au droit de l'homme à l'eau; exhorte tous les États membres à mettre en place des mécanismes d'action so ...[+++]

59. fordert die Mitgliedstaaten sowie die regionalen und lokalen Gebietskörperschaften mit Nachdruck auf, sich für einen wirkliche Sozialvereinbarung über das Wasser einzusetzen, mit der die Verfügbarkeit, Stabilität und sichere Verwaltung der Ressource insbesondere mittels Maßnahmen wie der Einrichtung von Solidaritätsfonds für die Ressource Wasser und anderen Mechanismen für Sozialmaßnahmen gewährleistet wird, um Menschen zu unterstützen, die sich den Zugang zu Wasser und sanitärer Grundversorgung nicht leisten können, um dem Aspekt der Versorgungssicherheit gerecht zu werden und das Menschenrecht auf Wasser nicht zu gefährden; legt a ...[+++]


59. engage les États membres et les autorités régionales et locales à s'engager sur la voie d'un véritable accord social pour l'eau visant à garantir la disponibilité, la stabilité et la gestion sûre de cette ressource, tout spécialement en prenant des mesures de création de fonds de solidarité pour l'eau ou d'autres mécanismes d'action sociale afin d'aider les personnes qui n'ont pas les moyens de payer les services liés à l'eau et à l'assainissement, dans le souci de la sécurité des approvisionnements et pour ne pas porter atteinte au droit de l'homme à l'eau; exhorte tous les États membres à mettre en place des mécanismes d'action so ...[+++]

59. fordert die Mitgliedstaaten sowie die regionalen und lokalen Gebietskörperschaften mit Nachdruck auf, sich für einen wirkliche Sozialvereinbarung über das Wasser einzusetzen, mit der die Verfügbarkeit, Stabilität und sichere Verwaltung der Ressource insbesondere mittels Maßnahmen wie der Einrichtung von Solidaritätsfonds für die Ressource Wasser und anderen Mechanismen für Sozialmaßnahmen gewährleistet wird, um Menschen zu unterstützen, die sich den Zugang zu Wasser und sanitärer Grundversorgung nicht leisten können, um dem Aspekt der Versorgungssicherheit gerecht zu werden und das Menschenrecht auf Wasser nicht zu gefährden; legt a ...[+++]


59. engage les États membres et les autorités régionales et locales à s'engager sur la voie d'un véritable accord social pour l'eau visant à garantir la disponibilité, la stabilité et la gestion sûre de cette ressource, tout spécialement en prenant des mesures de création de fonds de solidarité pour l'eau ou d'autres mécanismes d'action sociale afin d'aider les personnes qui n'ont pas les moyens de payer les services liés à l'eau et à l'assainissement, dans le souci de la sécurité des approvisionnements et pour ne pas porter atteinte au droit de l'homme à l'eau; exhorte tous les États membres à mettre en place des mécanismes d'action so ...[+++]

59. fordert die Mitgliedstaaten sowie die regionalen und lokalen Gebietskörperschaften mit Nachdruck auf, sich für einen wirkliche Sozialvereinbarung über das Wasser einzusetzen, mit der die Verfügbarkeit, Stabilität und sichere Verwaltung der Ressource insbesondere mittels Maßnahmen wie der Einrichtung von Solidaritätsfonds für die Ressource Wasser und anderen Mechanismen für Sozialmaßnahmen gewährleistet wird, um Menschen zu unterstützen, die sich den Zugang zu Wasser und sanitärer Grundversorgung nicht leisten können, um dem Aspekt der Versorgungssicherheit gerecht zu werden und das Menschenrecht auf Wasser nicht zu gefährden; legt a ...[+++]


II. - Conditions d'octroi de l'aide et obligations du bénéficiaire Art. 4. Peut bénéficier de la subvention : 1° la personne physique qui possède un droit de propriété ou est titulaire d'un autre droit réel emportant l'usage de la parcelle située sur le territoire de la Région wallonne ou l'accord du propriétaire sur la parcelle située sur le territoire de la Région wallonne ouvrant le droit à la subvention; 2° la personne morale qui, cumulativement : a) ne compte pas, parmi ses administrateurs, gérants, mandataires ou autres personnes habilitées à engager l'entreprise, des personnes qui se sont vu interdire d'exercer de telles foncti ...[+++]

II - Bedingungen für die Gewährung der Subvention und Verpflichtungen des Begünstigten Art. 4 - Gelangt in den Genuss der Subvention: 1° die natürliche Person, die ein Besitzrecht vorweisen kann oder Inhaber eines sonstigen dinglichen Rechts ist, das das Nutzungsrecht an der auf dem Gebiet der Wallonischen Region gelegenen Parzelle mit sich bringt, oder der die Zusage des Eigentümers der auf dem Gebiet der Wallonischen Region gelegenen Parzelle, die das Anrecht auf die Subvention verleiht, gewährt wurde. 2° die juristische Person, die gleichzeitig: a) unter ihren Verwaltungsmitgliedern, Geschäftsführern, Mandatsträgern oder sonstigen Personen, die befugt sind, für den Betrieb Verbindlichkeiten einzugehen, keine Personen zählt, denen die Aus ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A la suite de ces modifications, l'article 51 de la loi du 17 juillet 1963 dispose : « Les dispositions du présent chapitre ne sont applicables qu'aux : 1° ressortissants des Etats membres de l'Espace Economique Européen et ressortissants d'un Etat non membre de l'Espace économique européen qui, en application du règlement européen 859/2003, peuvent prétendre aux dispositions des règlements européens 1408/71 et 574/72 en matière de sécurité sociale; 2° ressortissants de la Confédération suisse; 3° ressortissants d'un pays avec lequel a été conclu un accord de récipr ...[+++]

Infolge dieser Abänderungen bestimmt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963: « Die Bestimmungen dieses Kapitels finden nur Anwendung auf: 1. die Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums und die Staatsangehörigen eines Nicht-Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Anwendung der europäischen Verordnung 859/2003 Anspruch auf die Bestimmungen der europäischen Verordnungen 1408/71 und 574/72 über die soziale Sicherheit erheben können; 2. die Staatsangehörigen der Schweizerischen Eidgenossenschaft; 3. die Staatsangehörigen eines Landes, mit dem ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen wu ...[+++]


Le droit à cette pension est reconnu : 1° aux ressortissants des Etats membres de l'Espace économique européen et aux ressortissants d'un Etat non membre de l'Espace économique européen qui, en application du règlement européen 859/2003, peuvent prétendre aux dispositions des règlements européens 1408/71 et 574/72 en matière de sécurité sociale; 2° aux ressortissants de la Confédération suisse; 3° aux réfugiés et les apatrides tels que définis à l'article 51, 4°; 4° aux ressortissants d'un pays avec lequel a été conclu un accord de réciprocité qui ...[+++]

Der Anspruch auf diese Pension wird gewährt: 1. den Bürgern eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums und den Bürgern eines Nicht-Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Anwendung der europäischen Verordnung 859/2003 Anspruch auf die Bestimmungen der europäischen Verordnungen 1408/71 und 574/72 über die soziale Sicherheit erheben können; 2. den Bürgern der Schweizerischen Eidgenossenschaft; 3. den Staatenlosen und Flüchtlingen im Sinne von Artikel 51 Nr. 4; 4. den Bürgern eines Landes, mit dem ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen wurde, durch das ihnen dieser Vorteil gewährt wird; 5. den ehemaligen ...[+++]


4 - Modification de la loi du 2 avril 1965 relative à la prise en charge des secours accordés par les centres publics d'aide sociale Art. 16 - A l'article 5 de la loi du 2 avril 1965 relative à la prise en charge des secours accordés par les centres publics d'aide sociale, modifié en dernier lieu par la loi du 28 avril 2010, les modifications suivantes sont apportées : 1° dans le § 4bis, alinéa 3, remplacé par la loi du 2 août 2002, les mots « Le Roi » sont remplacés par l ...[+++]

4 - Abänderung des Gesetzes vom 2. April 1965 bezüglich der Übernahme der von den öffentlichen Sozialhilfezentren gewährten Hilfeleistungen Art. 16 - Artikel 5 des Gesetzes vom 2. April 1965 bezüglich der Übernahme der von den öffentlichen Sozialhilfezentren gewährten Hilfeleistungen, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 28. April 2010, wird wie folgt abgeändert: 1. In Paragraf 4bis Absatz 3, ersetzt durch das Gesetz vom 2. August 2002, wird die Wortfolge "Der König" durch die Wortfolge "Die Regierung" ersetzt. 2. In Paragraf 4 ...[+++]


14 - Modification du décret de la Région wallonne du 5 février 1998 relatif à la surveillance et au contrôle des législations relatives à la politique de l'emploi Art. 38 - A l'article 1 du décret de la Région wallonne du 5 février 1998 relatif à la surveillance et au contrôle des législations relatives à la politique de l'emploi, modifié par les décrets des 17 janvier 2000, 17 mai 2004, 18 décembre 2006 et 11 mai 2009, les modifications suivantes sont apportées : 1° dans le 9°, les mots « l'article 7, § 1, ainsi que ses arrêtés d'exécution » sont remplacés par les mots « l'article 7, §§ 1 et 1bis, et les articles 8 à 9, ainsi que leurs arrêtés d'exécution; 2° l'article est complété par les 14° à 25° rédigés comme suit : « 14° la loi du 19 ...[+++]

14 - Abänderung des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik Art. 38 - Artikel 1 des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik, abgeändert durch die Dekrete vom 17. Januar 2000, 17. Mai 2004, 18. Dezember 2006 und 11. Mai 2009, wird wie folgt abgeändert: 1. In Nummer 9 wird die Wortfolge "des Artikels 7 § 1, sowie dessen Durchführungserlasse" durch die Wortfolge "der Artikel 7 §§ 1 und 1bis sowie 8 bis 9, sowie deren Ausführungserlasse" ersetzt. 2. Nach Nummer 13 werden folgende Nummern 1 ...[+++]


Lorsque l’Europe a vu le jour, le dialogue social et le pacte social lui ont conféré sa force. En période de faiblesse et encore aujourd’hui en ces temps de renouveau et de changements qui font suite à une grave crise économique. L’accord social –appelé pacte social – pourrait être une force motrice considérable dans la poursuite des objectifs de gouvernance que nous nous fixons.

Sozialer Dialog und soziale Abkommen haben Europa stark gemacht, zu Zeiten der Gründung, in Schwächephasen und jetzt in dieser Zeit der Erneuerung und des Wandels, nach einer ernsten Wirtschaftskrise; soziale Abkommen – und zwar der Sozialpakt – könnten eine treibende Kraft für die Ziele sein, die wir uns selbst für eine effiziente Führung setzen.


En effet, certains États membres, désireux d'approfondir leur coopération et d'aller au-delà de l'intégration prévue dans les traités, ont développé différents instruments comme l'Accord social, les Accords de Schengen, l'Union économique et monétaire, etc.

Einige Mitgliedstaaten, die ihre Zusammenarbeit vertiefen und über die in den Verträgen vorgesehene Integration hinausgehen wollten, haben nämlich verschiedene Instrumente geschaffen, wie etwa das Sozialabkommen, die Schengener Abkommen oder die Wirtschafts- und Währungsunion.




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

Accord social

Date index:2024-05-31 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)