Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
City planning
Combat in built-up areas
Community planning
Designated development area
Designated development zone
Inward urban development
Local fighting
Mechanical requirements for urban vehicles
Mechanical requirements for vehicles in urban areas
Protected area
Residential development
Settlement development
Town development
Town planning
URBAN II
Urban combat
Urban design
Urban development
Urban development area
Urban development policy
Urban expansion area
Urban growth area
Urban management
Urban planning
Urban planning scheme
Urbanisation
Urbanization

Translation of "Urban development area " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
urban development area | urban expansion area | urban growth area

städtebaulicher Entwicklungsbereich
IATE - Building and public works
IATE - Building and public works


urban development area

städtebaulicher Bereich
IATE - Construction and town planning
IATE - Construction and town planning


Community initiative concerning economic and social regeneration in urban areas | Community initiative concerning economic and social regeneration of cities and of neighbourhoods in crisis in order to promote sustainable urban development | URBAN II [Abbr.]

Gemeinschaftsinitiative betreffend die wirtschaftliche und soziale Wiederbelebung der krisenbetroffenen Städte und Stadtrandgebiete zur Förderung einer dauerhaften Städteentwicklung | Gemeinschaftsinitiative betreffend die wirtschaftliche und soziale Wiederbelebung von städtischen Gebieten | URBAN II [Abbr.]
IATE - SOCIAL QUESTIONS | European construction | Construction and town planning
IATE - SOCIAL QUESTIONS | European construction | Construction and town planning


town planning [ city planning | community planning | town development | urban design | urban development policy | urban planning | urban planning scheme | urban management(UNBIS) | urban planning(UNBIS) ]

Stadtplanung [ Städtebaupolitik | Stadtentwicklung | Städteplanung | Stadtgestaltung ]
28 SOCIAL QUESTIONS | MT 2846 construction and town planning | NT1 building plot | NT2 dividing up of land | NT1 community facilities | NT2 bus station | NT2 cemetery | NT3 military cemetery | NT2 parking area | NT2 public building | NT2 sociocu
28 SOZIALE FRAGEN | MT 2846 Stadtplanung und Städtebau | NT1 Baugelände | NT2 Parzellierung | NT1 Bebauungsplan | NT1 Gemeinschaftseinrichtung | NT2 Autobusbahnhof | NT2 Friedhof | NT3 Militärfriedhof | NT2 öffentliches Gebäude | NT2 Parkplatz |


urbanisation [ urban development | urbanization | urban development(GEMET) ]

Verstädterung [ städtische Entwicklung | Urbanisierung ]
28 SOCIAL QUESTIONS | MT 2846 construction and town planning | BT1 town planning | RT urban population [2816]
28 SOZIALE FRAGEN | MT 2846 Stadtplanung und Städtebau | BT1 Stadtplanung | RT Stadtbevölkerung [2816]


protected area [ designated development area | designated development zone ]

Schutzgebiet [ Schutzzone ]
52 ENVIRONMENT | MT 5206 environmental policy | BT1 environmental protection | NT1 national park | NT2 national city park | NT1 nature reserve | RT agricultural area with environmental restrictions [5606] | classified forest [5636] | landholding
52 UMWELT | MT 5206 Umweltpolitik | BT1 Umweltschutz | NT1 Nationalpark | NT2 städtischer Nationalpark | NT1 Naturschutzgebiet | RT Bodenordnung [5616] | Bodenschutz [5621] | empfindliche Zone [5216] | Gebiet mit aus Gründen des Naturschutzes


settlement development | residential development | urban development

Siedlungsentwicklung
Building & civil engineering
Raumordnung - städtebau (Bauwesen)


inward urban development

Siedlungsentwicklung nach innen | Innenentwicklung
Building & civil engineering | Economics | Law, legislation & jurisprudence
Raumordnung - städtebau (Bauwesen) | Wirtschaftspolitik (Wirtschaft) | Dingliche rechte (Recht)


mechanical requirements for urban vehicles | minimum mechanical standards for vehicles in urban areas | mechanical requirements for vehicles in urban areas | mechanical requirements for vehicles operating in urban areas

Anforderungen an die mechanischen Teile von Fahrzeugen in städtischen Gebieten
knowledge
Kenntnisse


combat in built-up areas | urban combat | local fighting

Ortskampf
Defence & warfare
Krieg (Wehrwesen) | Infanterie (Wehrwesen)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
European research and innovation should provide tools and methods for a more sustainable, open, innovative and inclusive urban and peri-urban planning and design; a better understanding of the dynamics of urban societies and social changes and of the nexus of energy, environment, transport and land-use, including the interplay with surrounding rural areas; an improved understanding of design and use of public space within cities, also in the context of migration, to improve social inclusion and ...[+++]

Im Rahmen der europäischen Forschung und Innovation sollten Instrumente und Methoden für eine nachhaltigere, offenere, innovativere und integrativere Stadt- und Raumplanung und -gestaltung bereitgestellt, ein besseres Verständnis der Dynamik städtischer Gesellschaften und sozialer Veränderungen sowie des Zusammenhangs zwischen Energie, Umwelt, Verkehr und Flächennutzung einschließlich der Wechselwirkungen mit den umliegenden ländlichen Gebieten und der Gestaltung und Nutzung öffentlicher Räume in den Städten, auch vor dem Hintergrund der Migration geweckt werden, um die soziale Inklusion und Entwicklung voranzutreiben und Gefahren und Kr ...[+++]


4. Recognises that although there is no explicit EU competence on urban development, a broad range of EU initiatives impact directly/indirectly on towns, cities and functional urban areas; is therefore of the opinion that well-developed and established national and regional urban policies are a prerequisite for a European Urban Agenda; considers that the latter should constitute a strategy addressing towns, cities and functional urban areas in the EU that, in the long term, would develop into an urban policy at EU level; underlines ...[+++]

4. erkennt an, dass sich zahlreiche EU-Initiativen direkt oder indirekt auf Städte, Großstädte und funktionale städtische Gebiete auswirken, obwohl die EU über keine ausdrückliche Zuständigkeit für die Stadtentwicklung verfügt; ist daher der Ansicht, dass gut entwickelte und etablierte nationale und regionale Stadtpolitiken eine Voraussetzung für eine EU-Städteagenda sind; ist der Ansicht, dass die EU-Städteagenda eine Strategie darstellen sollte, die sich mit Städten, Großstädten und funktionalen städtischen Gebieten in der Europäischen Union befasst und langfristig in eine Städtepolitik auf EU-Ebene mündet; betont in diesem Zusammenhang, dass die städtische territoriale Entwicklung in Europa in Übereinstimmung mit der Territorialen Age ...[+++]


4. Recognises that although there is no explicit EU competence on urban development, a broad range of EU initiatives impact directly/indirectly on towns, cities and functional urban areas; is therefore of the opinion that well-developed and established national and regional urban policies are a prerequisite for a European Urban Agenda; considers that the latter should constitute a strategy addressing towns, cities and functional urban areas in the EU that, in the long term, would develop into an urban policy at EU level; underlines ...[+++]

4. erkennt an, dass sich zahlreiche EU-Initiativen direkt oder indirekt auf Städte, Großstädte und funktionale städtische Gebiete auswirken, obwohl die EU über keine ausdrückliche Zuständigkeit für die Stadtentwicklung verfügt; ist daher der Ansicht, dass gut entwickelte und etablierte nationale und regionale Stadtpolitiken eine Voraussetzung für eine EU-Städteagenda sind; ist der Ansicht, dass die EU-Städteagenda eine Strategie darstellen sollte, die sich mit Städten, Großstädten und funktionalen städtischen Gebieten in der Europäischen Union befasst und langfristig in eine Städtepolitik auf EU-Ebene mündet; betont in diesem Zusammenhang, dass die städtische territoriale Entwicklung in Europa in Übereinstimmung mit der Territorialen Age ...[+++]


4. Recognises that although there is no explicit EU competence on urban development, a broad range of EU initiatives impact directly/indirectly on towns, cities and functional urban areas; is therefore of the opinion that well-developed and established national and regional urban policies are a prerequisite for a European Urban Agenda; considers that the latter should constitute a strategy addressing towns, cities and functional urban areas in the EU that, in the long term, would develop into an urban policy at EU level; underlines ...[+++]

4. erkennt an, dass sich zahlreiche EU-Initiativen direkt oder indirekt auf Städte, Großstädte und funktionale städtische Gebiete auswirken, obwohl die EU über keine ausdrückliche Zuständigkeit für die Stadtentwicklung verfügt; ist daher der Ansicht, dass gut entwickelte und etablierte nationale und regionale Stadtpolitiken eine Voraussetzung für eine EU-Städteagenda sind; ist der Ansicht, dass die EU-Städteagenda eine Strategie darstellen sollte, die sich mit Städten, Großstädten und funktionalen städtischen Gebieten in der Europäischen Union befasst und langfristig in eine Städtepolitik auf EU-Ebene mündet; betont in diesem Zusammenhang, dass die städtische territoriale Entwicklung in Europa in Übereinstimmung mit der Territorialen Age ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Within the framework of sustainable urban development, it is considered necessary to support integrated actions to tackle the economic, environmental, climate, demographic and social challenges affecting urban areas, including functional urban areas, while taking into account the need to promote urban-rural linkages.

Im Rahmen der nachhaltigen Stadtentwicklung müssen integrierte Maßnahmen zur Bewältigung der wirtschaftlichen, ökologischen, klimatischen, demografischen und sozialen Herausforderungen in städtischen Gebieten, einschließlich funktionaler Stadtgebiete - unter Berücksichtigung der Notwendigkeit, Verbindungen zwischen Stadt und Land zu fördern - unterstützt werden.


1. The Commission shall establish, in accordance with Article 58 of Regulation (EU) No 1303/2013 an urban development network to promote capacity-building, networking and exchange of experience at Union level between urban authorities responsible for implementing sustainable urban development strategies in accordance with Article 7(4) and (5) of this Regulation and authorities responsible for innovative actions in the area of sustainable urba ...[+++]

(1) Die Kommission setzt gemäß Artikel 58 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 ein Stadtentwicklungsnetz ein, um den Kapazitätenaufbau, die Vernetzung sowie den Erfahrungsaustausch auf Unionsebene zwischen den für die Umsetzung der Strategien für nachhaltige Stadtentwicklung zuständigen städtischen Behörden gemäß Artikel 7 Absätze 4 und 5 dieser Verordnung und für innovative Maßnahmen im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung gemäß Artikel 8 dieser Verordnung zuständigen Behörden.


European research and innovation should provide tools and methods for a more sustainable, open, innovative and inclusive urban and peri-urban planning and design; a better understanding of the dynamics of urban societies and social changes and of the nexus of energy, environment, transport and land-use, including the interplay with surrounding rural areas; an improved understanding of design and use of public space within cities, also in the context of migration, to improve social inclusion and ...[+++]

Im Rahmen der europäischen Forschung und Innovation sollten Instrumente und Methoden für eine nachhaltigere, offenere, innovativere und integrativere Stadt- und Raumplanung und -gestaltung bereitgestellt, ein besseres Verständnis der Dynamik städtischer Gesellschaften und sozialer Veränderungen sowie des Zusammenhangs zwischen Energie, Umwelt, Verkehr und Flächennutzung einschließlich der Wechselwirkungen mit den umliegenden ländlichen Gebieten und der Gestaltung und Nutzung öffentlicher Räume in den Städten, auch vor dem Hintergrund der Migration geweckt werden, um die soziale Inklusion und Entwicklung voranzutreiben und Gefahren und Kr ...[+++]


13. Welcomes the results of the URBAN and LEADER initiatives and highlights the need to use this past experience and the associated examples of best practice in providing the framework for integrated, balanced rural-urban development, in accordance with the necessities of each region; calls on the Commission to examine and propose working methodologies that promote urban-rural partnerships, combat the depopulation of rural areas and, at the same ti ...[+++]

13. begrüßt die Ergebnisse der Initiativen URBAN und LEADER und vertritt die Ansicht, dass die damit gewonnenen Erfahrungen und damit verbundenen Beispiele für vorbildliche Praktiken genutzt werden sollten, um den Rahmen für eine integrierte, ausgewogene Entwicklung des ländlichen und städtischen Raums in Einklang mit den Bedürfnissen jeder Region zu schaffen; fordert die Kommission auf, Arbeitsmethoden zu prüfen und vorzuschlagen, die Stadt-Land-Partnerschaften fördern, die Landflucht eindämmen und gleichzeitig eine nachhaltige städtische Entwicklung fördern, da fast 80% der EU-Bevölkerung im städtischen Raum leben; stellt fest, dass ...[+++]


13. Welcomes the results of the URBAN and LEADER initiatives and highlights the need to use this past experience and the associated examples of best practice in providing the framework for integrated, balanced rural-urban development, in accordance with the necessities of each region; calls on the Commission to examine and propose working methodologies that promote urban-rural partnerships, combat the depopulation of rural areas and, at the same ti ...[+++]

13. begrüßt die Ergebnisse der Initiativen URBAN und LEADER und vertritt die Ansicht, dass die damit gewonnenen Erfahrungen und damit verbundenen Beispiele für vorbildliche Praktiken genutzt werden sollten, um den Rahmen für eine integrierte, ausgewogene Entwicklung des ländlichen und städtischen Raums in Einklang mit den Bedürfnissen jeder Region zu schaffen; fordert die Kommission auf, Arbeitsmethoden zu prüfen und vorzuschlagen, die Stadt-Land-Partnerschaften fördern, die Landflucht eindämmen und gleichzeitig eine nachhaltige städtische Entwicklung fördern, da fast 80% der EU-Bevölkerung im städtischen Raum leben; stellt fest, dass ...[+++]


To ensure the sustainable development of rural areas it is necessary to focus on a limited number of core objectives at Community level relating to agricultural and forestry competitiveness, land management and environment, quality of life and diversification of activities in those areas, taking into account the diversity of situations, ranging from remote rural areas suffering from depopulation and decline to peri-urban rural areas under increasing pressure from urban cen ...[+++]

Um die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums zu gewährleisten, sollte sich die Förderung auf einige wenige Kernziele auf Gemeinschaftsebene konzentrieren, die auf die Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft, die Landbewirtschaftung und die Umwelt sowie die Lebensqualität und die Diversifizierung der Aktivitäten in diesen Gebieten ausgerichtet sind und verschiedensten Situationen Rechnung tragen, angefangen von abgelegenen ländlichen Gebieten, die unter Bevölkerungsschwund und Verfall leiden, bis hin zu stadtnahen ländlichen Gebieten, die unter zunehmendem Druck der urbanen Zentren stehen.




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'Urban development area'

Date index:2023-09-11 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)