Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allocation to the staff provident fund
Career advice office manager
Contribution to employee benefit schemes
Contribution to pension funds
Contribution to personnel welfare funds
Contribution to staff welfare funds
DB scheme
Defined benefit pension scheme
Defined benefit retirement scheme
Defined benefit scheme
EBT
Employee benefit trust
Employee benefits foundation
Employee benefits institution
Employee benefits manager
Employee benefits scheme
Employee mandatorily insured
Employee subject to mandatory benefit coverage
Employee subject to mandatory insurance
Employee trust
Friendly societies
Friendly society
Human resources manager
Human resources specialist
Mutual aid society
Mutual assistance scheme
Mutual benefit scheme
Mutual organisation
Person subject to mandatory benefit coverage

Translation of "Employee benefits scheme " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
employee benefits scheme | employee benefits foundation

Personalvorsorgestiftung | Personalfürsorgestiftung | Vorsorgestiftung
Insurance
Institute - gesellschaften - kassen (Versicherungswesen) | Soziale sicherheit (Versicherungswesen)


employee benefits institution | employee benefits scheme

Personalvorsorgeeinrichtung
Insurance
Institute - gesellschaften - kassen (Versicherungswesen) | Soziale sicherheit (Versicherungswesen)


allocation to the staff provident fund | contribution to employee benefit schemes | contribution to pension funds | contribution to personnel welfare funds | contribution to staff welfare funds

Beitrag an die Pensionskasse | Beitrag an Personalwohlfahrtseinrichtungen | Beitrag an Wohlfahrtseinrichtungen | Beitrag an Wohlfahrtseinrichtungen zugunsten des Personals
IATE - FINANCE | Marketing
IATE - FINANCE | Marketing


employee mandatorily insured by an occupational benefits scheme | employee mandatorily insured | employee mandatorily insured by a personnel welfare institution | employee subject to mandatory benefit coverage | person subject to mandatory benefit coverage | employee subject to mandatory insurance

bei einer Vorsorgeeinrichtung obligatorisch versicherter Arbeitnehmer | obligatorisch versicherter Arbeitnehmer | der obligatorischen Versicherung unterstellter Arbeitnehmer
Insurance | Law, legislation & jurisprudence
Soziale sicherheit (Versicherungswesen) | Arbeitsrecht - beamtenrecht (Recht)


defined benefit pension scheme | defined benefit retirement scheme | defined benefit scheme | DB scheme [Abbr.]

Altersversorgungssysteme/Pensionssysteme mit im voraus festgelegten Leistungen | festgelegter Leitstungsplan für die Altersversorgung | leistungsorientiertes Modell
IATE - Economic analysis | Insurance | Social protection
IATE - Economic analysis | Insurance | Social protection


employee benefit trust | employee trust | EBT [Abbr.]

Stiftung für Arbeitnehmer
IATE - FINANCE | LAW | Labour law and labour relations
IATE - FINANCE | LAW | Labour law and labour relations


mutual assistance scheme [ friendly society | mutual aid society | mutual benefit scheme | mutual organisation | Friendly societies(ECLAS) ]

Sozialversicherung auf Gegenseitigkeit [ Hilfskasse | soziale Zusatzversicherung | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ]
28 SOCIAL QUESTIONS | MT 2836 social protection | BT1 welfare | RT health insurance [2836] | social economy [1621]
28 SOZIALE FRAGEN | MT 2836 Sozialer Schutz | BT1 Sozialhilfe | RT Krankenversicherung [2836] | Sozialwirtschaft [1621]


career advice office manager | employee benefits manager | human resources manager | human resources specialist

Führungskraft in der Personalrekrutierung | Personalmanagerin | Führungskraft im Personalwesen | Manager für Humanressourcen
Managers
Führungskräfte
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The package included the €31.3 million capital injection mentioned above, a conversion of debts into equity amounting to €63 million and €8.6 million to cover the deficit of the company's Provident Fund, an employee benefit scheme.

Dieses Paket umfasste die Kapitalzuführung in Höhe von 31,3 Mio. EUR, eine Umwandlung von Unternehmensschulden in Eigenkapital im Volumen von 63 Mio. EUR sowie 8,6 Mio. EUR zur Deckung des Defizits des firmeneigenen Pensionsfonds für die Beschäftigten von Cyprus Airways.


The plan includes a € 31.3 million capital injection granted in 2012, a conversion of debts of the company into equity amounting to € 63 million and € 8.6 million to cover the deficit of the company's Provident Fund, a benefit scheme for the Cyprus-based employees (excluding pilots), financed through contributions from the employees and Cyprus Airways.

Er umfasst eine im Jahr 2012 gewährte Kapitalspritze von 31,3 Mio. EUR, eine Umwandlung von Unternehmensschulden in Eigenkapital im Volumen von 63 Mio. EUR sowie 8,6 Mio. EUR zur Deckung des Defizits der unternehmenseigenen Vorsorgekasse, eines Vorsorgesystems für die zyprischen Arbeitnehmer (außer Piloten), das sich aus Beiträgen der Arbeitnehmer und der Fluggesellschaft finanziert.


25. Acknowledges that business succession, additional funding, staff retention and other problems characteristic of SMEs can be alleviated by employee share ownership plans; is of the opinion that employee ownership schemes in small and micro enterprises can be combined with labour market measures, such as unemployment benefits, and thus help to reinstate the unemployed;

25. räumt ein, dass Probleme wie die Unternehmensnachfolge, die zusätzliche Finanzierung, die Beibehaltung der Mitarbeiter und andere charakteristische Probleme von KMU durch Mitarbeiterbeteiligungspläne gelindert werden können; ist der Auffassung, dass Mitarbeiterbeteiligungssysteme in kleinen und Kleinstunternehmen mit arbeitsmarktbezogenen Maßnahmen kombiniert werden können, etwa Arbeitslosengeld, um Arbeitslose wieder in ein Beschäftigungsverhältnis zu bringen;


36. Notes the current trend away from defined benefit pension systems to defined contribution pension systems and is concerned about the decline in employer contributions that evidently accompanies this trend; emphasises the need for strengthened participation and contribution levels of employees in existing pension schemes in order to ensure adequate retirement income for individuals and emphasises the need for continued adequate contributions from employers, particularly in defined contribution pension schemes; is concerned that the envisaged revision of International Acc ...[+++]

36. nimmt die derzeit zu beobachtende Tendenz der Abkehr von leistungsdefinierten zu beitragsdefinierten Rentensystemen zur Kenntnis und bringt seine Besorgnis angesichts des Rückgangs der Arbeitgeberbeiträge, der mit diesem Trend offensichtlich einhergeht, zum Ausdruck; hält es für notwendig, dass sich die Arbeitnehmer stärker an den bestehenden Rentensystemen beteiligen und ihre Beiträge dazu erhöhen, um angemessene Alterseinkünfte für den Einzelnen zu gewährleisten, und betont die Notwendigkeit anhaltender angemessener Beiträge der Arbeitgeber, insbesondere in Rentensystemen mit festen Beiträgen; ist besorgt, dass die vorgesehene Üb ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
36. Notes the current trend away from defined benefit pension systems to defined contribution pension systems and is concerned about the decline in employer contributions that evidently accompanies this trend; emphasises the need for strengthened participation and contribution levels of employees in existing pension schemes in order to ensure adequate retirement income for individuals and emphasises the need for continued adequate contributions from employers, particularly in defined contribution pension schemes; is concerned that the envisaged revision of International Acc ...[+++]

36. nimmt die derzeit zu beobachtende Tendenz der Abkehr von leistungsdefinierten zu beitragsdefinierten Rentensystemen zur Kenntnis und bringt seine Besorgnis angesichts des Rückgangs der Arbeitgeberbeiträge, der mit diesem Trend offensichtlich einhergeht, zum Ausdruck; hält es für notwendig, dass sich die Arbeitnehmer stärker an den bestehenden Rentensystemen beteiligen und ihre Beiträge dazu erhöhen, um angemessene Alterseinkünfte für den Einzelnen zu gewährleisten, und betont die Notwendigkeit anhaltender angemessener Beiträge der Arbeitgeber, insbesondere in Rentensystemen mit festen Beiträgen; ist besorgt, dass die vorgesehene Üb ...[+++]


36. Notes the current trend away from defined benefit pension systems to defined contribution pension systems and is concerned about the decline in employer contributions that evidently accompanies this trend; emphasises the need for strengthened participation and contribution levels of employees in existing pension schemes in order to ensure adequate retirement income for individuals and emphasises the need for continued adequate contributions from employers, particularly in defined contribution pension schemes; is concerned that the envisaged revision of International Acc ...[+++]

36. nimmt die derzeit zu beobachtende Tendenz der Abkehr von leistungsdefinierten zu beitragsdefinierten Rentensystemen zur Kenntnis und bringt seine Besorgnis angesichts des Rückgangs der Arbeitgeberbeiträge, der mit diesem Trend offensichtlich einhergeht, zum Ausdruck; hält es für notwendig, dass sich die Arbeitnehmer stärker an den bestehenden Rentensystemen beteiligen und ihre Beiträge dazu erhöhen, um angemessene Alterseinkünfte für den Einzelnen zu gewährleisten, und betont die Notwendigkeit anhaltender angemessener Beiträge der Arbeitgeber, insbesondere in Rentensystemen mit festen Beiträgen; ist besorgt, dass die vorgesehene Üb ...[+++]


7. Notes the current trend towards moving from defined benefit pension systems to defined contribution pension systems and is concerned about the observed decline in employer contributions that accompanies this trend; emphasises the need for strengthened participation and contribution levels of employees in existing pension schemes in order to ensure adequate retirement income for individuals and emphasises the need for continued adequate contributions by employers, parti ...[+++]

7. nimmt die derzeit zu beobachtende Verlagerung von Rentensystemen mit festen Leistungen zu Rentensystemen mit festen Beiträgen zur Kenntnis und bringt seine Besorgnis angesichts der Reduzierung der Arbeitgeberbeiträge, die mit diesem Trend einhergeht, zum Ausdruck; hält es für notwendig, dass sich die Arbeitnehmer an den bestehenden Rentensystemen beteiligen und ihre Beiträge dazu erhöhen, um angemessene Alterseinkünfte für den Einzelnen zu gewährleisten, und betont die Notwendigkeit anhaltender angemessener Beiträge der Arbeitgeber, insbesondere in Rentensystemen mit festen Beiträgen; ist besorgt, dass die vorgesehene Überarbeitung ...[+++]


The 1992 Recommendation invited the Member States to acknowledge the benefits of a wider use of schemes to increase the participation of employees in profits and enterprise results by means of profit-sharing, employee share-ownership or a combination of both.

Die Empfehlung von 1992 forderte die Mitgliedstaaten auf, die Vorteile anzuerkennen, die eine umfassendere Anwendung von Systemen der Beteiligung der Arbeitnehmer am Gewinn und am Betriebsergebnis in Form einer Gewinn- oder Kapitalbeteiligung oder einer Kombination dieser beiden Varianten bringen kann.


Commenting on the report, Padraig Flynn, European Commissioner with responsibility for Employment and Social Affairs, said "given the potential benefits which can accrue from employee participation in profits and company results, it is surprising that the incidence of such schemes is comparatively low.

In einem Kommentar zu dem Bericht sagte Padraig Flynn, für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten zuständiges Mitglied der Europäischen Kommission: "In Anbetracht der möglichen Vorteile einer Förderung der Gewinn- und Betriebsergebnisbeteiligung von Arbeitnehmern ist es erstaunlich, daß entsprechende Systeme relativ wenig verbreitet sind.


The main points are set forth below: The Commission proposal for a Council Directive on the approximation of the laws of the Member States relating to certain employment relationships with regard to distortions of competition (based on Article 100 of the Treaty) provides : - that part-time and temporary workers should enjoy access to vocational training operations and social services provided by the firm under conditions comparable to those enjoyed by workers employed fulltime for an indefinite duration; they should also enjoy the same treatment as regards benefits in cash and in kind granted under social assistance ...[+++]

Es sei hier im wesentlichen folgendes hervorgehoben: Der Vorschlag fuer eine Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten fuer bestimmte Arbeitsverhaeltnisse im Hinblick auf die Arbeitsbedingungen (gestuetzt auf Artikel 100 des Vertrags) sieht folgendes vor: - Teilzeitarbeitskraefte und Zeitarbeitskraefte muessen unter Bedin- gungen, die denen der Vollzeitarbeitskraefte mit unbefristetem Arbeitsvertrag vergleichbar sind, das Recht auf Zugang zur Berufs- bildung und auf Inanspruchnahme der Sozialdienste des Unternehmens sowie der Sach- oder Geldleistungen eines Sozialhilfesystems oder eines nichtbeitragspflichtigen Sozialversicherungssystems haben; - Ebenso muessen diese Arbeitnehmer in gleicher Weise wie ...[+++]




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'Employee benefits scheme'

Date index:2022-03-05 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)