Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acte de naturalisation
Finance de naturalisation
Grande naturalisation
Lettres de naturalisation
Naturalisation
émolument de naturalisation

Translation of "Naturalisation " (French → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
acte de naturalisation | lettres de naturalisation

Einbürgerungsurkunde | Naturalisationsakt
IATE - LAW
IATE - LAW


acte de naturalisation | lettres de naturalisation

Einbürgerungsurkunde | Naturalisationsakt
Droit public (Droit)
öffentliches recht - staatsrecht (Recht)


naturalisation

Einbürgerung [ Naturalisierung ]
12 DROIT | MT 1231 droit international | BT1 nationalité | BT2 droit international privé
12 RECHT | MT 1231 Internationales Recht | BT1 Staatsangehörigkeit | BT2 internationales Privatrecht


naturalisation

Einbürgerung
IATE - SOCIAL QUESTIONS | LAW
IATE - SOCIAL QUESTIONS | LAW


naturalisation

Einbürgerung
adm/droit/économie population art. 9, art. 74
adm/droit/économie population art. 9, art. 74


grande naturalisation

große Einbürgerung
adm/droit/économie population art. 18
adm/droit/économie population art. 18


acte de naturalisation

Einbürgerungsakt
adm/droit/économie population art. 21/art. 2
adm/droit/économie population art. 21/art. 2


émolument de naturalisation | finance de naturalisation

Einbürgerungsgebühr | Naturalisationsgebühr
IATE - LAW
IATE - LAW


émolument de naturalisation | finance de naturalisation

Einbürgerungsgebühr | Naturalisationsgebühr
Droit public (Droit) | Sociétés - état (Politique)
öffentliches recht - staatsrecht (Recht) | Gesellschaft - staat (Politik)


finance de naturalisation | émolument de naturalisation

Naturalisationsgebühr | Einbürgerungsgebühr
Droit public (Droit)
öffentliches recht - staatsrecht (Recht)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Renforcer la participation civique, culturelle et politique des ressortissants de pays tiers dans la société d'accueil et améliorer le dialogue entre les différents groupes de ressortissants de pays tiers, le gouvernement et la société civile pour promouvoir la citoyenneté active Soutenir des plates-formes de conseil à différents niveaux pour la consultation des ressortissants de pays tiers Encourager le dialogue et le partage d'expériences et de bonnes pratiques entre groupes et générations d'immigrants Renforcer la participation des ressortissants de pays tiers au processus démocratique, promouvoir une représentation équilibrée des sexes par des actions de sensibilisation, des campagnes d'information et le renforcement des capacités Rédui ...[+++]

Steigerung der Beteiligung von Drittstaatsangehörigen am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben; Förderung der aktiven Bürgerschaft von Drittstaatsangehörigen durch Verbesserung des Dialogs zwischen ihren verschiedenen Gemeinschaften, der Regierung und der Zivilgesellschaft Unterstützung von Plattformen, die auf verschiedenen Ebenen Drittstaatsangehörige beraten Förderung des Dialogs und Austauschs von Erfahrungen und bewährten Verfahren zwischen den verschiedenen Einwanderergruppen und –generationen Sensibilisierungs- und Informationskampagnen sowie Kapazitätenaufbau zwecks Erhöhung der Beteiligung von Drittstaatsangehörigen am demokratischen Prozess sowie der Förderung einer ausgewogenen Repräsentation von Männern und Frau ...[+++]


(f) contribuent à l'élaboration et à l'amélioration de programmes nationaux de naturalisation et de préparation à la citoyenneté.

f) Beitrag zur Ausarbeitung und Verbesserung staatlicher Einbürgerungsvorbereitungs- und Einbürgerungsprogramme.


La déclaration de nationalité est l'un des modes d'acquisition de la nationalité belge pour un étranger, à côté de la demande de naturalisation.

Die Staatsangehörigkeitserklärung ist neben dem Einbürgerungsantrag eine der Weisen, wie ein Ausländer die belgische Staatsangehörigkeit erwerben kann.


Elle a donc conclu que lorsqu'une décision de retrait de la naturalisation, telle que celle en cause dans l'affaire au principal, entraîne pour la personne concernée, outre la perte de la nationalité de l'État membre de naturalisation, la perte de la citoyenneté de l'Union, les juridictions nationales doivent vérifier si ladite décision respecte le principe de proportionnalité non seulement au regard du droit national, mais également au regard du droit de l'Union.

Deswegen gelangte der Gerichtshof zu dem Ergebnis, dass eine Entscheidung über die Rücknahme der Einbürgerung wie diejenige, um die es im Ausgangsverfahren ging, vom nationalen Gericht – gegebenenfalls über die Prüfung der Verhältnismäßigkeit nach nationalem Recht hinaus – auf seine Verhältnismäßigkeit nach EU-Recht zu prüfen ist, wenn eine solche Rücknahme zur Folge hat, dass der Betroffene neben der Staatsangehörigkeit des Mitgliedstaats der Einbürgerung auch die Unionsbürgerschaft verliert.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
juge souhaitable de favoriser l'échange d'expériences relatives aux systèmes de naturalisation en vigueur dans les divers États membres, afin de parvenir, dans le respect cependant de la compétence qu'a chacun des États membres pour déterminer les modalités de l'acquisition et de la perte de la citoyenneté, à une plus grande coordination des critères et procédures d'accès à la citoyenneté de l'Union, de manière à limiter les discriminations que les divers ordres juridiques comportent.

hält die Förderung des Erfahrungsaustauschs über die in den Mitgliedstaaten bestehenden Einbürgerungssysteme für wünschenswert, um unter Wahrung der Zuständigkeit der Mitgliedstaaten für die Regelung der Fragen des Erwerbs und Verlusts der Staatsangehörigkeit eine größere Koordinierung der Kriterien und Verfahren für den Zugang zur Unionsbürgerschaft zu erreichen und dabei die Diskriminierungen, die die unterschiedlichen Rechtsvorschriften mit sich bringen, abzubauen.


d’élaborer des programmes nationaux de préparation à la citoyenneté et de naturalisation.

nationale Programme zur Vorbereitung auf die Staatsbürgerschaft und die Einbürgerung auszuarbeiten.


74. se félicite de l'augmentation du taux de naturalisation en 2003, qui est principalement due à la campagne pour le référendum sur l'adhésion à l'UE, même si le processus de naturalisation de la partie de la société qui ne possède pas la citoyenneté lettone demeure trop lent; invite en conséquence les autorités lettones à promouvoir le processus de naturalisation et estime que l'établissement d'exigences linguistiques minimales pour les personnes âgées pourrait y contribuer; encourage les autorités lettones à surmonter le clivage existant dans la société et à favoriser l'intégration réelle des "non-citoyens", en assurant une égalité ...[+++]

74. begrüßt den Anstieg der Einbürgerungsquote im Jahr 2003, der in erster Linie auf die Kampagne im Vorfeld des Referendums über den Beitritt zur Europäischen Union zurück zu führen ist, wenngleich der Prozess der Einbürgerung des nichtstaatsangehörigen Teils der Gesellschaft weiterhin zu langsam voranschreitet; fordert daher die lettischen Behörden auf, den Einbürgerungsprozess zu fördern und ist der Ansicht, dass minimale sprachliche Anforderungen für ältere Menschen hierzu beitragen würden; spornt die lettischen Stellen an, die bestehende gesellschaftliche Spaltung zu überwinden und die echte Integration der so genannten Nichtstaat ...[+++]


74. se félicite de l'augmentation du taux de naturalisation en 2003, qui est principalement due à la campagne pour le référendum sur l'adhésion à l'UE, même si le processus de naturalisation de la partie de la société qui ne possède pas la citoyenneté lettone demeure trop lent; invite en conséquence les autorités lettones à promouvoir le processus de naturalisation et estime que l'établissement d'exigences linguistiques minimales pour les personnes âgées pourrait y contribuer; encourage les autorités lettones à surmonter le clivage existant dans la société et à favoriser l'intégration réelle des "non-citoyens", en assurant une égalité ...[+++]

74. begrüßt den Anstieg der Einbürgerungsquote im Jahr 2003, der in erster Linie auf die Kampagne im Vorfeld des Referendums über den Beitritt zur Europäischen Union zurück zu führen ist, wenngleich der Prozess der Einbürgerung des nichtstaatsangehörigen Teils der Gesellschaft weiterhin zu langsam voranschreitet; fordert daher die lettischen Behörden auf, den Einbürgerungsprozess zu fördern und ist der Ansicht, dass minimale sprachliche Anforderungen für ältere Menschen hierzu beitragen würden; spornt die lettischen Stellen an, die bestehende gesellschaftliche Spaltung zu überwinden und die echte Integration der so genannten Nichtstaat ...[+++]


74. se félicite de l'augmentation du taux de naturalisation en 2003, qui est principalement due à la campagne pour le référendum sur l'adhésion à l'UE, même si le processus de naturalisation de la partie de la société qui ne possède pas la citoyenneté lettone demeure trop lent; invite en conséquence les autorités lettones à promouvoir le processus de naturalisation et estime que l'établissement d'exigences linguistiques minimales pour les personnes âgées pourrait y contribuer; encourage les autorités lettones à surmonter le clivage existant dans la société et à favoriser l’intégration réelle des "non-citoyens", en assurant une égalité ...[+++]

74. begrüßt den Anstieg der Einbürgerungsquote im Jahr 2003, der in erster Linie auf die Kampagne im Vorfeld des Referendums über den EU-Beitritt zurück zu führen ist, wenngleich der Prozess der Einbürgerung des nichtstaatsangehörigen Teils der Gesellschaft weiterhin zu langsam voranschreitet; fordert daher die lettischen Behörden auf, den Einbürgerungsprozess zu fördern und ist der Ansicht, dass minimale sprachliche Anforderungen für ältere Menschen hierzu beitragen würden; spornt die lettischen Stellen an, die bestehende gesellschaftliche Spaltung zu überwinden und die echte Integration der so genannten Nichtstaatsangehörigen zu begü ...[+++]


Concernant la procédure de naturalisation en 2002, des mesures positives, comme des campagnes de sensibilisation du public et une formation linguistique renforcée pour les candidats à la naturalisation ont entraîné une augmentation du taux de naturalisation.

Was den Einbürgerungsprozess im Jahr 2002 betrifft, so haben positive Maßnahmen wie Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit sowie ein verstärkter Sprachunterricht für Einbürgerungswillige zu einem Anstieg der Einbürgerungsrate geführt.




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

Naturalisation

Date index:2023-11-30 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)