Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Credit period
Deadline for payment
Loading period
Period allowed for appeal
Period allowed for carriage
Period allowed for conveyance
Period allowed for loading
Period allowed for payment
Period allowed for rectification
Period allowed for the collection of signatures
Period for lodging an appeal
Periodic penalty payment
Transit period

Translation of "period allowed for payment " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
deadline for payment | period allowed for payment

Zahlungsfrist
Law, legislation & jurisprudence
Strafrecht - strafvollzug (Recht)


period allowed for carriage | period allowed for conveyance | transit period

Beförderungsfrist
IATE - TRANSPORT | Marketing | Land transport
IATE - TRANSPORT | Marketing | Land transport


period allowed for appeal | period for lodging an appeal

Beschwerdefrist | Frist für eine Klage | Rechtsbehelfsfrist
IATE - LAW
IATE - LAW


loading period | period allowed for loading

Beladefrist | Ladefrist
IATE - TRANSPORT | Land transport
IATE - TRANSPORT | Land transport


period allowed for the collection of signatures

Frist für die Unterschriftensammlung | Sammelfrist
Law, legislation & jurisprudence | Politics
öffentliches recht - staatsrecht (Recht) | Innenpolitik (Politik)


period allowed for rectification

Bereinigungsfrist
Law, legislation & jurisprudence | Politics
öffentliches recht - staatsrecht (Recht) | Innenpolitik (Politik)


deadline for payment [ credit period ]

Zahlungsfrist
40 BUSINESS AND COMPETITION | MT 4026 accounting | BT1 payment | BT2 management accounting
40 UNTERNEHMEN UND WETTBEWERB | MT 4026 Betriebliches Rechnungswesen | BT1 Zahlung | BT2 betriebliches Rechnungswesen


periodic penalty payment

Zwangsstrafe [ Ungehorsamstrafe | Verzugsstrafe | Vollstreckungsstrafe | Zwangsgeld ]
12 LAW | MT 1216 criminal law | BT1 fine | BT2 penalty
12 RECHT | MT 1216 Strafrecht | BT1 Geldstrafe | BT2 Strafmaßnahme
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
On the likely assumption that the Member States will try to make maximum use of the deadlines allowed in the Regulations for the financial execution of programmes while avoiding automatic decommitments under the "N+2" rule [2], and in light of the longer period allowed in the rules for payments as compared with commitments (11 years and 7 years respectively), it is foreseeable that annual payments will rise to a steady level of about EUR 27 billion a year between 2004 and ...[+++]

Geht man davon aus, dass die Mitgliedstaaten die in den Verordnungen festgesetzten Fristen für die finanzielle Abwicklung der Programme höchstwahrscheinlich - unter Vermeidung der automatischen Freigabe nach der "n+2" [2]-Regel - voll ausschöpfen werden und berücksichtigt man, dass die Verordnung für die Zahlungen einen längeren Zeitraum vorsieht als für die Mittelbindungen (11 Jahre gegenüber 7 Jahren), so ist abzusehen, dass die jährlichen Zahlungen zwischen 2004 und 2007 auf ein konstantes Niveau von ca. 27 Milliarden EUR pro Jahr ansteigen und die Restbeträge in den Jahren 2009 und 2010 gezahlt werden..


5. Member States shall ensure that the account servicing payment service provider allows the payment initiation service provider and the account information service provider to rely on the authentication procedures provided by the account servicing payment service provider to the payment service user in accordance with paragraphs 1 and 3 and, where the payment initiation service provider is involved, in accordance with paragraphs 1, 2 and 3.

(5) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass der kontoführende Zahlungsdienstleister dem Zahlungsauslösedienstleister und dem Kontoinformationsdienstleister gestattet, sich auf die Authentifizierungsverfahren zu stützen, die er dem Zahlungsdienstnutzer gemäß den Absätzen 1 und 3 sowie — in Fällen, in denen der Zahlungsauslösedienstleister beteiligt ist — auch gemäß den Absätzen 1, 2 und 3 bereitstellt.


‘payer’ means a natural or legal person who holds a payment account and allows a payment order from that payment account or, where there is no payer’s payment account, a natural or legal person who makes a payment order to a payee’s payment account.

„Zahler“ eine natürliche oder juristische Person, die Inhaber eines Zahlungskontos ist und die einen Zahlungsauftrag von diesem Zahlungskonto gestattet, oder — falls kein Zahlungskonto des Zahlers vorhanden ist — eine natürliche oder juristische Person, die einen Auftrag zur Zahlung auf das Zahlungskonto eines Zahlungsempfängers erteilt.


65. Believes that direct support should move to an area basis in all Member States within the next financial programming period; this would constitute a sufficient transition period allowing farmers and agricultural structures that are still using the historical payments system the flexibility to adapt to the changes, and to avoid too radical a redistribution of support, without prejudice to promptly achieving a balanced distribut ...[+++]

65. ist der Auffassung, dass die Umstellung der Berechnung der Direktbeihilfen in allen Mitgliedstaaten anhand der Fläche innerhalb des nächsten Finanzplanungszeitraums erfolgen sollte; ist der Ansicht, dass dieser Übergangszeitraum den Landwirten und landwirtschaftlichen Betrieben, die noch das historische Zahlungssystem verwenden, ausreichend Spielraum für die Anpassung an die Änderungen gäbe, ohne dass es zu einer zu radikalen Umverteilung der Beihilfen kommt, unbeschadet des Ziels, dass umgehend ein ausgewogenes Verhältnis in Bezug auf die Aufteilung der Beihilfen auf die Mitgliedstaaten erreicht werden sollte; stellt fest, dass di ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
67. Believes that direct support should move to an area basis in all Member States within the next financial programming period; this would constitute a sufficient transition period allowing farmers and agricultural structures that are still using the historical payments system the flexibility to adapt to the changes, and to avoid too radical a redistribution of support, without prejudice to promptly achieving a balanced distribut ...[+++]

67. ist der Auffassung, dass die Umstellung der Berechnung der Direktbeihilfen in allen Mitgliedstaaten anhand der Fläche innerhalb des nächsten Finanzplanungszeitraums erfolgen sollte; ist der Ansicht, dass dieser Übergangszeitraum den Landwirten und landwirtschaftlichen Betrieben, die noch das historische Zahlungssystem verwenden, ausreichend Spielraum für die Anpassung an die Änderungen gäbe, ohne dass es zu einer zu radikalen Umverteilung der Beihilfen kommt, unbeschadet des Ziels, dass umgehend ein ausgewogenes Verhältnis in Bezug auf die Aufteilung der Beihilfen auf die Mitgliedstaaten erreicht werden sollte; stellt fest, dass di ...[+++]


65. Believes that direct support should move to an area basis in all Member States within the next financial programming period; this would constitute a sufficient transition period allowing farmers and agricultural structures that are still using the historical payments system the flexibility to adapt to the changes, and to avoid too radical a redistribution of support, without prejudice to promptly achieving a balanced distribut ...[+++]

65. ist der Auffassung, dass die Umstellung der Berechnung der Direktbeihilfen in allen Mitgliedstaaten anhand der Fläche innerhalb des nächsten Finanzplanungszeitraums erfolgen sollte; ist der Ansicht, dass dieser Übergangszeitraum den Landwirten und landwirtschaftlichen Betrieben, die noch das historische Zahlungssystem verwenden, ausreichend Spielraum für die Anpassung an die Änderungen gäbe, ohne dass es zu einer zu radikalen Umverteilung der Beihilfen kommt, unbeschadet des Ziels, dass umgehend ein ausgewogenes Verhältnis in Bezug auf die Aufteilung der Beihilfen auf die Mitgliedstaaten erreicht werden sollte; stellt fest, dass di ...[+++]


3'. payer' means a natural or legal person who holds a payment account and allows a payment order from that payment account, or, where there is no payment account, a natural or legal person who gives a payment order.

3. „Zahler“ ist eine natürliche oder juristische Person, die Inhaber eines Zahlungskontos ist und die Ausführung einer Zahlungsanweisung von diesem Zahlungskonto gestattet oder – falls kein Zahlungskonto vorhanden ist – eine natürliche oder juristische Person, die den Auftrag für einen Zahlungsvorgang erteilt.


‘payer’ means a natural or legal person who holds a payment account and allows a payment order from that payment account, or, where there is no payment account, a natural or legal person who gives a payment order.

„Zahler“ eine natürliche oder juristische Person, die Inhaber eines Zahlungskontos ist und die einen Zahlungsauftrag von diesem Zahlungskonto gestattet oder — falls kein Zahlungskonto vorhanden ist — eine natürliche oder juristische Person, die den Auftrag für einen Zahlungsvorgang erteilt.


For the three-year period beginning 1 January 2005 and the five-year period beginning 1 January 2008, Member States shall allocate 15% of the allowances against payment and the remaining part free of charge.

Für den am 1. Januar 2005 beginnenden Dreijahreszeitraum und den am 1. Januar 2008 beginnenden Fünfjahreszeitraum teilen die Mitgliedstaaten 15% der Berechtigungen gegen Zahlung und den übrigen Teil kostenlos zu.


1. For the three-year period beginning 1 January 2005, Member States shall allocate 15 percent of the allowances against payment and the remaining part free of charge.

(1) Für den am 1. Januar 2005 beginnenden Dreijahreszeitraum teilen die Mitgliedstaaten 15% der Berechtigungen gegen entsprechende Zahlungen und den restlichen Teil kostenlos zu.




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'period allowed for payment'

Date index:2022-04-10 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)