Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Comparator for GM plants
Derived from GM
Derived from genetically modified organisms
GM
GM plant comparator
GMB; GM
GW
Gambia
General meeting
Genetically modified
Genetically modified plant comparator
Guided missile
Guided weapon
Missile
Produced from genetically modified organisms
Republic of the Gambia

Translation of "GM " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
comparator for GM plants | genetically modified plant comparator | GM plant comparator

GV-Vergleichspflanzen
IATE - Health
IATE - Health


Republic of the Gambia | Gambia [ GMB; GM | GMB; GM ]

Republik Gambia | Gambia [ GMB; GM | GMB; GM ]
Earth and universe | Law, legislation & jurisprudence
Regionale geographie (Erde und all) | öffentliches recht - staatsrecht (Recht)


general meeting | GM [Abbr.]

Generalversammlung | Gen.-Vers. [Abbr.] | GV [Abbr.]
IATE - FINANCE | Labour law and labour relations
IATE - FINANCE | Labour law and labour relations


genetically modified | GM [Abbr.]

genetisch verändert
IATE - Health | Natural and applied sciences
IATE - Health | Natural and applied sciences


guided weapon (1) | guided missile (2) | missile (3) [ GW | GM ]

Lenkwaffe [ Lwf | LW ]
Defence & warfare
Waffen und gerät (Wehrwesen)


derived from GM (1) | produced from genetically modified organisms (2) | derived from genetically modified organisms (3)

aus gentechnisch verändertem X hergestellt | aus genetisch verändertem X hergestellt
Agriculture, fisheries, forestry & food industry
Nahrungsmittel (Ernährungswirtschaft)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[24] At the beginning of October, Lesotho and Swaziland were accepting GM grain, and Malawi, Zimbabwe and Mozambique agreed to retract their ban, provided that the GM grain was milled before distribution, thereby removing the potential for outcrossing of GM maize with indigenous crops.

[24] Anfang Oktober ließen Lesotho und Swasiland den genetisch modifizierten Mais ins Land, und Malawi, Simbabwe und Mosambik erklärten sich bereit, das jeweilige Verbot aufzuheben, vorausgesetzt der genetisch modifizierte Mais wird vor der Ausgabe gemahlen; auf diese Weise soll eine Auskreuzung des genetisch modifizierten Maises und damit eine Vermischung mit einheimischen Kulturen vermieden werden.


The OECD organised two conferences on GM crops and feed in 2000 and 2001 with world-wide participation, the UNIDO intends to organise a Global Biotech Forum later in 2003, the WHO is working on GM food safety, and the World Bank has launched a consultative process on the proposed international assessment of the role of agricultural science and technology in reducing hunger, improving rural livelihoods and stimulating environmentally sustainable economic growth.

Die OECD organisierte 2000 und 2001 Weltkonferenzen über genetisch veränderte Pflanzen und Lebensmittel, die UNIDO beabsichtigt, Ende 2003 ein Global Biotech Forum zu veranstalten, die WHO befasst sich mit der Sicherheit gentechnisch veränderter Lebensmittel und die Weltbank hat einen Konsultationsprozess eingeleitet, um internationale Stellungnahmen einzuholen über die Rolle der Agrarwissenschaft und Agrartechnologie in der Bekämpfung des Hungers, der Verbesserung der Lebensbedingungen im ländlichen Raum und in der Förderung des umweltverträglichen Wirtschaftswachstums.


For the types GM_Curve, GM_MultiSurface, GM_Object, GM_Point, GM_Primitive and GM_Surface used in spatial attributes or association roles of spatial object types or data types, the definitions given in EN ISO 19107 shall apply.

Für die Typen GM_Curve, GM_MultiSurface, GM_Object, GM_Point, GM_Primitive und GM_Surface, die in den Attributen oder Assoziationsrollen von Objektarten oder Geodatentypen verwendet werden, gelten die in der EN ISO 19107 festgelegten Definitionen.


GM soybean continued to be the principal GM crop in 2005, occupying 54.4 million hectares (60% of global GM area), followed by maize (21.2 million hectares at 24%), cotton (9.8 million hectares at 11%) and rapeseed (4.6 million hectares at 5% of global GM crop area).

Gentechnisch veränderte Sojabohnen waren mit 54,4 Millionen Hektar Anbaufläche (60 % der Gesamtanbaufläche für gentechnisch veränderte Kulturen) auch im Jahr 2005 noch die wichtigste gentechnisch veränderte Kultur, gefolgt von Mais (mit 21,2 Millionen Hektar bei 24 %), Baumwolle (mit 9,8 Millionen Hektar bei 11 %) und Rapssaat (mit 4,6 Millionen Hektar bei 5 %).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
As regards other issues related to your questions, as for the economic implications on voluntary refraining from GM-crops cultivation, they depend on numerous factors such as prices for GM or non-GM crops, agronomic differences between GM and non-GM crops, differences in yield, seed costs and so on. Local factors, pest pressure, climatic conditions, structure of agriculture of production and so on and regulatory conditions to ensure the coexistence of GM crops with conventional and organic production.

Was weitere Aspekte im Zusammenhang mit Ihren Fragen betrifft, wie die wirtschaftlichen Auswirkungen des freiwilligen Nichtanbaus von GVO, so hängen diese von zahlreichen Faktoren wie den Preisen für GVO bzw. nicht genetisch veränderte Pflanzen, agronomischen Unterschieden zwischen GVO bzw. nicht genetisch veränderten Pflanzen, unterschiedlichen Ernteerträgen, Saatkosten usw., lokalen Faktoren, Ungezieferbefall, klimatischen Bedingungen, der Struktur der Agrarproduktion usw. und den ordnungspolitischen Bedingungen ab, um zu garantieren, dass genetisch veränderte Pflanzen neben konventionellen und ökologisch angebauten Erzeugnissen besteh ...[+++]


As regards other issues related to your questions, as for the economic implications on voluntary refraining from GM-crops cultivation, they depend on numerous factors such as prices for GM or non-GM crops, agronomic differences between GM and non-GM crops, differences in yield, seed costs and so on. Local factors, pest pressure, climatic conditions, structure of agriculture of production and so on and regulatory conditions to ensure the coexistence of GM crops with conventional and organic production.

Was weitere Aspekte im Zusammenhang mit Ihren Fragen betrifft, wie die wirtschaftlichen Auswirkungen des freiwilligen Nichtanbaus von GVO, so hängen diese von zahlreichen Faktoren wie den Preisen für GVO bzw. nicht genetisch veränderte Pflanzen, agronomischen Unterschieden zwischen GVO bzw. nicht genetisch veränderten Pflanzen, unterschiedlichen Ernteerträgen, Saatkosten usw., lokalen Faktoren, Ungezieferbefall, klimatischen Bedingungen, der Struktur der Agrarproduktion usw. und den ordnungspolitischen Bedingungen ab, um zu garantieren, dass genetisch veränderte Pflanzen neben konventionellen und ökologisch angebauten Erzeugnissen besteh ...[+++]


Note: Revised limiting operational KG/GM Curves may be derived by iteration, whereby the minimum excess GM resulting from damage stability calculations with water on deck is added to the input KG (or deducted from the GM) used to determine the damaged freeboards (fr ), upon which the quantities of water on deck are based, this process being repeated until the excess GM becomes negligible.

Anmerkung: Die revidierten KG/GM-Einsatzbeschränkungskurven können im Verfahren der schrittweise Näherung abgeleitet werden, wobei das sich aus den Leckstabilitätsberechnungen bei Wasser auf Deck ergebende GM-Übermaß zu der zur Bestimmung des Leckfreibords (Fr ) eingesetzten Eingangs-KG, die für die Wassermengen auf dem Deck entscheidend ist, addiert (oder von der GM abgezogen) wird und dieser Prozess wiederholt wird, bis das GM-Übermaß vernachlässigt werden kann.


The Round Table hosted by the Commission on 24 April 2003 to examine the latest research results on the co-existence of GM and non-GM crops concluded that any approach needs to take account of the diversity in regional conditions, which argues against a unified Community approach towards co-existence.

Das von der Kommission am 24. April 2003 veranstaltete Rundtischgespräch zur Untersuchung der jüngsten Forschungsergebnisse zur Koexistenz von GV- und Nicht-GV-Pflanzen kam zu dem Schluss, dass bei jedem Ansatz die Diversität der regionalen Bedingungen berücksichtigt werden muss, was gegen ein einheitliches Vorgehen der Gemeinschaft in Bezug auf die Koexistenz spricht.


- to adopt labelling thresholds for the adventitious or technically unavoidable presence of authorised GM seeds in seeds of non-GM varieties under Article 21(2) of Directive 2001/18/EC.

- Verabschiedung von Kennzeichnungs-Grenzwerten für das unbeabsichtigte oder technisch unvermeidbare Vorhandensein zugelassenen GV-Saatguts in Nicht-GV-Saatgut gemäß Artikel 21 Absatz 2 der Richtlinie 2001/18/EG.


Traceability and labelling should also apply to GMOs and products containing traces of genetically modified DNA (GM-DNA) or genetically modified protein (GM protein), otherwise it would be increasingly misleading to consumers to label products produced from GMOs in which there is no trace of GM-DNA or GM protein.

Die Rückverfolgbarkeit und daraus folgende Kennzeichnung muss sich auf GVO und Produkte erstrecken, in denen genetisch veränderte DNS (GV-DNS) bzw. genetisch verändertes Protein (GV-Protein) nachgewiesen werden.




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'GM'

Date index:2023-01-12 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)