Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apply wood kiln drying technologies
Apply wood kiln drying technology
Artificial wood
Bonded wood
Carbinol
Check for wood rot
Chipboard
Core
Core wood
Core wood
Crown wood
Employ wood kiln drying technologies
Follow wood kiln drying technologies
Forest industry
Immature wood
Immature wood
Juvenile core
Juvenile core
Juvenile wood
Juvenile wood
Methanol
Methyl alcohol
Particle board
Pith wood
Pith wood
Recognise signs of wood rot
Recognising signs of wood rot
Recognition of signs of wood rot
Reconstituted wood
Timber
Wood alcohol
Wood industry
Wood naphtha
Wood processing
Wood product
Wood spirit
Wood spirits
Wood technology
Wood technology engineer
Wood technology engineering specialist
Wooden technology engineer
Wooden technology technician

Translation of "Wood technology " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
wood technology engineering specialist | wooden technology technician | wood technology engineer | wooden technology engineer

Ingenieurin Holztechnik | Ingenieur Holztechnik | Ingenieur Holztechnik/Ingenieurin Holztechnik
Professionals
Akademische Berufe


wood technology

Holztechnologie
IATE - AGRICULTURE, FORESTRY AND FISHERIES | Industrial structures and policy
IATE - AGRICULTURE, FORESTRY AND FISHERIES | Industrial structures and policy


apply wood kiln drying technology | follow wood kiln drying technologies | apply wood kiln drying technologies | employ wood kiln drying technologies

Ofen-Holztrocknungstechniken anwenden
skill
Fähigkeit


wood product [ timber ]

Holzprodukt [ Holz ]
68 INDUSTRY | MT 6836 wood industry | BT1 wood industry | NT1 bonded wood | NT1 cellulose | NT1 charcoal | NT1 cork | NT1 fuel wood | NT1 plywood | NT1 resin | NT1 tropical wood | NT1 wood fibre | NT1 wood for construction | NT1 wood residue
68 INDUSTRIE | MT 6836 Holzindustrie | BT1 Holzindustrie | NT1 Bauholz | NT1 Brennholz | NT1 Harz | NT1 Holzabfall | NT1 Holzfaser | NT1 Holzkohle | NT1 Kork | NT1 Sperrholz | NT1 Tropenholz | NT1 verdichtetes Holz | NT1 Zellulose | RT Baum


wood industry [ wood processing | Forest industry(STW) | wood processing(UNBIS) ]

Holzindustrie [ Holzbearbeitung | Holzbehandlung | Holz verarbeitende Industrie | Holzverarbeitung ]
68 INDUSTRY | MT 6836 wood industry | NT1 furniture industry | NT1 joinery | NT1 pulp and paper industry | NT2 paper | NT2 paperboard | NT1 sawmill | NT1 wood product | NT2 bonded wood | NT2 cellulose | NT2 charcoal | NT2 cork | NT2 fuel wood
68 INDUSTRIE | MT 6836 Holzindustrie | NT1 Halbstoff- und Papierindustrie | NT2 Papier | NT2 Pappe | NT1 Holzprodukt | NT2 Bauholz | NT2 Brennholz | NT2 Harz | NT2 Holzabfall | NT2 Holzfaser | NT2 Holzkohle | NT2 Kork | NT2 Sperrholz | NT2 T


bonded wood [ artificial wood | chipboard | particle board | reconstituted wood ]

verdichtetes Holz [ gepresstes Holz | Kunstholz | Spanplatte ]
68 INDUSTRY | MT 6836 wood industry | BT1 wood product | BT2 wood industry
68 INDUSTRIE | MT 6836 Holzindustrie | BT1 Holzprodukt | BT2 Holzindustrie


core wood | crown wood | immature wood | juvenile core | juvenile wood | pith wood

Jugendholz
IATE - AGRICULTURE, FORESTRY AND FISHERIES | Natural and applied sciences
IATE - AGRICULTURE, FORESTRY AND FISHERIES | Natural and applied sciences


carbinol | methanol | methyl alcohol | wood alcohol | wood naphtha | wood spirit | wood spirits

Holzgeist | Karbinol | Methanol | Methylalkohol
IATE - Chemistry
IATE - Chemistry


recognising signs of wood rot | recognition of signs of wood rot | check for wood rot | recognise signs of wood rot

Anzeichen von Holzfäule erkennen
skill
Fähigkeit


juvenile wood (1) | core (2) | core wood (3) | immature wood (4) | juvenile core (5) | pith wood (6)

Jugendholz
Botany & zoology | History, ethnology & folklore
Paläontologie (Botanik und zoologie) | Urgeschichte - archäologie - altertum (Geschichte - völkerkunde - volkskunde)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
One of the renewable energy technologies promoted in this plan is wood pellets and wood chip heating using advanced and environmentally-friendly installations.

Eine der durch diesen Plan geförderten Techniken zur Nutzung erneuerbarer Energieträger ist die Verbrennung von Holzschnitzeln und Holzpellets in modernen, umweltfreundlichen Anlagen.


Traditional uses like fuel-wood for domestic heating are continuing whilst new technologies are being developed to exploit the supply chain from field (energy crops) or forest (trees) to the end-user. In 1998, wood used in households represented 25.6 Mtoe and the wood used by industry was 8.7 Mtoe.

Konventionelle Nutzungen wie z.B. die Verfeuerung von Brennholz in Privathaushalten sind nach wie vor zu beobachten; gleichzeitig werden neue Technologien für eine effizientere Gestaltung der Versorgungskette vom Feld (Energiepflanzen) bzw. aus dem Wald (Bäume) zum Endverbraucher entwickelt. 1998 wurde in Haushalten Holz mit einem Energiewert von 25,6 MtRÖE verbraucht; der Holzverbrauch der Industrie lag im gleichen Zeitraum bei nur 8,7 MtRÖE.


The right legislation and framework conditions will however be needed to encourage uptake of renewable raw materials for industrial use (e.g. wood and paper, but also bio-plastics, bio-lubricants, pharmaceuticals)) and ensure sustainability; technological innovation needs to be stimulated through demonstration projects; and European and international standards developed for new technologies.

Zur Förderung des Einsatzes erneuerbarer Rohstoffe für industrielle Anwendungen (z. B. Holz und Papier, aber auch Bio-Kunststoffe, Bioschmierstoffe und Arzneimittel) sowie zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit werden wir jedoch die richtigen Rechtsvorschriften und Rahmenbedingungen brauchen. Für die technologische Innovation müssen durch Demonstrationsprojekte Anreize geschaffen werden, für neue Technologien müssen europäische und internationale Normen entwickelt werden.


20. Stresses the support that the EU framework programmes for research, development and innovation can provide in achieving smart and sustainable growth, higher added-value products, cleaner technology and a high degree of technology, in particular in refined biofuels and industrial building in wood, but also the automotive and textile industries, while not forgetting those traditional high-value usages that still have huge growth potential, such as using wood in construction and packaging.

20. betont die Unterstützung, die die EU-Rahmenprogramme für Forschung, Entwicklung und Innovation bei der Verwirklichung von intelligentem und dauerhaftem Wachstum, der Entwicklung von Erzeugnissen mit höherer Wertschöpfung und umweltschonenderen Technologien und der Erlangung zusätzlicher technischer Fähigkeiten insbesondere im Zusammenhang mit veredelten Biokraftstoffen und dem industriellen Einsatz von Holz als Baumaterial, aber auch in der Automobil- und Textilindustrie, leisten können, wobei die traditionellen hochwertigen Nutzungsmöglichkeiten, deren Wachstumspotenzial bei weitem noch nicht ausgeschöpft ist – wie zum Beispiel der ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
56. Stresses the importance of supporting EU framework programmes for research, development and innovation for achieving smart and sustainable growth, higher added-value products, cleaner technology and a high degree of technological advance, in particular in relation to refined biofuels and industrial building using wood, along with the automotive and textile sectors;

56. betont, wie wichtig die Unterstützung der EU-Rahmenprogramme für Forschung, Entwicklung und Innovation bei der Verwirklichung von intelligentem und dauerhaftem Wachstum, der Entwicklung von Erzeugnissen mit höherer Wertschöpfung und umweltschonenderen Technologien und der Erlangung zusätzlicher technischer Fähigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit veredelten Biokraftstoffen und dem industriellen Einsatz von Holz als Baumaterial, aber auch in der Automobil- und Textilindustrie, ist;


4. Highlights the economic opportunities and the variety of industries in the Arctic and sub-Arctic regions, such as tourism, maritime industry and shipping, renewable energy, environmental technology and cleantech, gas and oil, offshore industry, forestry and wood-based industries, mining, transport services and communications, information technology and e-solutions, fishing and aquaculture, and agriculture and traditional livelihoods such as reindeer herding; recognises their impact and importance both in the region and in Europe as a whole, highlighting the engagement of European actors from business, research and development;

4. verweist auf die wirtschaftlichen Möglichkeiten und die unterschiedlichen Wirtschaftszweige in der Arktis und Subarktis, wie etwa den Tourismus, das Seeverkehrsgewerbe, erneuerbare Energieträger, Umwelttechnologie und saubere Technologie, Erdgas und Erdöl, die Offshore-Industrie, die Forst- und Holzwirtschaft, den Bergbau, Verkehrsdienstleistungen und Kommunikation, Informationstechnologien und E-Lösungen, Fischerei und Aquakultur sowie landwirtschaftliche und traditionelle Existenzgrundlagen wie die Rentierhaltung; würdigt deren Auswirkungen und Bedeutung sowohl vor Ort als auch in ganz Europa und hebt das Engagement europäischer Ak ...[+++]


12. Proposes that, in order to meet the EU 2020 strategy objectives, research supported by FP7 be focussed towards addressing EU's most pressing challenges within the sectors identified in the ‘Cooperation’ chapter of FP7: health (including clinical and preventive research and medical technologies), food and biotechnology (including food safety), ICT, nanosciences and nanotechnologies, energy (including energy efficiency, smart grids, renewable energy, CCS, the SET-PLAN and the use of biogas), environment (including climate change, water, soil, woods and fores ...[+++]

12. schlägt vor, zur Erfüllung der Ziele der EU-2020-Strategie die im Rahmen des RP7 geförderte Forschung auf die Bewältigung der für die EU dringendsten Herausforderungen in den Bereichen auszurichten, die im Kapitel „Zusammenarbeit“ des RP7 aufgeführt sind: Gesundheit (einschließlich klinische und Präventionsforschung und Medizintechnik), Ernährung und Biotechnologie (einschließlich Lebensmittelsicherheit), IKT, Nanowissenschaft und Nanotechnologien, Energie (einschließlich Energieeffizienz, intelligenter Netze, erneuerbarer Energien, Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, des SET-Plans und der Nutzung von Biogas), Umwelt (einschließ ...[+++]


12. Proposes that, in order to meet the EU 2020 strategy objectives, research supported by FP7 be focussed towards addressing EU’s most pressing challenges within the sectors identified in the ‘Cooperation’ chapter of FP7: health (including clinical and preventive research and medical technologies), food and biotechnology (including food safety), ICT, nanosciences and nanotechnologies, energy (including energy efficiency, smart grids, renewable energy, CCS, the SET-PLAN and the use of biogas), environment (including climate change, water, soil, woods and fores ...[+++]

12. schlägt vor, zur Erfüllung der Ziele der EU-2020-Strategie die im Rahmen des RP7 geförderte Forschung auf die Bewältigung der für die EU dringendsten Herausforderungen in den Bereichen auszurichten, die im Kapitel „Zusammenarbeit“ des RP7 aufgeführt sind: Gesundheit (einschließlich klinische und Präventionsforschung und Medizintechnik), Ernährung und Biotechnologie (einschließlich Lebensmittelsicherheit), IKT, Nanowissenschaft und Nanotechnologien, Energie (einschließlich Energieeffizienz, intelligenter Netze, erneuerbarer Energien, Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, des SET-Plans und der Nutzung von Biogas), Umwelt (einschließ ...[+++]


This is due to the fact that industry in the candidate countries is less specialised and more centred on low-technology sectors, such as food and beverages, textiles, basic metal industries and wood products.

Dies liegt daran, dass in den Beitrittsländern die Industrie weniger spezialisiert und stärker auf Branchen mit niedrigem Technologieniveau konzentriert ist, wie Nahrungsmittel und Getränke, Textilien, Metallerzeugung und Holzverarbeitung.


Research will focus on: development of the necessary tools for integrated management of coastal zones (ICZM); evaluation of positive and negative externalities under different production systems for agriculture and forestry; development of strategies for sustainable forest management considering regional specificity; strategies/concepts for sustainable management and multipurpose utilisation of forest and agriculture resources; cost-efficiency of new environmental-friendly processes and recycling technologies within the integrated forestry/wood chain.

Im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten wird Folgendes stehen: Entwicklung der erforderlichen Werkzeuge für das integrierte Küstenzonenmanagement (ICZM); Bewertung positiver und negativer externer Effekte bei verschiedenen Produktionssystemen für Land- und Forstwirtschaft; Entwicklung von Strategien für eine nachhaltige Forstwirtschaft unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten; Strategien/Konzepte für eine nachhaltige Bewirtschaftung und Mehrzwecknutzung forst- und landwirtschaftlicher Ressourcen; Kostenwirksamkeit neuer umweltfreundlicher Verfahren und Recycling-Technologien in der integrierten Produktionskette Forstwirtschaft/ ...[+++]




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'Wood technology'

Date index:2023-01-06 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)