Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Access to the labour market
Adapt instruction to labour market
Adapting instruction to labour market
Adapting instruction to labour markets
Adjust instruction to labour market
Attachment to the labour market
Connection to the labour market
Employment market
Employment opportunity
Forward labour management
Forward-looking labour market management
Forward-looking management of the labour market
Job access
Job market
Job market offer
Job market offers
Job perspective
Labor economics
Labour economics
Labour market
Labour market attachment
Labour market offers
Labour market opportunities
Labour market policy officer
Labour market theory
Labour policy consultant
Policy officer at labour group
Professional reintegration
Regular labour market
Reintegration into the labour market
Reintegration into working life
Return to employment
Return to the labour market

Translation of "Regular labour market " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
regular labour market

regulaerer Arbeitsmarkt
IATE - EMPLOYMENT AND WORKING CONDITIONS
IATE - EMPLOYMENT AND WORKING CONDITIONS


labour economics [4.7] [ labor economics | labour market theory | Labour market theory(STW) ]

Arbeitsökonomie [4.7] [ Arbeitsmarkttheorie | Arbeitswirtschaft ]
44 EMPLOYMENT AND WORKING CONDITIONS | MT 4411 labour market | BT1 labour market | RT economics [3611] | EU growth strategy [1016]
44 BESCHÄFTIGUNG UND ARBEITSBEDINGUNGEN | MT 4411 Arbeitsmarkt | BT1 Arbeitsmarkt | RT EU-Wachstumsstrategie [1016] | Wirtschaftswissenschaft [3611]


adapting instruction to labour markets | adjust instruction to labour market | adapt instruction to labour market | adapting instruction to labour market

Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen
skill
Fähigkeit


job access [ access to the labour market | employment opportunity | job market | job perspective ]

Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]
44 EMPLOYMENT AND WORKING CONDITIONS | MT 4411 labour market | BT1 labour market | RT equal treatment [1236] | integration into employment [4406] | reintegration enterprise [4011]
44 BESCHÄFTIGUNG UND ARBEITSBEDINGUNGEN | MT 4411 Arbeitsmarkt | BT1 Arbeitsmarkt | RT Eingliederung in den Arbeitsprozess [4406] | Eingliederungsunternehmen [4011] | Gleichbehandlung [1236]


labour policy consultant | policy officer, labour market | labour market policy officer | policy officer at labour group

Arbeitsmarktreferent | Referentin für Arbeitsmarktpolitik | Referent für Arbeitsmarktpolitik/Referentin für Arbeitsmarktpolitik | Sachbearbeiter/in für Arbeitsmarktpolitik
Professionals
Akademische Berufe


attachment to the labour market | connection to the labour market | labour market attachment

Anbindung an den Arbeitsmarkt | Arbeitsmarktanbindung
IATE - EMPLOYMENT AND WORKING CONDITIONS
IATE - EMPLOYMENT AND WORKING CONDITIONS


labour market offers | labour market opportunities | job market offer | job market offers

Arbeitsmarktangebote
knowledge
Kenntnisse


forward labour management | forward-looking labour market management | forward-looking management of the labour market

vorausschauende Arbeitsmarktverwaltung
IATE - ECONOMICS | Employment
IATE - ECONOMICS | Employment


reintegration into working life [ professional reintegration | reintegration into the labour market | return to employment | return to the labour market ]

berufliche Wiedereingliederung [ berufliche Reintegration | Wiedereingliederung in das Erwerbsleben ]
44 EMPLOYMENT AND WORKING CONDITIONS | MT 4406 employment | BT1 integration into employment | BT2 employment policy | RT delinquency [2826] | disabled person [2826]
44 BESCHÄFTIGUNG UND ARBEITSBEDINGUNGEN | MT 4406 Beschäftigung | BT1 Eingliederung in den Arbeitsprozess | BT2 Beschäftigungspolitik | RT Behinderter [2826] | Straffälligkeit [2826]


labour market | employment market

Arbeitsmarkt
Labour
Arbeitsmarkt (Arbeit)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The “Community preference” principle is defined as “ Member States will consider requests for admission to their territories for the purpose of employment only where vacancies in a Member State cannot be filled by national and Community manpower or by non-Community manpower lawfully resident on a permanent basis in that Member State and already forming part of the Member State’s regular labour market” [9].

Der Grundsatz der "Gemeinschaftspräferenz" ist wie folgt definiert: „Die Mitgliedstaaten berücksichtigen Anträge auf Einreise in ihr Hoheitsgebiet zur Ausübung einer Beschäftigung nur, wenn die in einem Mitgliedstaat angebotenen Stellen nicht mit Arbeitskräften des eigenen Landes und anderer Mitgliedstaaten oder mit Arbeitskräften aus Nichtmitgliedstaaten, die auf Dauer und legal ihren Wohnsitz in diesem Mitgliedstaat haben und dem regulären Arbeitsmarkt dieses Staates bereits angehören, besetzt werden können “[9].


Preventing and counteracting undeclared work, implementing fully Directive 2009/52/EC on sanctions and illegal workers, as well as helping undeclared workers integrate in the regular labour market helps in the process of fiscal consolidation, creating a better level playing field for businesses and improving quality of employment.

Wenn nicht angemeldete Beschäftigung verhindert und bekämpft wird, wenn die Richtlinie 2009/52/EG über Sanktionen und illegale Arbeitskräfte vollinhaltlich durchgeführt wird und nicht angemeldete Arbeitskräfte bei der Integration in den regulären Arbeitsmarkt unterstützt werden, dann trägt dies zur Budgetkonsolidierung bei; außerdem ist es leichter, gleiche Rahmenbedingungen für Unternehmen zu schaffen und die Beschäftigungsqualität zu verbessern.


Also, where jobs are shifting from the regular labour market to the black economy, this may lead to resentment when these jobs are taken by illegally staying third-country nationals.

Werden Arbeitsplätze vom regulären Arbeitsmarkt in die Schattenwirtschaft verlagert und von illegal aufhältigen Drittstaatsangehörigen besetzt, kann dies zu Unmut führen.


9. Notes that transitional measures are counterproductive when it comes to combating false self-employment, undeclared work and irregular employment, since workers without the right to enter the regular labour market freely sometimes choose false self-employment or irregular work, which results in abuses of their labour rights;

9. stellt fest, das Übergangsmaßnahmen kontraproduktiv für die Bekämpfung von Scheinselbstständigkeit, nicht angemeldeter Erwerbstätigkeit und illegaler Beschäftigung sind, da sich Arbeitnehmer ohne das Recht auf freien Zugang zum legalen Arbeitsmarkt zuweilen dafür entscheiden, als Scheinselbstständige oder illegal Beschäftigte zu arbeiten, was einen Missbrauch ihrer Arbeitsrechte bewirkt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
22. Emphasises that young people who have a poorer chances of getting started in life, placing a special emphasis on the NEET (Not in Employment, Education or Training) group, must be supported or even mentored with respect for their individual needs and focusing on increasing their integration into the labour market and their access to quality jobs; considers that free publicly funded training places and a standardised system of training assistance can be one effective instrument for integrating particularly disadvantaged young people; stresses however that integration into the first labour market is essential and that any integration measures should aim to access the regular labour market ...[+++]

22. betont, dass Jugendliche mit schlechteren Startchancen, besonders die "NEET"-Gruppe, junge Menschen, die weder im Erwerbsleben stehen noch eine Schule besuchen oder eine Ausbildung absolvieren, unterstützt oder sogar von Mentoren betreut werden müssen, wobei ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen sind, und der Schwerpunkt auf die Verbesserung ihrer Eingliederung in den Arbeitsmarkt und ihres Zugangs zu hochwertigen Arbeitsplätzen zu legen ist; ist der Ansicht, dass öffentlich geförderte Ausbildungsplätze sowie ein standardisiertes System ausbildungsbegleitender Hilfen wirksame Instrumente zur Integration besonders benachteiligter Jugendlicher sein können; betont allerdings, dass die Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt ...[+++]


100. Stresses, however, that integration into the first labour market is essential and that any integration measures should aim to promote access to the regular labour market from an early stage onwards, backed by support measures focusing on the needs of individuals;

100. betont allerdings, dass die Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt ausschlaggebend ist und die Integrationsmaßnahmen auf die Förderung des Einritts in den regulären Arbeitsmarkt abzielen sollten und durch Unterstützungsmaßnahmen, in deren Mittelpunkt die Bedürfnisse der Einzelpersonen stehen, ergänzt werden müssen;


100. Stresses, however, that integration into the first labour market is essential and that any integration measures should aim to promote access to the regular labour market from an early stage onwards, backed by support measures focusing on the needs of individuals;

100. betont allerdings, dass die Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt ausschlaggebend ist und die Integrationsmaßnahmen auf die Förderung des Einritts in den regulären Arbeitsmarkt abzielen sollten und durch Unterstützungsmaßnahmen, in deren Mittelpunkt die Bedürfnisse der Einzelpersonen stehen, ergänzt werden müssen;


100. Stresses, however, that integration into the first labour market is essential and that any integration measures should aim to promote access to the regular labour market from an early stage onwards, backed by support measures focusing on the needs of individuals;

100. betont allerdings, dass die Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt ausschlaggebend ist und die Integrationsmaßnahmen auf die Förderung des Einritts in den regulären Arbeitsmarkt abzielen sollten und durch Unterstützungsmaßnahmen, in deren Mittelpunkt die Bedürfnisse der Einzelpersonen stehen, ergänzt werden müssen;


[11] Member States will consider requests for admission to their territories for the purpose of employment only where vacancies in a Member State cannot be filled by national and Community manpower or by non-Community manpower lawfully resident on a permanent basis in that Member State and already forming part of the Member State’s regular labour market (Council Resolution of 20 June 1994, in connection with Council Regulation (EEC) n°1612/1968).

[11] Die Mitgliedstaaten berücksichtigen Anträge auf Einreise in ihr Hoheitsgebiet zur Ausübung einer Beschäftigung nur, wenn die in einem Mitgliedstaat angebotenen Stellen nicht mit Arbeitskräften des eigenen Landes und anderer Mitgliedstaaten oder mit Arbeitskräften aus Nichtmitgliedstaaten, die auf Dauer und legal ihren Wohnsitz in diesem Mitgliedstaat haben und dem regulären Arbeitsmarkt dieses Staates bereits angehören, besetzt werden können (Entschließung des Rates vom 20. Juni 1994 zur Verordnung (EWG) Nr. 1612/1968 des Rates).


The principle of "Community preference" is defined in the following terms: "Member States will consider requests for admission to their territories for the purpose of employment only where vacancies in a Member State cannot be filled by national and Community manpower or by non-Community manpower resident on a permanent basis in that Member State and already forming part of that Member State's regular labour market". Generally, before admitting a third-country worker, Member States require proof that no one already part of the domestic labour market can fill the vacancy concerned, although there are exceptions for certain categories (res ...[+++]

Der Grundsatz der „Gemeinschaftspräferenz" ist wie folgt definiert: „Die Mitgliedstaaten berücksichtigen Anträge auf Einreise in ihr Hoheitsgebiet zur Ausübung einer Beschäftigung nur, wenn die in einem Mitgliedstaat angebotenen Stellen nicht mit Arbeitskräften des eigenen Landes und anderer Mitgliedstaaten oder mit Arbeitskräften aus Nichtmitgliedstaaten, die auf Dauer und legal ihren Wohnsitz in diesem Mitgliedstaat haben und dem regulären Arbeitsmarkt dieses Staates bereits angehören, besetzt werden können". Im Allgemeinen muss also vor der Zulassung eines Arbeitnehmers aus einem Drittstaat den Mitgliedstaaten gegenüber nachgewiesen w ...[+++]




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'Regular labour market'

Date index:2023-06-06 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)