Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bio-economy
Bioeconomy
CSD
Commission on Sustainable Development
Develop plans to solve problems
Develop work plans to solve problems
Eco-development
Global Goal
Indicator for sustainable development
NE
Open Working Group on Sustainable Development Goals
Plan activities to accomplish specific goals
SDG
Sustainability
Sustainability indicator
Sustainable Development Goal
Sustainable Development Section
Sustainable development
UN Commission for Social Development
UN Commission on Narcotic Drugs
UN Commission on Population and Development
UN Commission on Sustainable Development
UN Commission on the Status of Women
UN Forum on Forests
UN Statistical Commission
UN technical commission
UNCSD
UNFF
United Nations Commission for Social Development
United Nations Commission on Narcotic Drugs
United Nations Commission on Sustainable Development
United Nations Commission on the Status of Women
United Nations Forum on Forests
United Nations Statistical Commission
United Nations technical commission

Translation of "sustainable development goal " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
Open Working Group of the General Assembly on Sustainable Development Goals | Open Working Group on Sustainable Development Goals

Offene Arbeitsgruppe über die Ziele für die nachhaltige Entwicklung
IATE - United Nations
IATE - United Nations


Global Goal | Sustainable Development Goal | SDG [Abbr.]

Ziel für nachhaltige Entwicklung
IATE - 08
IATE - 08


UN technical commission [ UN Commission for Social Development | UN Commission on Crime Prevention and Criminal Justice | UN Commission on Narcotic Drugs | UN Commission on Population and Development | UN Commission on Science and Technology for Development | UN Commission on Sustainable Development | UN Commission on the Status of Women | UNFF | UN Forum on Forests | United Nations Commission for Social Development | United Nations Commission on Crime ...[+++]

Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]
76 INTERNATIONAL ORGANISATIONS | MT 7606 United Nations | BT1 Ecosoc | BT2 UNO
76 INTERNATIONALE ORGANISATIONEN | MT 7606 Vereinte Nationen | BT1 Ecosoc | BT2 UNO


Commission on Sustainable Development | United Nations Commission on Sustainable Development | CSD [Abbr.] | UNCSD [Abbr.]

Kommission für nachhaltige Entwicklung | CSD [Abbr.]
IATE - ENVIRONMENT | United Nations
IATE - ENVIRONMENT | United Nations


sustainable development [ bioeconomy | bio-economy | eco-development ]

dauerhafte Entwicklung [ Biowirtschaft | nachhaltige Entwicklung | ökologische Entwicklung | umweltgerechte Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung ]
16 ECONOMICS | MT 1606 economic policy | BT1 development policy | BT2 economic policy | RT agri-environmental plan [5606] | circular economy [4.7] [1606] | clean development mechanism [5206] | clean technology [6411] | corporate social respons
16 WIRTSCHAFT | MT 1606 Wirtschaftspolitik | BT1 Entwicklungspolitik | BT2 Wirtschaftspolitik | RT Agrar-Umweltmaßnahmen [5606] | fairer Tourismus [2826] | grüne Wirtschaft [5206] | Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung [7


sustainable development | sustainability

nachhaltige Entwicklung | Nachhaltigkeit
Economics | Environment & ecology | Politics | Man & society
Wirtschaft | Umweltfragen | Gesellschaft - staat (Politik) | Mensch und gesellschaft


indicator for sustainable development (1) | sustainability indicator (2)

Nachhaltigkeitsindikator (1) | Indikator der Nachhaltigen Entwicklung (2)
Building & civil engineering | Economics | Environment & ecology
Raumordnung - städtebau (Bauwesen) | Wirtschaftspolitik (Wirtschaft) | Umweltschutz (Umweltfragen)


Sustainable development

Nachhaltige Entwicklung | Tragfähige Entwicklung
économie et finances | économie
économie et finances | économie


Sustainable Development Section [ NE ]

Sektion Nachhaltige Entwicklung [ NE ]
Public & private administration | Building & civil engineering
ämter - institute (öffentliche und private verwaltung) | Institute - ämter - betriebe (Bauwesen)


develop plans to solve problems | plan activities to accomplish specific goals | develop work plans to solve problems | undertake planning activities to achieve specific goals

Arbeitspläne zur Lösung von Problemen aufstellen
skill
Fähigkeit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The 2030 Agenda for Sustainable Development and the Sustainable Development Goals were adopted by the United Nations General Assembly on 25 September 2015.

Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und die darin verankerten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) wurden auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 25. September 2015 angenommen.


The Communication “Next steps for a sustainable European future” adopted by the Commission on 22 November 2016 announced the launch of a multi-stakeholder platform, chaired by First Vice-President Timmermans, to play a role in the follow-up and exchange of best practices on the Sustainable Development Goals.

In ihrer Mitteilung „Nächste Schritte für eine nachhaltige Zukunft Europas“ vom 22. November 2016 hatte die Kommission die Schaffung einer Multi-Stakeholder-Plattform unter dem Vorsitz des Ersten Vizepräsidenten Timmermans angekündigt, die sich für die Weiterverfolgung und den Austausch über bewährte Verfahren auf den Gebieten der Nachhaltigkeitsziele einsetzen wird.


The UN Sustainable Development Summit (New York, 25-27 September 2015) adopted the 2030 Agenda for Sustainable Development (‘Transforming our world’), including a single set of global Sustainable Development Goals (SDGs) that will replace the Millennium Development Goals (MDGs), [http ...]

Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung („Transforming our world“) wurde auf dem VN-Gipfel für nachhaltige Entwicklung (New York, 25. bis 27. September 2015) verabschiedet und enthält eine Reihe einheitlicher globaler Ziele für nachhaltige Entwicklung, die an die Stelle der Millenniums-Entwicklungsziele (MZ) treten werden. [http ...]


Today's declaration is another contribution to the EU's international commitments under the Sustainable Development Goals (Goal 14: 'Conserve and sustainably use the ocean, seas and marine resources for sustainable development').

Die heutige Erklärung ist ein weiterer Beitrag zu den internationalen Verpflichtungen der EU im Rahmen der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Ziel 14: „Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Ozeane, Meere und maritimen Ressourcen für eine nachhaltige Entwicklung“).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A Communicationon the next steps for a sustainable European future which explains how the Commission's 10 political priorities contribute to implementing the UN 2030 Agenda for Sustainable Development and how the EU will meet the Sustainable Development Goals (SDGs) in the future. A Communication on a renewed partnership with African, Caribbean and Pacific (ACP) countries which proposes building blocks for a new, sustainable phase in EU-ACP relations after the Cotonou Partnership Agreement expires in 2020. A Communication on a new European Consensus on development which proposes a shared vision and framework for development cooperation, ...[+++]

Eine Mitteilung „Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft“, in der dargelegt ist, wie die zehn politischen Prioritäten der Kommission zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung beitragen und wie die EU den Nachhaltigkeitszielen künftig gerecht werden wird; eine Mitteilung über eine erneuerte Partnerschaft mit Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean (AKP-Staaten), in der Bausteine für eine neue, nachhaltige Phase in den Beziehungen EU-AKP nach Auslaufen des Partnerschaftsabkommens von Cotonou im Jahr 2020 vorgeschlagen werden; eine Mitteilung über einen neuen Europäischen Konsens über die Entwickl ...[+++]


Funding of over €650 million under Horizon 2020 and €5.5 billion under the structural funds; Actions to reduce food waste including a common measurement methodology, improved date marking, and tools to meet the global Sustainable Development Goal to halve food waste by 2030; Development of quality standards for secondary raw materials to increase the confidence of operators in the single market; Measures in the Ecodesign working plan for 2015-2017 to promote reparability, durability and recyclability of products, in addition to energy efficiency; A revised Regulation on fertilisers, to facilitate the recognition of organic and waste- ...[+++]

Finanzierung mit mehr als 650 Mio. EUR im Rahmen von „Horizont 2020“ und 5,5 Mrd. EUR im Rahmen der Strukturfonds; Maßnahmen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung einschließlich einer gemeinsamen Messmethodik, verbesserter Datumsangaben und Instrumenten zur Erreichung des globalen Nachhaltigkeitsziels der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung um die Hälfte bis zum Jahr 2030; Entwicklung von Qualitätsstandards für Sekundärrohstoffe, um das Vertrauen der Marktteilnehmer in den Binnenmarkt zu erhöhen; Maßnahmen im Rahmen des Ökodesign-Arbeitsprogramms für den Zeitraum 2015-2017 zur Förderung vonReparaturfähigkeit, Haltbarkeit ...[+++]


The 17 new Sustainable Development Goals (to be known as "SDGs") and 169 associated targets balance the three dimensions of sustainable development – environmental, social and economic – covering areas such as poverty, inequality, food security, health, sustainable consumption and production, growth, employment, infrastructure, sustainable management of natural resources, climate change, as well as gender equality, peaceful and inclusive societies, access to justice and accountable institutions.

Die 17 neuen Ziele für nachhaltige Entwicklung (die sogenannten „SDG“) und die dazugehörigen 169 Zielvorgaben berücksichtigen in ausgewogener Weise die drei Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung – die ökologische, die soziale und die wirtschaftliche Dimension – in Bereichen wie Armut, Ungleichheit, Ernährungssicherheit, Gesundheit, nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion, Wachstum, Beschäftigung, Infrastruktur, nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen und Klimawandel sowie Gleichstellung der Geschlechter, friedliche und inklusive Gesellschaften, Zugang zur Justiz und institutionelle Rechenschaftspflicht.


This struck a chord with the EESC, which has already started its Rio+20 follow-up work by setting up broad consultation forums with civil society and institutional stakeholders at EU level on the sustainable development goals and linking them with the Millennium Development Goals (MDGs).

Damit sprach er dem EWSA aus der Seele, der seine Rio+20-Follow-up-Tätigkeit bereits begonnen und breit angelegte Konsultationsforen zu den Nachhaltigkeitszielen mit der Zivilgesellschaft und institutionellen Interessenträgern auf EU-Ebene eingerichtet und die Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDG) mit den Milleniums-Entwicklungszielen (Millennium Development Goals, MDG) verknüpft hat.


As the Millennium Development Goals (MDGs) come to an end in 2015 and the Rio+20 conference launched the process for the formulation of Sustainable Development Goals (SDGs), the European Commission acknowledges that both challenges must be tackled together through a joined up approach.

Der Zieltermin für die Verwirklichung der Millenniumsentwicklungsziele (MDG) wird 2015 erreicht und auf der Rio+20-Konferenz wurde der Prozess für die Formulierung von Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDG) eingeleitet – die Kommission vertritt nun die Auffassung, dass diese beiden Herausforderungen in einem gemeinsamen Ansatz angegangen werden müssen.


23. RECONFIRMS that the EU, in the appropriate international bodies, will work for the integration of long term sustainable development goals into policies, country frameworks and operational guidelines of appropriate international bodies, including by mainstreaming all aspects of sustainable development at the highest level in multilateral fora, improving coherence and coordination within the UN system, IFIs and WTO and coherence in the implementation of Agenda 21, Doha, Monterrey, Rome and Johannesburg outcomes in order to achieve inter alia the internationally agreed development goals, including those contained in the Millennium Decla ...[+++]

BEKRÄFTIGT ERNEUT, dass sich die EU in den einschlägigen internationalen Gremien für die Einbeziehung der Ziele einer langfristigen nachhaltigen Entwicklung in die Politik, in Rahmenprogramme für einzelne Länder und in operationelle Leitlinien einschlägiger internationaler Gremien einsetzen wird, und zwar auch über die durchgängige Berücksichtigung aller Aspekte der nachhaltigen Entwicklung auf höchster Ebene in multilateralen Foren, die Verbesserung der Kohärenz und Koordinierung innerhalb des VN-Systems, der IFI und der WTO sowie durch Kohärenz bei der Umsetzung der Agenda 21, der Ergebnisse von Doha, Monterrey, Rom und Johannesburg, u ...[+++]




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'sustainable development goal'

Date index:2021-01-21 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)