Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blue badge
DDA
Disability Discrimination Act
Disabled parking badge
Disabled person's parking card
EPDO
European parking card
Orange badge
PTAO
Parking card for disabled people
Parking card for people with disabilities
Parking card for the disabled
Public Transport Adaptation Ordinance

Translation of "Parking card for people with disabilities " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
blue badge | disabled parking badge | disabled person's parking card | European parking card | orange badge | parking card for disabled people | parking card for people with disabilities | parking card for the disabled

Parkausweis | Parkausweis für Behinderte
IATE - Social affairs | Land transport
IATE - Social affairs | Land transport


Federal Act of 13 December 2002 on the Elimination of Discrimination against People with Disabilities | Disability Discrimination Act [ DDA ]

Bundesgesetz vom 13. Dezember 2002 über die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen | Behindertengleichstellungsgesetz [ BehiG ]
Law, legislation & jurisprudence | Man & society
Geschichte und quellen des rechts (Recht) | Familienrecht - erbrecht - sozialrecht (Recht) | Soziale tätigkeiten (Mensch und gesellschaft) | Sozialwissenschaften (Mensch und gesellschaft) | Sozialpolitik - sozialrecht (Mensch und gesellschaft)


Ordinance of 19 November 2003 on the Elimination of Discrimination against People with Disabilities [ EPDO ]

Verordnung vom 19. November 2003 über die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen | Behindertengleichstellungsverordnung [ BehiV ]
Law, legislation & jurisprudence | Man & society
Geschichte und quellen des rechts (Recht) | Familienrecht - erbrecht - sozialrecht (Recht) | Soziale tätigkeiten (Mensch und gesellschaft) | Sozialwissenschaften (Mensch und gesellschaft) | Sozialpolitik - sozialrecht (Mensch und gesellschaft)


Ordinance of 12 November 2003 on the Adaptation of Public Transport to the Needs of People with Disabilities | Public Transport Adaptation Ordinance [ PTAO ]

Verordnung vom 12. November 2003 über die behindertengerechte Gestaltung des öffentlichen Verkehrs [ VböV ]
Man & society | Transport
Soziale tätigkeiten (Mensch und gesellschaft) | Verkehrspolitik (Verkehrswesen)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
35. Recognises the importance of Council Recommendation 98/376/EC of 4 June 1998 on a parking card for people with disabilities, which states that this card should exist in a standard format and should be recognised by all Member States in order to facilitate the bearers' car use, and observes that a unified EU charter for travellers' rights and obtaining and renewing driving licences and any other permits or documents which may be required to facilitate mobility between Member States are essential for the inclusion of people with disabilities in society across Member States; recognises that innovative forms of free communication tools ...[+++]

35. anerkennt die Bedeutung der Empfehlung des Rates 98/376/EG vom 4. Juni 1998 betreffend einen Parkausweis für Behinderte, wonach dieser Ausweis in einem einheitlichen Gemeinschaftsmodell vorliegen und durch sämtliche Mitgliedstaaten anerkannt werden sollte, um den Ausweisinhabern die Nutzung des Fahrzeugs zu erleichtern, und stellt darüber hinaus fest, dass eine einheitliche EU-Charta für die Rechte von Reisenden sowie der Erwerb und die Verlängerung des Führerscheins sowie anderer möglicherweise erforderlicher Genehmigungen oder Dokumente zur Erleichterung der Mobilität zwischen den Mitgliedstaaten von wesentlicher Bedeutung für die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft der Mitgliedstaaten sind; erkennt an, d ...[+++]


35. Recognises the importance of Council Recommendation 98/376/EC of 4 June 1998 on a parking card for people with disabilities, which states that this card should exist in a standard format and should be recognised by all Member States in order to facilitate the bearers’ car use, and observes that a unified EU charter for travellers’ rights and obtaining and renewing driving licences and any other permits or documents which may be required to facilitate mobility between Member States are essential for the inclusion of people with disabilities in society across Member States; recognises that innovative forms of free communication tools ...[+++]

35. anerkennt die Bedeutung der Empfehlung des Rates 98/376/EG vom 4. Juni 1998 betreffend einen Parkausweis für Behinderte, wonach dieser Ausweis in einem einheitlichen Gemeinschaftsmodell vorliegen und durch sämtliche Mitgliedstaaten anerkannt werden sollte, um den Ausweisinhabern die Nutzung des Fahrzeugs zu erleichtern, und stellt darüber hinaus fest, dass eine einheitliche EU-Charta für die Rechte von Reisenden sowie der Erwerb und die Verlängerung des Führerscheins sowie anderer möglicherweise erforderlicher Genehmigungen oder Dokumente zur Erleichterung der Mobilität zwischen den Mitgliedstaaten von wesentlicher Bedeutung für die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft der Mitgliedstaaten sind; erkennt an, d ...[+++]


35. Recognises the importance of Council Recommendation 98/376/EC of 4 June 1998 on a parking card for people with disabilities, which states that this card should exist in a standard format and should be recognised by all Member States in order to facilitate the bearers' car use, and observes that a unified EU charter for travellers' rights and obtaining and renewing driving licences and any other permits or documents which may be required to facilitate mobility between Member States are essential for the inclusion of people with disabilities in society across Member States; recognises that innovative forms of free communication tools ...[+++]

35. anerkennt die Bedeutung der Empfehlung des Rates 98/376/EG vom 4. Juni 1998 betreffend einen Parkausweis für Behinderte, wonach dieser Ausweis in einem einheitlichen Gemeinschaftsmodell vorliegen und durch sämtliche Mitgliedstaaten anerkannt werden sollte, um den Ausweisinhabern die Nutzung des Fahrzeugs zu erleichtern, und stellt darüber hinaus fest, dass eine einheitliche EU-Charta für die Rechte von Reisenden sowie der Erwerb und die Verlängerung des Führerscheins sowie anderer möglicherweise erforderlicher Genehmigungen oder Dokumente zur Erleichterung der Mobilität zwischen den Mitgliedstaaten von wesentlicher Bedeutung für die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft der Mitgliedstaaten sind; erkennt an, d ...[+++]


Unlike parking cards for persons with disabilities, for which a common EU model was established almost fifteen years ago, disability cards are recognised only at national level, making things difficult for disabled persons travelling to another EU country.

Anders als bei Behindertenparkausweisen, für die vor knapp 15 Jahren ein einheitliches EU-Modell entwickelt wurde, werden Behindertenausweise nur auf nationaler Ebene anerkannt, was für behinderte Menschen, die in ein anderes EU-Land reisen, Erschwernisse mit sich bringt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
This being said, Council Recommendation of 4 June 1998 on a parking card for people with disabilities seeks to ensure the mutual recognition of parking cards for people with disabilities in the European Union and in the European Economic Area in order to facilitate the free movement of disabled people throughout Europe.

Vor diesem Hintergrund sei darauf verwiesen, dass in der Empfehlung des Rates vom 4. Juni 1998 betreffend einen Parkausweis für Behinderte angestrebt wird, die gegenseitige Anerkennung von Parkausweisen für Behinderte in der Europäischen Union und im Europäischen Wirtschaftsraum zu gewährleisten, um so die Freizügigkeit von Behinderten in ganz Europa zu erleichtern.


This being said, Council Recommendation of 4 June 1998 on a parking card for people with disabilities seeks to ensure the mutual recognition of parking cards for people with disabilities in the European Union and in the European Economic Area in order to facilitate the free movement of disabled people throughout Europe.

Vor diesem Hintergrund sei darauf verwiesen, dass in der Empfehlung des Rates vom 4. Juni 1998 betreffend einen Parkausweis für Behinderte angestrebt wird, die gegenseitige Anerkennung von Parkausweisen für Behinderte in der Europäischen Union und im Europäischen Wirtschaftsraum zu gewährleisten, um so die Freizügigkeit von Behinderten in ganz Europa zu erleichtern.


– overcome the obstacles to exercising their rights as individuals, consumers, students, economic and political actors; tackle the problems related to intra-EU mobility and facilitate and promote the use of the European model of disability parking card;

- die Hindernisse für die Ausübung der Rechte von Menschen mit Behinderungen als Individuen, Verbraucher, Studierende sowie als wirtschaftliche und politische Akteure beseitigt werden; die Probleme in Zusammenhang mit der Mobilität innerhalb der EU gelöst werden; die Nutzung des europäischen Musters für den Behindertenparkausweis erleichtert und gefördert wird;


- Encouraging reciprocal recognition Since the adoption of the Council Recommendation of June 1998 on parking card for people with disabilities ,there is already reciprocal recognition between Member states of parking concessions for people with disabilities.

-Förderung der gegenseitigen Anerkennung: Seit der Annahme der Empfehlung des Rates vom Juni 1998 betreffend einen Parkausweis für behinderte Menschen [10] erkennen die Mitgliedstaaten gegenseitig die Parkerleichterungen für behinderte Menschen an.


recognise, as from 1 January 1998, the parking cards for people with disabilities introduced by each Member State in accordance with the standardised Community model, so that cardholders may benefit from the associated parking facilities available in the Member State in which they happen to be.

ab 1. Januar 1999 gegenseitig die von den einzelnen Mitgliedstaaten entsprechend dem einheitlichen Gemeinschaftsmodell erstellten Parkausweise für Behinderte anzuerkennen, damit jeder Inhaber eines solchen Ausweises die mit dem Ausweis verbundenen Parkerleichterungen nutzen kann, die in dem Mitgliedstaat, in dem er sich gerade aufhält, eingeräumt werden.


take the necessary steps to ensure that the parking cards for people with disabilities, based on the standardised Community model, are made available by 1 January 2000 at the latest (cards of the type already existing in a Member State may continue to be used in that country until they are replaced).

die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, damit die Parkausweise für Behinderte gemäß dem einheitlichen Gemeinschaftsmodell bis spätestens 1. Januar 2000 bereitgestellt werden (der derzeit in den Mitgliedstaaten verwendete Parkausweis kann in den jeweiligen Mitgliedstaaten eventuell über dieses Datum hinaus bis zu seiner Ersetzung verwendet werden).




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'Parking card for people with disabilities'

Date index:2021-11-22 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)