Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Applicable law
Conflict of laws
EGPIL
EU law - international law
European Group for Private International Law
European Union law - international law
European private international law
European private law
FAIPL
IPLA
International civil law
Private international law
SRIEL
Swiss Review of International and European Law

Translation of "european private international law " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
European private law [ European private international law ]

europäisches Privatrecht [ europäisches internationales Privatrecht ]
12 LAW | MT 1206 sources and branches of the law | BT1 private law | BT2 legal science | RT Common Frame of Reference [1211]
12 RECHT | MT 1206 Rechtsquellen und Rechtsdisziplinen | BT1 Privatrecht | BT2 Rechtswissenschaft | RT Gemeinsamer Referenzrahmen [1211]


the rules of private international law of the State in which recognition is sought court which gave the original judgment applied a law other than that which would have been applicable under the rules of private international law of the State in which recognition is sought

die Vorschriften des internationalen Privatrechts des Anerkennungsstaats Gericht des Urteilsstaats hat ein anderes Recht angewendet als das,das nach den Vorschriften des internationales Privatrechts des Anerkennungsstaats anwendbar gewesen wäre
IATE - LAW | EUROPEAN UNION
IATE - LAW | EUROPEAN UNION


European Group for Private International Law | EGPIL [Abbr.]

Europäische Gruppe für Internationales Privatrecht | GEDIP [Abbr.]
IATE - LAW | International law
IATE - LAW | International law


Federal Act on International Private Law of December 18,1987(a); Federal Statute on Private International Law(b); PIL Statute(c) | FAIPL [Abbr.]

Bundesgesetz vom 18.Dezember 1987 über das Internationale Privatrecht | IPRG [Abbr.]
IATE - LAW
IATE - LAW


private international law [ applicable law | conflict of laws | international civil law ]

internationales Privatrecht [ anwendbares Recht | Gesetzeskollision | internationales Zivilrecht ]
12 LAW | MT 1231 international law | NT1 identity document | NT2 passport | NT3 European passport | NT1 national | NT2 EU national | NT2 foreign national | NT1 nationality | NT2 dual nationality | NT2 naturalisation | NT2 stateless person | NT
12 RECHT | MT 1231 Internationales Recht | NT1 Ausländerrecht | NT2 Aufenthaltsrecht | NT2 Einreise von Ausländern | NT3 politisches Asyl | NT4 Asylrecht | NT3 Visumpolitik | NT1 Ausweis | NT2 Reisepass | NT3 europäischer Reisepass | NT1 Staats


Section for Private International Law and International Civil Procedure

Sektion internationales Privat- und Zivilprozessrecht (1) | Internationales Privat- und Zivilprozessrecht (2)
Public & private administration | Law, legislation & jurisprudence
ämter - institute (öffentliche und private verwaltung) | Institute - ämter - betriebe (Recht) | Internationales recht - völkerrecht (Recht)


EU law - international law [ European Union law - international law ]

EU-Recht - Internationales Recht
12 LAW | MT 1231 international law | BT1 international law
12 RECHT | MT 1231 Internationales Recht | BT1 internationales Recht


Swiss Review of International and European Law [ SRIEL ]

Schweizerische Zeitschrift für internationales und europäisches Recht [ SZIER ]
Law, legislation & jurisprudence | Press & publishing | Politics
Geschichte und quellen des rechts (Recht) | Internationales recht - völkerrecht (Recht) | Bücher - broschüren - handschriften (Publikationen - graphisches gewerbe) | Parlamentarismus (Politik)


Federal Act of 18 December 1987 on International Private Law [ IPLA ]

Bundesgesetz vom 18. Dezember 1987 über das Internationale Privatrecht [ IPRG ]
Law, legislation & jurisprudence
Geschichte und quellen des rechts (Recht) | Internationales recht - völkerrecht (Recht)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
E. whereas it is also a major concern of private international law at European level to prevent forum shopping – particularly when this might occur to the detriment of the weaker party, such as employees in particular – and to ensure the greatest possible level of predictability as to jurisdiction;

E. in der Erwägung, dass das internationale Privatrecht auf europäischer Ebene vor allem „Forum-Shopping“, also die Wahl des günstigsten Gerichtsstands, verhindern – insbesondere, wenn dies zum Nachteil der schwächeren Partei, also in der Regel des Arbeitnehmers wäre – und die Rechtsprechung so vorhersehbar wie möglich gestalten sollte;


Born 1971; degrees in law from the University of Silesia and the College of Europe, Bruges; Doctor of Law (2000); habilitated Doctor in Legal Science (2009); Professor of Law (2013); Visiting Scholar at Jesus College, Cambridge (1998), the University of Liège (1999) and the European University Institute, Florence (2003); lawyer (2001-08), member of the Committee for Private International Law of the Civil Law Codification Comm ...[+++]

Geboren 1971; Absolvent der rechtwissenschaftlichen Fakultät der Universität von Schlesien und des Europakollegs, Brügge; Doktor der Rechte (2000); Habilitation in Rechtswissenschaften (2009); Professor für Rechtswissenschaften (2013); Visiting Scholar am Jesus College, Cambridge (1998), an der Universität Lüttich (1999) und am Europäischen Hochschulinstitut, Florenz (2003); Rechtsanwalt (2001-2008), Mitglied des Unterausschusses für internationales Privatrecht des Ausschusses für die Kodifizierung des Zivilrechts beim Justizministerium (2001-2008); Kuratoriumsmitglied der Europäischen Rechtsakademie Trier (seit 2008); Mitglied der Research Gr ...[+++]


33. Draws the Commission’s attention in the field of company law as it is affected by private international law, to Parliament’s resolutions of 10 March 2009 with recommendations to the Commission on the cross-border transfer of the registered office of a company (2008/2196(INI), 4 July 2006 on recent developments and prospects in relation to company law, and 25 October 2007 on the European Private Company and the Fourteenth Company Law Directive on the transfer of the company seat, and to the judgments of the Court of Justice in Dail ...[+++]

33. weist die Kommission auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts, das vom internationalen Privatrecht beeinflusst ist, auf die Entschließungen des Parlaments mit Empfehlungen an die Kommission zur grenzüberschreitenden Verlegung des Gesellschaftssitzes von Aktiengesellschaften (2008/2196(INI) vom 10. März 2009, zu den jüngsten Entwicklungen und den Perspektiven des Gesellschaftsrechts vom 4. Juli 2006 und zur Europäischen Privatgesellschaft und der Vierzehnten Richtlinie im Bereich Gesellschaftsrecht über die grenzüberschreitende Verlegung des Gesellschaftssitzes vom 25. Oktober 2007 sowie auf die Urteile des Gerichtshofs in den Rechts ...[+++]


33. Draws the Commission's attention in the field of company law as it is affected by private international law, to Parliament's resolutions of 10 March 2009 with recommendations to the Commission on the cross-border transfer of the registered office of a company (2008/2196(INI), 4 July 2006 on recent developments and prospects in relation to company law, and 25 October 2007 on the European Private Company and the Fourteenth Company Law Directive on the transfer of the company seat, and to the judgments of the Court of Justice in Dail ...[+++]

33. weist die Kommission auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts, das vom internationalen Privatrecht beeinflusst ist, auf die Entschließungen des Parlaments mit Empfehlungen an die Kommission zur grenzüberschreitenden Verlegung des Gesellschaftssitzes von Aktiengesellschaften (2008/2196(INI) vom 10. März 2009, zu den jüngsten Entwicklungen und den Perspektiven des Gesellschaftsrechts vom 4. Juli 2006 und zur Europäischen Privatgesellschaft und der Vierzehnten Richtlinie im Bereich Gesellschaftsrecht über die grenzüberschreitende Verlegung des Gesellschaftssitzes vom 25. Oktober 2007 sowie auf die Urteile des Gerichtshofs in den Rechts ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
On 3 April 2007, the European Community formally becomes a member of the Hague Conference on Private International Law, thereby reaffirming its role as a major international player in the area of civil justice.

Am 3. April 2007 wird die Europäische Gemeinschaft offiziell Mitglied der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht und bekräftigt damit ihre Rolle als wichtiger internationaler Akteur im Bereich des Zivilrechts.


The European Community becomes a member of the Hague Conference on Private International Law, a global international organisation in the field of civil law

Europäische Gemeinschaft tritt der internationalen Zivilrechtsorganisation Haager Konferenz für Internationales Privatrecht bei


The Hague Conference on Private International Law is a global inter-governmental organisation counting 65 Member States representing all continents, including all Member States of the European Union.

Die Haager Konferenz für Internationales Privatrecht ist eine weltweite zwischenstaatliche Organisation, der 65 Mitgliedstaaten angehören, darunter sämtliche Mitgliedstaaten der Europäischen Union, und in der alle Kontinente vertreten sind.


The accession of the European Community to the Hague Conference will allow for increased consistency as regards private international law, making life easier for those who decide to move and reside abroad"

Der Beitritt der Europäischen Gemeinschaft zur Haager Konferenz werde ein höheres Maß an Kohärenz im Bereich des Internationalen Privatrechts ermöglichen und somit Personen, die beschließen, ins Ausland zu ziehen und dort zu wohnen, das Leben erleichtern.


Not so many years ago, when I met with other people teaching private international law in different universities, mixing up private international law or private law with European Union law was a heresy, because the European Union simply dealt, at most, with fishing, international trade and competition, but did not really deal with private law issues.

Es ist noch nicht lange her, dass ich mich mit anderen Personen traf, die in verschiedenen Universitäten internationales Privatrecht lehrten. Damals war die Vermischung von internationalem Privatrecht oder Privatrecht mit dem Recht der Europäischen Union Ketzerei, denn die Europäische Union befasste sich höchstens mit Fischerei, internationalem Handel und Wettbewerb, doch sie setzte sich nicht wirklich mit Fragen des Privatrechts auseinander.


Not so many years ago, when I met with other people teaching private international law in different universities, mixing up private international law or private law with European Union law was a heresy, because the European Union simply dealt, at most, with fishing, international trade and competition, but did not really deal with private law issues.

Es ist noch nicht lange her, dass ich mich mit anderen Personen traf, die in verschiedenen Universitäten internationales Privatrecht lehrten. Damals war die Vermischung von internationalem Privatrecht oder Privatrecht mit dem Recht der Europäischen Union Ketzerei, denn die Europäische Union befasste sich höchstens mit Fischerei, internationalem Handel und Wettbewerb, doch sie setzte sich nicht wirklich mit Fragen des Privatrechts auseinander.




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'european private international law'

Date index:2023-08-05 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)