Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Charte de l'OEA
Charte de l'Organisation des Etats américains
OEA
Observatoire européen de l'audiovisuel
Organisation des États américains
Organisations dans les écoles de l'armée
Pays de l'OEA

Translation of "OEA " (French → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
Organisation des États américains [ OEA ]

Organisation amerikanischer Staaten [ OAS ]
76 ORGANISATIONS INTERNATIONALES | MT 7616 organisations extra-européennes | BT1 organisation américaine | NT1 Cour interaméricaine des droits de l'homme | RT pays de l'OEA [7236]
76 INTERNATIONALE ORGANISATIONEN | MT 7616 Außereuropäische Organisation | BT1 amerikanische Organisation | NT1 Interamerikanischer Gerichtshof für Menschenrechte | RT OAS-Staaten [7236]


organisations dans les écoles de l'armée [ OEA ]

Organisation in Schulen der Armee [ OSA ]
Défense des états
Wehrwesen


Ordonnance du 25 octobre 1995 concernant l'équipement de l'armée [ OEA ]

Verordnung vom 25. Oktober 1995 über die Ausrüstung der Armee [ VAA ]
Corps et services administratifs (Défense des états) | Histoire et sources du droit (Droit)
Verwaltung (Wehrwesen) | Geschichte und quellen des rechts (Recht)


Observatoire européen de l'audiovisuel | OEA [Abbr.]

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IATE - Communications
IATE - Communications


Charte de l'OEA | Charte de l'Organisation des Etats américains

Charta der Organisation Amerikanischer Staaten | OAS-Charta
IATE - LAW
IATE - LAW


Organisation des États américains | OEA [Abbr.]

Organisation Amerikanischer Staaten | Organisation der amerikanischen Staaten | OAS [Abbr.]
IATE - Extra European organisations
IATE - Extra European organisations


pays de l'OEA

OAS-Staaten [ OAS-Länder ]
72 GÉOGRAPHIE | MT 7236 géographie politique | NT1 Antigua-et-Barbuda | NT1 Argentine | NT1 Bahamas | NT1 Barbade | NT1 Belize | NT1 Bolivie | NT1 Brésil | NT1 Canada | NT1 Chili | NT1 Colombie | NT1 Costa Rica | NT1 Cuba | NT1 Dominique |
72 GEOGRAFIE | MT 7236 Politische Geografie | NT1 Antigua und Barbuda | NT1 Argentinien | NT1 Bahamas | NT1 Barbados | NT1 Belize | NT1 Bolivien | NT1 Brasilien | NT1 Chile | NT1 Costa Rica | NT1 die Dominikanische Republik | NT1 die Vereinigt
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. Si l'opérateur s'est déjà vu accorder le statut d'opérateur économique agréé conformément à l'article 5 bis du règlement (CEE) no 2913/92 du Conseil , il peut indiquer le numéro du certificat OEA lorsqu'il introduit la demande d'agrément, afin de permettre à l'autorité compétente de tenir compte du statut d'OEA.

(3) Wurde dem Wirtschaftsbeteiligten bereits der Status „zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“ (AEO) gemäß Artikel 5a der Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 des Rates verliehen, kann er bei der Stellung eines Antrags auf Erlaubnis die Nummer seines AEO-Zertifikats angeben, damit die zuständige Behörde seinen Status als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter berücksichtigen kann.


Pour traiter les problèmes mondiaux que pose le cyberespace, l'UE s'efforcera de coopérer plus étroitement avec les organisations qui sont actives dans ce domaine comme le Conseil de l'Europe, l'OCDE, les Nations unies, l'OSCE, l'OTAN, l'UA, l'ANASE et l'OEA.

Im Hinblick auf die Bewältigung der globalen Herausforderungen im Cyberraum wird sich die EU um eine engere Zusammenarbeit mit in diesem Bereich aktiven Organisationen bemühen, z. B. mit dem Europarat, der OECD, den Vereinten Nationen, der OSZE, der NATO, der AU, ASEAN und der OAS.


- íá åíéó÷õèåß ç åíåñãüò óõììåôï÷Þ ôùí íÝùí êáé ç åíóùìÜôùóÞ ôïõò óôçí êïéíùíßá ìÝóù ôçò áíÜðôõîçò êïéíþí ðñùôïâïõëéþí óå ôïðéêü, ðåñéöåñåéáêü Þ åèíéêü åðßðåäï.

- Durch die Entwicklung gemeinsamer Initiativen auf lokaler, regionaler oder nationaler Ebene sollen die aktive gesellschaftliche Beteiligung der Jugendlichen und ihre Integration in die Gesellschaft gefördert werden.


La mise en œuvre à l’échelle de l’UE des modifications en matière de sécurité apportées au code des douanes communautaire et du cadre commun de gestion des risques douaniers (CGRD) s’est achevée le 1er janvier 2011, et notamment l'instauration du dépôt systématique des déclarations préalables à l'arrivée et à la sortie par voie électronique, de l’analyse de risque électronique par les douanes de l’UE, de l’échange de messages via le système de gestion des risques en matière douanière (SGRD) et du programme relatif aux opérateurs économiques agréés (OEA).

Die EU-weite Umsetzung der aus Sicherheitserwägungen vorgenommenen Änderung des Zollkodex und des von den Zollbehörden geschaffenen gemeinsamen Rahmens für das Risikomanagement (CRMF) wurde am 1. Januar 2011 abgeschlossen. Sie umfasst die systematische elektronische Übermittlung von Handelsdaten vor der Einfuhr und vor der Ausfuhr, elektronische Risikoanalysen durch EU-Zollbehörden, Weitergabe von Mitteilungen über das gemeinsame System für das Risikomanagement bei Zollkontrollen (CRMS) und das Programm für zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
29. invite la Commission et les États membres à améliorer la qualité de la prestation de services aux opérateurs économiques et aux autres entités et à réduire leur charge administrative; soutient les efforts déployés par la Commission pour encourager, dans toute l'Union, les opérateurs économiques à solliciter l'obtention du statut d'OEA; craint toutefois que les investissements considérables exigés pour obtenir ce statut d'OEA ne constituent un obstacle de taille pour les opérateurs économiques, notamment les PME; invite la Commission à envisager de simplifier la procédure de demande du statut d'OEA;

29. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Dienstleistungsqualität in Bezug auf Wirtschaftsbeteiligte und andere Personen zu verbessern und deren Verwaltungsaufwand zu verringern; unterstützt die Bemühungen der Kommission, Händler in der ganzen EU zu ermutigen, den Status eines „zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten“ zu beantragen; ist jedoch beunruhigt über die hohen Investitionen, die getätigt werden müssen, um den Status eines zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten zu erlangen, was ein ernsthaftes Hindernis für Händler und insbesondere für KMU darstellen könnte; fordert die Kommission auf, eine Vereinfachung des Antrags ...[+++]


29. invite la Commission et les États membres à améliorer la qualité de la prestation de services aux opérateurs économiques et aux autres entités et à réduire leur charge administrative; soutient les efforts déployés par la Commission pour encourager, dans toute l'Union, les opérateurs économiques à solliciter l'obtention du statut d'OEA; craint toutefois que les investissements considérables exigés pour obtenir ce statut d'OEA ne constituent un obstacle de taille pour les opérateurs économiques, notamment les PME; invite la Commission à envisager de simplifier la procédure de demande du statut d'OEA;

29. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Dienstleistungsqualität in Bezug auf Wirtschaftsbeteiligte und andere Personen zu verbessern und deren Verwaltungsaufwand zu verringern; unterstützt die Bemühungen der Kommission, Händler in der ganzen EU zu ermutigen, den Status eines „zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten“ zu beantragen; ist jedoch beunruhigt über die hohen Investitionen, die getätigt werden müssen, um den Status eines zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten zu erlangen, was ein ernsthaftes Hindernis für Händler und insbesondere für KMU darstellen könnte; fordert die Kommission auf, eine Vereinfachung des Antrags ...[+++]


35. se félicite de l'activation de l'accord de coopération sur la reconnaissance mutuelle du statut d'OEA entre l'Union européenne et le Japon; encourage la Commission à négocier de tels accords avec d'autres partenaires importants, notamment les États-Unis, le Canada, la Chine et la Russie, dans le plein respect du rôle du Parlement européen, ainsi qu'à intégrer cet élément dans le cadre des négociations d'accords commerciaux bilatéraux afin de rendre le statut OEA plus profitable aux opérateurs économiques de l'Union;

35. begrüßt die Aktivierung des Kooperationsabkommens über die gegenseitige Anerkennung der AEO zwischen der Europäischen Union und Japan; ruft die Kommission auf, derartige Abkommen unter uneingeschränkter Wahrung der Rolle des Parlaments mit anderen wichtigen Partnern, insbesondere den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, China und Russland, auszuhandeln und diesen Aspekt auch in die Verhandlungen über bilaterale Handelsabkommen aufzunehmen, damit der Status eines zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten für europäische Unternehmen in höherem Maße Vorteile erbringt;


30. invite la Commission et les États membres à proposer des avantages tangibles supplémentaires qui pourraient être accordés aux opérateurs titulaires de certificats OEA et qui encourageraient les entreprises à solliciter l'obtention de ceux-ci; estime que ces avantages tangibles pourraient essentiellement entraîner une réduction significative de la charge et des coûts administratifs, par exemple en exemptant les OEA de l'obligation de fournir une garantie pour les dettes douanières en règle générale et en facilitant leur paiement des droits de douane et de la TVA;

30. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, zusätzliche konkrete Vorteile vorzuschlagen, die Händlern mit einer Zertifizierung als zugelassene Wirtschaftsbeteiligte gewährt werden könnten und die für Unternehmen einen Anreiz bilden könnten, diesen Status zu beantragen; vertritt die Auffassung, dass derartige konkrete Vorteile hauptsächlich in einer wesentlichen Verringerung des Verwaltungsaufwands oder der Kosten bestehen könnten, beispielsweise in der grundsätzlichen Befreiung zugelassener Wirtschaftsbeteiligter von Sicherheitsleistungen für Zollschulden und einer Vereinfachung der Entrichtung von Zöllen und der Mehrwertste ...[+++]


33. attend de tous les États membres qu'ils veillent à ce que le statut d'OEA accordé par un État membre soit pleinement reconnu par les autres États membres; rappelle l'importance de garantir l'égalité de traitement des OEA en tous points du territoire douanier de l'Union en ce qui concerne l'uniformité des contrôles et la reconnaissance mutuelle;

33. erwartet, dass alle Mitgliedstaaten dafür sorgen, dass der Status eines zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten, der von einem Mitgliedstaat zuerkannt worden ist, auch von den anderen Mitgliedstaaten ausnahmslos anerkannt wird; erinnert daran, dass es in Bezug auf die Einheitlichkeit der Kontrollen und die gegenseitige Anerkennung wichtig ist, die Gleichbehandlung der zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten innerhalb des gesamten Zollgebiets der Gemeinschaft zu gewährleisten;


l'échange de meilleures pratiques en vue d'obtenir l'équivalence entre la notion européenne «d'opérateur économique agréé» (OEA) et le partenariat douanes-commerce contre le terrorisme (C-TPAT) des États-Unis.

den Austausch der bewährtesten Verfahren zur Erreichung einer größeren Übereinstimmung zwischen dem europäischen Konzept des „zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten" und der Customs-Trade Partnership Against Terrorism (C-TPAT) der Vereinigten Staaten.




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

OEA

Date index:2022-05-01 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)