Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acte délictueux de droit commun
Droit civil
Droit commun
Droits autonomes
Droits conventionnels
Droits du TDC
Droits du tarif douanier commun
Délit commun
Délit de droit commun
Délit ordinaire
Infraction au droit communautaire
Infraction au droit de l'UE
Infraction au droit de l'Union européenne
Infraction au droit international humanitaire
Infraction commune
Infraction de droit commun
Infraction ordinaire
Violation de traité CE
Violation du droit communautaire
Violation du droit de l'UE
Violation du droit de l'Union européenne

Translation of "Infraction de droit commun " (French → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
infraction de droit commun | acte délictueux de droit commun | délit de droit commun

gemeinrechtliche Straftat | gemeinrechtliche Tat | gemeinrechtliches Delikt | gemeinrechtlicher Tatbestand
Droit international - droit des gens (Droit) | Droit pénal - droit pénitentiaire (Droit)
Internationales recht - völkerrecht (Recht) | Strafrecht - strafvollzug (Recht)


infraction de droit commun

Zuwiderhandlung gegen das gemeine Recht
IATE - LAW
IATE - LAW


infraction de droit commun

nach allgemeinem Recht strafbare Handlung | Zuwiderhandlung gegen das gemeine Recht
IATE - EUROPEAN UNION
IATE - EUROPEAN UNION


délit de droit commun | infraction de droit commun

Zuwiderhandlung gegen das gemeine Recht
IATE - LAW
IATE - LAW


violation du droit de l'UE [ infraction au droit communautaire | infraction au droit de l'UE | infraction au droit de l'Union européenne | violation de traité CE | violation du droit communautaire | violation du droit de l'Union européenne ]

Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]
10 UNION EUROPÉENNE | MT 1011 droit de l'Union européenne | BT1 application du droit de l'UE | BT2 droit de l'UE | NT1 fraude contre l'UE | NT1 plainte à la Commission | NT1 procédure d'infraction (UE) | NT1 sanction (UE) | RT recours contentieux
10 EUROPÄISCHE UNION | MT 1011 Recht der Europäischen Union | BT1 Anwendung des EU-Rechts | BT2 EU-Recht | NT1 Beschwerde an die Kommission | NT1 Betrug zu Lasten der EU | NT1 Sanktion (EU) | NT1 Vertragsverletzungsverfahren (EU) | RT Klage in EU-


infraction commune | infraction ordinaire | délit commun | délit ordinaire

gemeines Delikt | Allgemeindelikt
Droit pénal - droit pénitentiaire (Droit)
Strafrecht - strafvollzug (Recht)


droit civil [ droit commun ]

Bürgerliches Recht [ allgemeines Recht | Zivilrecht ]
12 DROIT | MT 1211 droit civil | NT1 abus de droit | NT1 abus de pouvoir | NT1 contrat | NT2 cadre commun de référence | NT2 clause contractuelle | NT3 clause abusive | NT3 clause compromissoire | NT2 contrat numérique | NT2 garantie | NT3 solv
12 RECHT | MT 1211 Bürgerliches Recht | NT1 Amtsmissbrauch | NT1 Haftung | NT2 Entschädigung | NT2 Herstellerhaftung | NT2 Schaden | NT2 Schadenersatz | NT2 vertragliche Haftung | NT2 zivilrechtliche Haftung | NT1 Rechtsmissbrauch | NT1 Rechtss


infraction au droit international humanitaire

Verstoss gegen das humanitäre Völkerrecht
Droit pénal - droit pénitentiaire (Droit)
Strafrecht - strafvollzug (Recht)


délit de droit commun

gemeinrechtliche Straftat
adm/droit/économie police|droit pénal
adm/droit/économie police|droit pénal


droits du TDC [ droits autonomes | droits conventionnels | droits du tarif douanier commun ]

Zollsatz des GZT [ autonomer Zollsatz | Vertragszollsatz | Zollsatz des gemeinsamen Zolltarifs ]
10 UNION EUROPÉENNE | MT 1021 finances de l'Union européenne | BT1 ressources propres | BT2 financement du budget de l'UE | RT droits de douane [2011] | tarif douanier commun [2011]
10 EUROPÄISCHE UNION | MT 1021 Finanzen der Europäischen Union | BT1 eigene Mittel | BT2 Finanzierung des EU-Haushalts | RT Gemeinsamer Zolltarif [2011] | Zollsatz [2011]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dans la deuxième question préjudicielle, le juge a quo demande à la Cour si le principe d'égalité et de non-discrimination est violé au détriment du copropriétaire précité, en ce que celui-ci est redevable dans ce cas d'une indemnité à concurrence de la moitié de la valeur de rapport de l'habitation, alors que le droit commun des contrats et le droit commun de la responsabilité ne connaîtraient une obligation d'indemnisation sans faute qu'à charge de celui qui a exercé une activité à risque.

Mit der zweiten Vorabentscheidungsfrage möchte der vorlegende Richter vom Gerichtshof erfahren, ob gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zum Nachteil des vorerwähnten Miteigentümers verstoßen werde, indem er in diesem Fall eine Entschädigung in Höhe der Hälfte des Ertragswertes der Wohnung schulde, während im allgemeinen Vertragsrecht und im allgemeinen Haftungsrecht eine fehlerlose Entschädigungspflicht nur gelte für denjenigen, der eine Risikotätigkeit ausgeübt habe.


». b. Par trois jugements du 12 février 2015 en cause de la ville de Charleroi contre respectivement Guy Doumont, Alain Dognaux et Gérald Severy, dont les expéditions sont parvenues au greffe de la Cour le 30 mai 2016, le Tribunal de première instance du Hainaut, division Charleroi, a posé les questions préjudicielles suivantes : 1. « L'article 2277 du Code civil, interprété comme ne s'appliquant pas à l'action en répétition de traitements indûment payés par une commune, action dont la prescription serait dès lors régie par le ...[+++]

». b. In drei Urteilen vom 12. Februar 2015 in Sachen der Stadt Charleroi gegen Guy Doumont, Alain Dognaux beziehungsweise Gérald Severy, deren Ausfertigungen am 30. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Charleroi, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 2277 des Zivilgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er nicht auf die Klage auf Rückforderung der von einer Gemeinde zu Unrecht ausgezahlten Gehälter Anwendung findet, wobei die Verjährungsfrist dieser Klage somit der gemeinrechtlichen Regelung nach Artikel 2262bis des Zivilgesetzbuches unterliegen würde, gegen ...[+++]


D'une part, tous les travailleurs relevant de la loi sur les accidents du travail auraient droit, en vertu des dispositions en cause, à une intervention dans leurs frais de défense juridique, par le biais de l'indemnité de procédure visée à l'article 1022 du Code judiciaire, sauf demande téméraire et vexatoire; par contre, aucun d'eux n'aurait droit à une intervention dans les frais d'assistance d'un médecin-conseil, sauf s'il est dans les conditions pour bénéficier de l'assistance judiciaire, ou s'il réclame la prise en charge des f ...[+++]

Einerseits hätten alle Arbeitnehmer, auf die das Gesetz über die Arbeitsunfälle Anwendung finde, aufgrund der fraglichen Bestimmungen Anspruch auf eine Beteiligung an ihren Kosten für ihre rechtliche Verteidigung durch die Verfahrensentschädigung im Sinne von Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches, außer im Falle einer leichtfertigen und schikanösen Klage; keiner von ihnen habe jedoch Anspruch auf eine Beteiligung an den Kosten für den Beistand eines Vertrauensarztes, außer wenn er die Bedingungen erfülle, um Gerichtskostenhilfe zu erhalten, oder wenn er die Übernahme der Kosten des Vertrauensarztes im Rahmen der gemeinrechtlichen Haftun ...[+++]


Comme la Cour l'a jugé par son arrêt n° 5/2007 du 11 janvier 2007, l'absence d'une présomption légale d'imputabilité dans l'article 67ter n'a pas pour effet d'empêcher l'imputation des infractions de roulage à une personne physique ou morale, cette imputation devant être faite par le juge selon les règles de droit commun.

Wie der Gerichtshof in seinem Entscheid Nr. 5/2007 vom 11. Januar 2007 ebenfalls erkannt hat, hat das Fehlen einer gesetzlichen Vermutung der Zurechenbarkeit in Artikel 67ter nicht zur Folge, dass die Zurechnung von Verstößen im Bereich des Straßenverkehrs zu Lasten einer natürlichen Person oder einer juristischen Person unmöglich würde, da diese Zurechnung durch den Richter nach den gemeinrechtlichen Regeln vorgenommen werden muss.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Le troisième moyen dans l'affaire n° 6138 est pris de la violation, par l'article 84, § 2, de la loi de 2014 sur l'internement, des articles 10 et 11 de la Constitution, combinés ou non avec l'article 14 de la Convention européenne des droits de l'homme, avec le Douzième Protocole additionnel à la Convention européenne des droits de l'homme et avec l'article 26 du Pacte international relatif aux droits civils et politiques, au motif qu'il serait établi une différence de traitement injustifiée entre les internés, selon leur situation p ...[+++]

Im dritten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6138 wird angeführt, dass Artikel 84 § 2 des Internierungsgesetzes 2014 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit dem Protokoll Nr. 12 zu dieser Konvention und mit Artikel 26 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, verstoße, da ein ungerechtfertigter Unterschied zwischen den Internierten eingeführt werde entsprechend ihrem Vermögensstand und zwischen den Internierten und gemeinrechtlich Inhaftierten, insofern die Letzteren keine Unterhaltskosten in Bezug auf ihren Freiheitsen ...[+++]


22. rappelle à la Commission que la communication précitée du 20 mars 2002 concernant les relations avec le plaignant en matière d'infractions au droit communautaire prévoit, s'agissant de la procédure, différentes étapes que la Commission trouve acceptables pour moduler son appréciation et qui ne seraient pas, dès lors, de nature à faire obstacle à un règlement basé sur cette approche; prend acte de l'intention de la Commission de réviser cette communication; invite instamment la Commission à délaisser les dispositions juridiques non contraignantes dans le cadre des procédures d'infraction et ...[+++]

22. erinnert die Kommission daran, dass die oben erwähnte Mitteilung vom 20. März 2002 über die Beziehungen zum Beschwerdeführer bei Verstößen gegen das Gemeinschaftsrecht Verfahrensschritte enthält, die die Kommission bezüglich der Regelung ihrer Ermessensfreiheit für akzeptabel hält, und dass daher nichts dem entgegenstehen sollte, eine Verordnung auf dieses Instrument zu stützen; nimmt die Absicht der Kommission, diese Mitteilung zu überprüfen, zur Kenntnis; fordert die Kommission dringend auf, im Zusammenhang mit dem Vertragsverletzungsverfahren keine nicht zwingenden Rechtsinstrumente („soft law“) anzuwenden, sondern eine Verordnung vorzuschlagen, damit das Parla ...[+++]


22. rappelle à la Commission que la communication précitée du 20 mars 2002 concernant les relations avec le plaignant en matière d'infractions au droit communautaire prévoit, s'agissant de la procédure, différentes étapes que la Commission trouve acceptables pour moduler son appréciation et qui ne seraient pas, dès lors, de nature à faire obstacle à un règlement basé sur cette approche; prend acte de l'intention de la Commission de réviser cette communication; invite instamment la Commission à délaisser les dispositions juridiques non contraignantes dans le cadre des procédures d'infraction et ...[+++]

22. erinnert die Kommission daran, dass die oben erwähnte Mitteilung vom 20. März 2002 über die Beziehungen zum Beschwerdeführer bei Verstößen gegen das Gemeinschaftsrecht Verfahrensschritte enthält, die die Kommission bezüglich der Regelung ihrer Ermessensfreiheit für akzeptabel hält, und dass daher nichts dem entgegenstehen sollte, eine Verordnung auf dieses Instrument zu stützen; nimmt die Absicht der Kommission, diese Mitteilung zu überprüfen, zur Kenntnis; fordert die Kommission dringend auf, im Zusammenhang mit dem Vertragsverletzungsverfahren keine nicht zwingenden Rechtsinstrumente („soft law“) anzuwenden, sondern eine Verordnung vorzuschlagen, damit das Parla ...[+++]


6. constate que les actions en dommages et intérêts pour infraction aux règles communautaires de la concurrence devraient être traitées autant que possible dans le même esprit que les autres actions en dommages et intérêts non contractuels, estime qu'une approche horizontale ou intégrée pourrait comporter des règles procédurales communes à des mécanismes de recours collectif de différents domaines juridiques et souligne que cette démarche ne doit pas retarder ou empêcher le développement des propositions et mesures jugées nécessaires pour la pleine appli ...[+++]

6. stellt fest, dass Schadenersatzklagen für Verstöße gegen das EG-Wettbewerbsrecht nach Möglichkeit einheitlich mit anderen nichtvertraglichen Forderungen behandelt werden sollten; vertritt die Auffassung, dass ein horizontaler oder integrierter Ansatz Verfahrensregeln abdecken könnte, die den kollektiven Rechtsdurchsetzungsmechanismen in unterschiedlichen Rechtsordnungen gemeinsam sind, und betont, dass dieser Ansatz die Ausarbeitung von Vorschlägen und Maßnahmen, wie sie für eine umfassende Durchsetzung des EG-Wettbewerbsrechts für notwendig erachtet werden, nicht verzögern oder verhindern darf; verweist auf die weiter fortgeschritt ...[+++]


6. constate que les actions en dommages et intérêts pour infraction aux règles communautaires de la concurrence devraient être traitées autant que possible dans le même esprit que les autres actions en dommages et intérêts non contractuels, estime qu'une approche horizontale ou intégrée pourrait comporter des règles procédurales communes à des mécanismes de recours collectif de différents domaines juridiques et souligne que cette démarche ne doit pas retarder ou empêcher le développement des propositions et mesures jugées nécessaires pour la pleine appli ...[+++]

6. stellt fest, dass Schadenersatzklagen für Verstöße gegen das EG-Wettbewerbsrecht nach Möglichkeit einheitlich mit anderen nichtvertraglichen Forderungen behandelt werden sollten; vertritt die Auffassung, dass ein horizontaler oder integrierter Ansatz Verfahrensregeln abdecken könnte, die den kollektiven Rechtsdurchsetzungsmechanismen in unterschiedlichen Rechtsordnungen gemeinsam sind, und betont, dass dieser Ansatz die Ausarbeitung von Vorschlägen und Maßnahmen, wie sie für eine umfassende Durchsetzung des EG-Wettbewerbsrechts für notwendig erachtet werden, nicht verzögern oder verhindern darf; verweist auf die weiter fortgeschritt ...[+++]


4. invite instamment la Commission à appliquer largement le principe selon lequel toute correspondance susceptible de dénoncer une infraction au droit communautaire doit être enregistrée en tant que plainte, sauf si elle relève des circonstances exceptionnelles visées au point 3 de l'annexe à la communication de la Commission du 20 mars 2002 sur les relations avec le plaignant en matière d'infractions au droit communautaire (COM(2002)0141); demande à la Commission d'informer le Parlement sur la façon dont ce principe est respecté, y compris lorsque la nouvelle méthode sera appliquée; invite ins ...[+++]

4. fordert die Kommission nachdrücklich auf, den Grundsatz umfassend anzuwenden, wonach jegliche Korrespondenz, die sich auf einen tatsächlichen Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht beziehen könnte, als Beschwerde registriert werden muss, sofern sie nicht den außergewöhnlichen Umständen in Abschnitt 3 des Anhangs zu der Mitteilung der Kommission vom 20. März 2002 über die "Beziehungen zum Beschwerdeführer bei Verstößen gegen das Gemeinschaftsrecht" (KOM(2002)0141) zuzurechnen ist; fordert die Kommission auf, das Parlament zu informieren, wie dieser Grundsatz, auch bei Anwendung der neuen Methode, respektiert wird; fordert die Kommissi ...[+++]




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

Infraction de droit commun

Date index:2023-08-12 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)