Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Air Safety Advisory Board
Air cushion restraint system
Air safety
Air safety
Air safety bag
Air safety oversight
Air transport safety
Airbag
Airbag restraint system
Aircraft safety
Aviation safety
Aviation safety oversight
Aviation security
Eurocontrol
European Organisation for the Safety of Air Navigation
European Organization for the Safety of Air Navigation
Flight Safety Advisory Board
Flight safety
Inflatable airbag
Maritime safety
Safety at sea
Safety oversight
Sea transport safety
Ship safety

Translation of "Air safety " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
air safety [ aircraft safety | air transport safety | aviation safety | aviation security(UNBIS) ]

Sicherheit im Luftverkehr [ Sicherheit der Beförderung auf dem Luftweg | Sicherheit der Flugzeuge ]
48 TRANSPORT | MT 4806 transport policy | BT1 transport safety | BT2 transport policy | RT air traffic control [4806] | air transport [4826] | aviation security [4826] | crew [4811] | Eurocontrol [7611] | European Aviation Safety Agency [100
48 VERKEHR | MT 4806 Verkehrspolitik | BT1 Transportsicherheit | BT2 Transportpolitik | RT Beförderung auf dem Luftweg [4826] | Eurocontrol [7611] | Europäische Agentur für Flugsicherheit [1006] | Luftsicherheit (security) [4826] | Luftverkehr


air safety | aviation safety

Flugsicherheit
IATE - Air and space transport
IATE - Air and space transport


air safety oversight | aviation safety oversight | safety oversight

Sicherheitsaufsicht
IATE - Transport policy
IATE - Transport policy


air cushion restraint system | air safety bag | airbag | inflatable airbag

Airbag | Luftsack
IATE - Transport policy | Organisation of transport | Mechanical engineering
IATE - Transport policy | Organisation of transport | Mechanical engineering


flight safety (1) | air safety (2)

Flugsicherheit [ Flusi ]
Defence & warfare
Luftwaffe (Wehrwesen)


Flight Safety Advisory Board (1) | Air Safety Advisory Board (2)

Flugsicherheitskommission
Public & private administration | Defence & warfare | Transport
ämter - institute (öffentliche und private verwaltung) | Luftwaffe (Wehrwesen) | Luftverkehr (Verkehrswesen) | Verkehrspolitik (Verkehrswesen)


Airbag | Airbag restraint system | Air safety bag | Inflatable airbag

Airbag | Luftsach
transport | Transport—Automobile
transport | Transport—Automobile


Eurocontrol [ European Organisation for the Safety of Air Navigation | European Organization for the Safety of Air Navigation ]

Eurocontrol [ Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt ]
76 INTERNATIONAL ORGANISATIONS | MT 7611 European organisations | BT1 European organisation | RT air safety [4806] | air traffic control [4806]
76 INTERNATIONALE ORGANISATIONEN | MT 7611 Europäische Organisation | BT1 europäische Organisation | RT Luftverkehrskontrolle [4806] | Sicherheit im Luftverkehr [4806]


maritime safety [ safety at sea | sea transport safety | ship safety ]

Sicherheit der Meere [ Sicherheit der Schiffe | Sicherheit der Schiffstransporte ]
48 TRANSPORT | MT 4806 transport policy | BT1 transport safety | BT2 transport policy | NT1 marine pilotage | RT European Maritime Safety Agency [1006] | International Maritime Organisation [7606] | maritime surveillance [1231]
48 VERKEHR | MT 4806 Verkehrspolitik | BT1 Transportsicherheit | BT2 Transportpolitik | NT1 Seelotsendienst | RT Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs [1006] | Internationale Seeschifffahrts-Organisation [7606] | Überwachung der


European Organisation for the Safety of Air Navigation

Europäische Organisation für Flugsicherung | EUROCONTROL
International organisations | Transport
Eurocontrol, europäische organisation zur sicherung der luftfahrt (Internationale organisationen) | Organisationen (Verkehrswesen) | Luftverkehr (Verkehrswesen) | Verkehrspolitik (Verkehrswesen)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Today's update of the Air Safety List is based on the unanimous opinion of the aviation safety experts from the Member States who met from 13 to 15 November within the EU Air Safety Committee (ASC). This Committee is chaired by the European Commission with the support of the European Aviation Safety Agency (EASA).

Grundlage der heute aktualisierten Flugsicherheitsliste ist eine einstimmige Stellungnahme der Flugsicherheitsexperten aus den Mitgliedstaaten, die vom 13. bis 15. November im EU-Flugsicherheitsausschuss zusammentrafen. Den Vorsitz in diesem Ausschuss führt die Europäische Kommission mit Unterstützung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA).


Today's update of the Air Safety List is based on the unanimous opinion of the aviation safety experts from the Member States who met from 25 to 27 April within the EU Air Safety Committee (ASC). This Committee is chaired by the European Commission with the support of the European Aviation Safety Agency (EASA).

Grundlage der heute aktualisierten Flugsicherheitsliste ist eine einstimmige Stellungnahme der Flugsicherheitsexperten aus den Mitgliedstaaten, die vom 25. bis 27. April im EU-Flugsicherheitsausschuss zusammentrafen. Den Vorsitz in diesem Ausschuss führt die Europäische Kommission mit Unterstützung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA).


Today's update of the Air Safety List is based on the unanimous opinion of the safety experts from the Member States who met from 22 to 24 November within the EU Air Safety Committee (ASC). This Committee is chaired by the European Commission with the support of the European Aviation Safety Agency (EASA).

Grundlage der heute aktualisierten Flugsicherheitsliste ist eine einstimmige Stellungnahme der Sicherheitsexperten aus den Mitgliedstaaten, die vom 22. bis 24. November im EU-Flugsicherheitsausschuss zusammentrafen. Den Vorsitz in diesem Ausschuss führt die Europäische Kommission mit Unterstützung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA).


In addition, the EU Air Safety List has become a major preventive tool, as it motivates countries with safety problems to act upon them before a ban under the EU Air Safety List would become necessary.

Darüber hinaus ist die EU-Flugsicherheitsliste auch zu einem wichtigen Präventionsinstrument geworden, weil sie Länder mit Sicherheitsproblemen dazu veranlasst, Maßnahmen zu ergreifen, bevor eine Betriebsuntersagung ausgesprochen werden muss.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Today's update of the Air Safety List is based on the unanimous opinion of the safety experts from the Member States who met from 31 May to 2 June within the EU Air Safety Committee (ASC). This Committee is chaired by the European Commission with the support of the European Aviation Safety Agency (EASA).

Grundlage der heute aktualisierten Flugsicherheitsliste ist eine einstimmige Stellungnahme der Sicherheitsexperten aus den Mitgliedstaaten, die vom 31. Mai bis 2. Juni 2016 im EU-Flugsicherheitsausschuss zusammentrafen. Den Vorsitz in diesem Ausschuss führt die Europäische Kommission mit Unterstützung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA).


Germany submitted that the costs arising from the following activities (whether as investment costs or operating expenses) are to be considered as falling within the public policy remit: airport security measures pursuant to §8 Luftsicherheitsgesetz (Air Security Law, hereinafter: ‘LuftSiG’), measures assuring operational safety, air control and air safety measures pursuant to §27c(2) Luftverkehrsgesetz (Air Traffic Law, hereinafter: ‘LuftVG’), meteorological services, and the fire brigade.

Die deutschen Behörden gaben an, dass die Kosten, die sich aus den folgenden Tätigkeiten ergeben (ob in Form von Investitionskosten oder Betriebskosten) als Aufgaben mit hoheitlichem Bezug betrachtet werden: Maßnahmen zur Flughafensicherheit gemäß § 8 Luftsicherheitsgesetz (im Folgenden: „LuftSiG“), Maßnahmen zur Sicherung der Betriebssicherheit, Maßnahmen zur Luftraumkontrolle und -sicherheit gemäß § 27c Absatz 2 Luftverkehrsgesetz (im Folgenden: „LuftVG“), Flugwetterdienste und Brandbekämpfung.


With respect to investments linked to air control and air safety measures as well as meteorological services pursuant to §27c(2) LuftVG, and noting that Zweibrücken is not one of the airports for which a corresponding need has been recognised by the Federal government pursuant to §27d and §27f LuftVG, the Commission finds that investments linked to air traffic control and air safety measures as well as meteorological services cannot qualify as public policy remit costs.

Hinsichtlich Maßnahmen für die Luftraumkontrolle und -sicherheit sowie Flugwetterdiensten gemäß § 27c Absatz 2 LuftVG und unter Hinweis darauf, dass Zweibrücken nicht zu den Flughäfen zählt, für die von der Bundesregierung ein entsprechender Bedarf gemäß § 27d und § 27f LuftVG zuerkannt wurde, vertritt die Kommission die Ansicht, dass die Investitionen im Zusammenhang mit Maßnahmen für die Luftraumkontrolle und -sicherheit sowie Flugwetterdiensten nicht als Kosten für Aufgaben mit hoheitlichem Bezug eingestuft werden können.


Germany stated that it considers the provision of airport security measures pursuant to §8 Luftsicherheitsgesetz (Air Security Law), measures assuring operational safety, air control and air safety measures pursuant to §27c(2) Luftverkehrsgesetz (Air Traffic Law), meteorological services, and fire brigade services to fall within the public policy remit, whether as investments or operating expenses.

Die deutschen Behörden erklärten, dass sie die Bereitstellung von Maßnahmen für die Flughafensicherheit gemäß § 8 Luftsicherheitsgesetz, Maßnahmen zur Sicherung der Betriebssicherheit, Luftraumkontrolle und Sicherheitsmaßnahmen gemäß § 27c Absatz 2 Luftverkehrsgesetz, Flugwetterdienste und die Brandbekämpfung als zu den Aufgaben mit hoheitlichem Bezug gehörend erachten, unabhängig davon, ob es sich dabei um Investitions- oder Betriebsausgaben handelt.


With respect to air control and air safety measures as well as meteorological services pursuant to §27c(2) LuftVG, and noting that Zweibrücken is not one of the airports for which a corresponding need has been recognised by the Federal government pursuant to §27d(1) and §27f(1) LuftVG, the Commission finds that operating costs linked to air control and air safety measures as well as meteorological services cannot qualify as public policy remit costs.

Hinsichtlich Maßnahmen für die Luftraumkontrolle und -sicherheit sowie Flugwetterdiensten gemäß § 27c Absatz 2 LuftVG und unter Hinweis darauf, dass Zweibrücken nicht zu den Flughäfen zählt, für die von der Bundesregierung ein entsprechender Bedarf gemäß § 27d Absatz 1 und § 27f Absatz 1 LuftVG zuerkannt wurde, vertritt die Kommission die Ansicht, dass die Betriebskosten im Zusammenhang mit Maßnahmen für die Luftraumkontrolle und -sicherheit sowie Flugwetterdiensten nicht als Kosten für Aufgaben mit hoheitlichem Bezug eingestuft werde ...[+++]


Air carriers are responsible for reporting safety deficiencies to the national air safety authorities as well as for addressing such deficiencies without delay.

Die Luftfahrtunternehmen sind für die Meldung von Sicherheitsmängeln bei den nationalen Flugsicherheitsbehörden sowie für die unverzügliche Behebung solcher Mängel verantwortlich.




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'Air safety'

Date index:2021-01-15 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)