Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
..vocation de pays de transit
Activités de transit
Partie Contractante de transit
Pays de transit
Pays de transit
Pays en transition
Pays en transition vers une économie de marché
Pays en état de transition
État de transit
économie de transition
économie en transition

Translation of "vocation de pays de transit " (French → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
..vocation de pays de transit | activités de transit

Transitfunktion
IATE - 0436
IATE - 0436


pays en état de transition | pays en transition | pays en transition vers une économie de marché

Land, das sich im Übergang zur Marktwirtschaft befindet | Reformland | Transformationsland | Übergangsland
IATE - FINANCE | ECONOMICS
IATE - FINANCE | ECONOMICS


économie en transition [ économie de transition | pays en transition ]

Wirtschaft in einer Übergangsphase [ Land in einem Übergangsprozess | Übergangswirtschaft ]
16 ÉCONOMIE | MT 1621 structure économique | BT1 réforme économique | BT2 régime économique | NT1 postcommunisme | RT anciens pays socialistes [7236] | changement de régime politique [0406] | transition économique [1611]
16 WIRTSCHAFT | MT 1621 Wirtschaftsstruktur | BT1 Wirtschaftsreform | BT2 Wirtschaftsordnung | NT1 Postkommunismus | RT Änderung des politischen Systems [0406] | ehemalige sozialistische Länder [7236] | wirtschaftliche Umstrukturierung [1611]


économie en transition | pays en transition

Übergangsland | Übergangswirtschaft
IATE - ECONOMICS
IATE - ECONOMICS


Partie Contractante de transit (1) | pays de transit (2)

Durchreisestaat
Communautés européennes | Douanes (Finances, impôts et douanes) | Droit international - droit des gens (Droit)
Europäische gemeinschaften | Zollwesen (Finanz-, steuer- und zollwesen) | Internationales recht - völkerrecht (Recht)


État de transit | pays de transit

Transitstaat | Transitland | Durchbeförderungsstaat | Durchbeförderungsland | Durchgangsstaat
Droit international - droit des gens (Droit) | Migrations - colonisation (Politique)
Internationales recht - völkerrecht (Recht) | Wanderung - kolonisation (Politik)


pays de transit

Transitland
adm/droit/économie population|commerce art. 3
adm/droit/économie population|commerce art. 3


Recommandation No 1/2000 du 20 décembre 2000 de la Commission mixte CE-Suisse concernant la simplification de certains contrôles vétérinaires sur les produits d'origine animale en provenance des pays tiers transitant par la Communauté européenne vers la Suisse

Empfehlung Nr. 1/2000 vom 20. Dezember 2000 des Gemischten Ausschusses EG-Schweiz zur Vereinfachung bestimmter Veterinärkontrollen bei der Durchfuhr von Drittlandserzeugnissen tierischen Ursprungs durch die Europäische Gemeinschaft in die Schweiz
Ce (communautés européennes) (Communautés européennes) | Commerce extérieur (Commerce - distribution des marchandises) | Histoire et sources du droit (Droit) | Droit international - droit des gens (Droit) | Médecine vétérinaire (Sciences médicales et biol
Eg (europäische gemeinschaften) (Europäische gemeinschaften) | Aussenhandel (Handel - warenverteilung) | Geschichte und quellen des rechts (Recht) | Internationales recht - völkerrecht (Recht) | Veterinärmedizin (Medizin)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
W. considérant que les tensions entre les pays d'origine et de transit et entre les pays d'accueil et les pays de transit en ce qui concerne la gestion des flux migratoires pourraient devenir une source de conflits et de désaccords potentiels en l'absence d'une politique mieux harmonisée, mieux coordonnée et plus efficace en matière de migration; considérant toutefois qu'une approche plus coordonnée et globale de la gestion des f ...[+++]

W. in der Erwägung, dass Spannungen zwischen Herkunfts- und Transitländern sowie zwischen Aufnahme- und Transitländern hinsichtlich der Steuerung von Migrationsströmen angesichts des Fehlens einer einheitlicheren, besser koordinierten und wirksameren Migrationspolitik eine Quelle möglicher zukünftiger Konflikte und Streitigkeiten werden können, in der Erwägung jedoch, dass durch einen besser koordinierten, umfassenden Ansatz zur Steuerung der Migration die Achtung der Würde aller Migranten verbessert werden kann, die potenziell zur D ...[+++]


Z. considérant que la politique étrangère de l'UE peut compléter de manière positive et renforcer les politiques de l'UE en matière de migrations et qu'elle doit s'intéresser à toutes les sources d'instabilité dans les pays d'origine et poursuivre un dialogue actif avec les pays de transit afin d'arriver à des normes uniformes, fondées sur les droits de l'homme pour ce qui concerne leurs législations nationales sur les migrations, ce qui créerait une situation comparabl ...[+++]

Z. in der Erwägung, dass die Außenpolitik der EU die EU-Maßnahmen zur Migration positiv ergänzen und unterstützen kann und dass sie sich mit allen Ursachen für die Instabilität in den Herkunftsländern befassen und einen aktiven Dialog mit den Transitländern über einheitliche Normen auf der Grundlage der Menschenrechte für die nationalen Einwanderungsgesetze führen muss, so dass gleiche Ausgangsbedingungen geschaffen werden und sowohl Ursprungs- als auch Transitländer dieselben Regeln anwenden und den Migranten dasselbe Schutzniveau b ...[+++]


W. considérant que les tensions entre les pays d'origine et de transit et entre les pays d'accueil et les pays de transit en ce qui concerne la gestion des flux migratoires pourraient devenir une source de conflits et de désaccords potentiels en l'absence d'une politique mieux harmonisée, mieux coordonnée et plus efficace en matière de migration; considérant toutefois qu'une approche plus coordonnée et globale de la gestion des f ...[+++]

W. in der Erwägung, dass Spannungen zwischen Herkunfts- und Transitländern sowie zwischen Aufnahme- und Transitländern hinsichtlich der Steuerung von Migrationsströmen angesichts des Fehlens einer einheitlicheren, besser koordinierten und wirksameren Migrationspolitik eine Quelle möglicher zukünftiger Konflikte und Streitigkeiten werden können, in der Erwägung jedoch, dass durch einen besser koordinierten, umfassenden Ansatz zur Steuerung der Migration die Achtung der Würde aller Migranten verbessert werden kann, die potenziell zur D ...[+++]


Z. considérant que la politique étrangère de l'UE peut compléter de manière positive et renforcer les politiques de l'UE en matière de migrations et qu'elle doit s'intéresser à toutes les sources d'instabilité dans les pays d'origine et poursuivre un dialogue actif avec les pays de transit afin d'arriver à des normes uniformes, fondées sur les droits de l'homme pour ce qui concerne leurs législations nationales sur les migrations, ce qui créerait une situation comparabl ...[+++]

Z. in der Erwägung, dass die Außenpolitik der EU die EU-Maßnahmen zur Migration positiv ergänzen und unterstützen kann und dass sie sich mit allen Ursachen für die Instabilität in den Herkunftsländern befassen und einen aktiven Dialog mit den Transitländern über einheitliche Normen auf der Grundlage der Menschenrechte für die nationalen Einwanderungsgesetze führen muss, so dass gleiche Ausgangsbedingungen geschaffen werden und sowohl Ursprungs- als auch Transitländer dieselben Regeln anwenden und den Migranten dasselbe Schutzniveau bi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
W. considérant que les tensions entre les pays d'origine et de transit et entre les pays d'accueil et les pays de transit en ce qui concerne la gestion des flux migratoires pourraient devenir une source de conflits et de désaccords potentiels en l'absence d'une politique mieux harmonisée, mieux coordonnée et plus efficace en matière de migration; considérant toutefois qu'une approche plus coordonnée et globale de la gestion des fl ...[+++]

W. in der Erwägung, dass Spannungen zwischen Herkunfts- und Transitländern sowie zwischen Aufnahme- und Transitländern hinsichtlich der Steuerung von Migrationsströmen angesichts des Fehlens einer einheitlicheren, besser koordinierten und wirksameren Migrationspolitik eine Quelle möglicher zukünftiger Konflikte und Streitigkeiten werden können, in der Erwägung jedoch, dass durch einen besser koordinierten, umfassenden Ansatz zur Steuerung der Migration die Achtung der Würde aller Migranten verbessert werden kann, die potenziell zur De ...[+++]


considère que les relations et les partenariats avec les grands fournisseurs d'énergie, les pays de transit et les pays consommateurs sont importants et doivent être renforcés; souligne cependant que l'approfondissement de ces relations et de ces partenariats ne saurait se faire au détriment des valeurs fondatrices de l'Union, notamment en matière de droits de l'homme; souligne à cet égard que le développement de la confiance et de liens juridiquement contraignants entre l'Union, les pays producteurs et les pays de ...[+++]

ist der Auffassung, dass die Beziehungen und Partnerschaften mit den Hauptenergielieferanten, den Transitländern und den Verbraucherländern von großer Bedeutung sind und vertieft werden müssen; weist jedoch darauf hin, dass die Vertiefung dieser Beziehungen und Partnerschaften unter keinen Umständen unter Missachtung der Gründungswerte der Europäischen Union, vor allem im Hinblick auf die Einhaltung der Menschenrechte, erfolgen darf; betont in dieser Hinsicht, dass der Aufbau einer Vertrauensgrundlage und tiefgreifende und rechtlich bindende Abkommen zwischen der Europäischen Union und den Erzeuger- und den Transitländern mit der Förde ...[+++]


2. Dans le programme de La Haye des 4 et 5 novembre 2004, le Conseil européen a reconnu que l'UE devait contribuer, dans un esprit de responsabilité partagée, à la mise en place d'un régime de protection internationale plus accessible, équitable et efficace, en partenariat avec les pays tiers, et permettre l'accès à la protection et à des solutions durables au stade le plus précoce. Une distinction est établie entre les besoins différents des pays dans des régions de transit ...[+++]

2. In dem Haager Programm vom 4. und 5. November 2004 erkennt der Europäische Rat an, dass die EU im Geist gemeinsamer Verantwortung zu einem leichter zugänglichen, gerechteren und wirksameren internationalen Schutzsystem in Partnerschaft mit Drittländern beitragen und zum frühest möglichen Zeitpunkt Zugang zu Schutz und zu dauerhaften Lösungen gewähren muss. Eine Unterscheidung wurde zwischen den unterschiedlichen Bedürfnissen von Ländern in Transit- und Herkunftsregionen gemacht. Die Länder in den Herkunfts- und Transitregionen wer ...[+++]


Tenant compte des besoins des pays en développement et des pays en transition, tels que reflétés par la priorité qu'ils accordent au renforcement des capacités en matière de ressources phytogénétiques pour l'alimentation et l'agriculture dans leurs plans et programmes, lorsqu'ils existent, visant les ressources phytogénétiques pour l'alimentation et l'agriculture couvertes par le système multilatéral, les parties contractantes conviennent d'accorder la priorité: i) à l'établissement et/ou au renforcement des programmes d'enseignem ...[+++]

Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Entwicklungsländer und der Länder mit im Übergang befindlichen Wirtschaftssystemen — die sich in der Priorität widerspiegeln, die diese Länder dem Kapazitätsaufbau im Bereich der pflanzengenetischen Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft in ihren Plänen und Programmen, wenn vorhanden, beimessen — im Hinblick auf die pflanzengenetischen Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft, die in das multilaterale System eingebracht sind, vereinbaren die Vertragsparteien, den folgenden Aspekten Vorrang einzuräumen: i) der Schaffung und/oder dem Ausbau von Programmen für wissenschaftliche und technisc ...[+++]


L'accès aux technologies, y compris les technologies protégées par des droits de propriété intellectuelle, et leur transfert, comme indiqué aux points i) et ii), aux pays en développement qui sont parties contractantes, en particulier aux pays les moins avancés et aux pays en transition, sont assurés et/ou facilités à des conditions justes et les plus favorables, en particulier dans le cas des technologies utilisées à des fins de conservation, ainsi que des technologies de ...[+++]

Der Zugang zu und die Weitergabe von Technologie nach den Ziffern i) und ii) — wozu auch die durch Rechte des geistigen Eigentums geschützte Technologie zählt — werden Entwicklungsländern, die Vertragsparteien sind, insbesondere am wenigsten entwickelten Ländern, und Ländern mit im Übergang befindlichen Wirtschaftssystemen unter ausgewogenen und möglichst günstigen Bedingungen, darunter im beiderseitigen Einvernehmen auch zu Konzessions- oder Vorzugsbedingungen gewährt und/oder erleichtert, und zwar unter anderem durch Partnerschaften in Forschung und Entwicklung im Rahmen des multilateralen Systems; dies gilt insbesondere für Technolog ...[+++]


Les présentes orientations générales constituent une réponse aux demandes de soutien aux réformes de la politique foncière, qui émanent des pays en développement et des pays en transition; sans se vouloir normatives, elles visent à présenter une conception commune en vue de faciliter la collaboration entre la Commission et les États membres dans les pays en développement et les pays en transition dans lesquels les donateurs apport ...[+++]

Diese strategischen Leitlinien sind die Antwort auf Bitten von Entwicklungsländern und Transformationsländern um Unterstützung bei bodenpolitischen Reformprozessen. Sie sind nicht als Vorschriften gedacht, sondern dienen vielmehr dem gemeinsamen Verständnis, um die Zusammenarbeit zwischen der EU und den Entwicklungs- und Transformationsländern zu erleichtern, in denen sich die Geber für die Unterstützung bodenpolitischer Reformen engagieren.




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

vocation de pays de transit

Date index:2023-06-18 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)