Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AFSJ
Acronym
JHA
JHA-Relex Strategy
Justice and home affairs
Prüm implementing Decision

Translation of "JHA " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
JHA-Relex Strategy | Strategy for the External Dimension of JHA: Global Freedom, Security and Justice

Aussenstrategie | Strategie für die Außenbeziehungen | Strategie für die externe Dimension der JI-Politik: Freiheit, Sicherheit und Recht im globalen Maßstab
IATE - European construction
IATE - European construction


Council Decision 2008/616/JHA on the implementation of Decision 2008/615/JHA on the stepping up of cross-border cooperation, particularly in combating terrorism and cross-border crime | Prüm implementing Decision

Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss
IATE - Criminal law
IATE - Criminal law


Federal Act of 19 March 2010 on the Implementation of Framework Decision 2008/977/JHA on the protection of personal data processed in the framework of police and judicial cooperation in criminal matters

Bundesgesetz vom 19. März 2010 über die Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2008/977/JI über den Schutz von Personendaten im Rahmen der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen
Law, legislation & jurisprudence
Geschichte und quellen des rechts (Recht)


area of freedom, security and justice [ AFSJ [acronym] JHA | justice and home affairs ]

Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts [ JI | Justiz und Inneres | RFSR [acronym] ]
10 EUROPEAN UNION | MT 1016 European construction | BT1 European Union | NT1 EU body for police and judicial cooperation | NT1 EU police cooperation | NT2 CEPOL | NT2 Europol | NT1 judicial cooperation in civil matters in the EU | NT1 judicial coo
10 EUROPÄISCHE UNION | MT 1016 europäisches Einigungswerk | BT1 Europäische Union | NT1 justizielle Zusammenarbeit der EU in Zivilsachen | NT1 justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) | NT2 Eurojust | NT2 europäischer Haftbefehl | NT1 polizei


justice and home affairs | JHA [Abbr.]

Justiz und Inneres | JI [Abbr.]
IATE - LAW | European construction | Justice
IATE - LAW | European construction | Justice
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32016R0794 - EN - Regulation (EU) 2016/794 of the European Parliament and of the Council of 11 May 2016 on the European Union Agency for Law Enforcement Cooperation (Europol) and replacing and repealing Council Decisions 2009/371/JHA, 2009/934/JHA, 2009/935/JHA, 2009/936/JHA and 2009/968/JHA // REGULATION (EU) 2016/794 OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL // on the European Union Agency for Law Enforcement Cooperation (Europol) and replacing and repealing Council Decisions 2009/371/JHA, 2009/934 ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32016R0794 - EN - Verordnung (EU) 2016/794 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2016 über die Agentur der Europäischen Union für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Strafverfolgung (Europol) und zur Ersetzung und Aufhebung der Beschlüsse 2009/371/JI, 2009/934/JI, 2009/935/JI, 2009/936/JI und 2009/968/JI des Rates // VERORDNUNG (EU) 2016/794 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009F0299 - EN - Council Framework Decision 2009/299/JHA of 26 February 2009 amending Framework Decisions 2002/584/JHA, 2005/214/JHA, 2006/783/JHA, 2008/909/JHA and 2008/947/JHA, thereby enhancing the procedural rights of persons and fostering the application of the principle of mutual recognition to decisions rendered in the absence of the person concerned at the trial - COUNCIL FRAMEWORK DECISION // of 26 February 2009

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009F0299 - EN - Rahmenbeschluss 2009/299/JI des Rates vom 26. Februar 2009 zur Änderung der Rahmenbeschlüsse 2002/584/JI, 2005/214/JI, 2006/783/JI, 2008/909/JI und 2008/947/JI, zur Stärkung der Verfahrensrechte von Personen und zur Förderung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Entscheidungen, die im Anschluss an eine Verhandlung ergangen sind, zu der die betroffene Person nicht erschienen ist - RAHMENBESCHLUSS - DES RATES // vom 26. Februar 2009


Council Framework Decision 2009/299/JHA of 26 February 2009 amending Framework Decisions 2002/584/JHA, 2005/214/JHA, 2006/783/JHA, 2008/909/JHA and 2008/947/JHA, thereby enhancing the procedural rights of persons and fostering the application of the principle of mutual recognition to decisions rendered in the absence of the person concerned at the trial

Rahmenbeschluss 2009/299/JI des Rates vom 26. Februar 2009 zur Änderung der Rahmenbeschlüsse 2002/584/JI, 2005/214/JI, 2006/783/JI, 2008/909/JI und 2008/947/JI, zur Stärkung der Verfahrensrechte von Personen und zur Förderung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Entscheidungen, die im Anschluss an eine Verhandlung ergangen sind, zu der die betroffene Person nicht erschienen ist


3. This Framework Decision establishes common rules for the recognition and/or execution of judicial decisions in one Member State (the executing Member State) issued by another Member State (the issuing Member State) following proceedings at which the person concerned was not present, pursuant to the provisions of Article 5(1) of Framework Decision 2002/584/JHA, of Article 7(2)(g) of Framework Decision 2005/214/JHA, of Article 8(2)(e) of Framework Decision 2006/783/JHA, of Article 9(1)(i) of Framework Decision 2008/909/JHA and of Article 11(1)(h) of Framework Decision 2008/947/JHA.

(3) In diesem Rahmenbeschluss werden gemeinsame Regeln geschaffen für die Anerkennung und/oder Vollstreckung von Entscheidungen, die in einem Mitgliedstaat (Ausstellungsmitgliedstaat) im Anschluss an ein Gerichtsverfahren, zu dem die betroffene Person nicht erschienen ist, ergangen sind, durch einen anderen Mitgliedstaat (Vollstreckungsmitgliedstaat) gemäß Artikel 5 Absatz 1 des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI, Artikel 7 Absatz 2 Buchstabe g des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI, Artikel 8 Absatz 2 Buchstabe e des Rahmenbeschlusses 2006/783/JI, Artikel 9 Absatz 1 Buchstabe i des Rahmenbeschlusses 2008/909/JI und Artikel 11 Absatz 1 Buchstabe h ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Framework Decisions 2005/214/JHA on the application of the principle of mutual recognition to financial penalties , 2006/783/JHA on the application of the principle of mutual recognition to confiscation orders , 2008/909/JHA on the application of the principle of mutual recognition to judgments in criminal matters imposing custodial sentences or measures involving deprivation of liberty for the purpose of their enforcement in the European Union and 2008/947/JHA on the application of the principle of mutual recognition to judgments and probation decisions with a view to the supervision of probation measures and alternative sanctions allow ...[+++]

Gemäß den Rahmenbeschlüssen 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen , 2006/783/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen , 2008/909/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union und 2008/947/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile und Bewährungsentscheidungen im Hinblick auf die Überwachung von Bew ...[+++]


Framework Decisions 2005/214/JHA on the application of the principle of mutual recognition to financial penalties (2), 2006/783/JHA on the application of the principle of mutual recognition to confiscation orders (3), 2008/909/JHA on the application of the principle of mutual recognition to judgments in criminal matters imposing custodial sentences or measures involving deprivation of liberty for the purpose of their enforcement in the European Union (4) and 2008/947/JHA on the application of the principle of mutual recognition to judgments and probation decisions with a view to the supervision of probation measures and alternative sanct ...[+++]

Gemäß den Rahmenbeschlüssen 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen (2), 2006/783/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen (3), 2008/909/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union (4) und 2008/947/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile und Bewährungsentscheidungen im Hinblick auf die Überwachu ...[+++]


Framework Decision 2005/214/JHA is hereby amended as follows:

Der Rahmenbeschluss 2005/214/JI wird wie folgt geändert:


Framework Decision 2002/584/JHA is hereby amended as follows:

Der Rahmenbeschluss 2002/584/JI wird wie folgt geändert:


Framework Decision 2002/584/JHA on the European arrest warrant and the surrender procedures between Member States (6) allows the executing authority to require the issuing authority to give an assurance deemed adequate to guarantee the person who is the subject of the European arrest warrant that he or she will have an opportunity to apply for a retrial of the case in the issuing Member State and to be present when the judgment is given.

Gemäß dem Rahmenbeschluss 2002/584/JI über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten (6) kann die vollstreckende Behörde verlangen, dass die ausstellende Behörde eine als ausreichend erachtete Zusicherung gibt, wonach die Person, gegen die der Europäische Haftbefehl ergangen ist, die Möglichkeit haben wird, im Ausstellungsmitgliedstaat eine Wiederaufnahme des Verfahrens zu beantragen und anwesend zu sein, wenn die Entscheidung ergeht.


Decision 2004/201/JHA, Decision 2005/211/JHA, Decision 2005/719/JHA, Decision 2005/727/JHA, Decision 2006/228/JHA, Decision 2006/229/JHA, and Decision 2006/631/JHA are repealed on the date referred to in Article 71(2).

Die Beschlüsse 2004/201/JI, 2005/211/JI, 2005/719/JI, 2005/727/JI, 2006/228/JI, 2006/229/JI und 2006/631/JI werden zu dem in Artikel 71 Absatz 2 genannten Zeitpunkt aufgehoben.




Others have searched : jha-relex strategy    prüm implementing decision    acronym    justice and home affairs    JHA    


www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'JHA'

Date index:2024-02-06 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)