Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1974 Helsinki Convention
Apply online conventions of netiquette
Baltic Convention
Baltic Republics
Baltic Sea
Baltic Sea States Council
Baltic Sea region
Baltic States
Baltic sturgeon
CBSS
Common sturgeon
Council of the Baltic Sea States
Ensure compliance with accounting convention
Ensure compliance with accounting conventions
Ensuring compliance with accounting conventions
Gdansk Convention
Guarantee compliance with accounting conventions
Make use of online conventions of netiquette
Meet international convention inspection requirements
Sturgeon
Use online conventions of netiquette
Using online conventions of netiquette

Translation of "Baltic Convention " (English → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
Baltic Convention | Convention on Fishing and Conservation of the Living Resources in the Baltic Sea and the Belts

Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee | Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee und den Belten | Ostseekonvention
IATE - Fisheries
IATE - Fisheries


Convention on Fishing and Conservation of the Living Resources in the Baltic Sea and the Belts | Gdansk Convention

Danziger Konvention | Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee und den Belten
IATE - Natural environment | Fisheries
IATE - Natural environment | Fisheries


1974 Helsinki Convention | Convention on the Protection of the Marine Environment of the Baltic Sea Area

Helsinki-Übereinkommen | Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets
IATE - European construction | Environmental policy
IATE - European construction | Environmental policy


Council of the Baltic Sea States [ Baltic Sea States Council | CBSS ]

Ostseerat [ CBSS | Rat der Ostseestaaten ]
76 INTERNATIONAL ORGANISATIONS | MT 7611 European organisations | BT1 European organisation | RT Baltic Sea [5211] | Baltic States [7206]
76 INTERNATIONALE ORGANISATIONEN | MT 7611 Europäische Organisation | BT1 europäische Organisation | RT baltische Staaten [7206] | Ostsee [5211]


Baltic States [ Baltic Republics | Baltic Sea region(STW) ]

baltische Staaten [ baltische Republiken ]
72 GEOGRAPHY | MT 7206 Europe | BT1 Northern Europe | NT1 Estonia | NT1 Latvia | NT1 Lithuania | RT Council of the Baltic Sea States [7611]
72 GEOGRAFIE | MT 7206 Europa | BT1 Nordeuropa | NT1 Estland | NT1 Lettland | NT1 Litauen | RT Ostseerat [7611]


52 ENVIRONMENT | MT 5211 natural environment | BT1 Atlantic Ocean | BT2 ocean | BT3 geophysical environment | RT Council of the Baltic Sea States [7611]
52 UMWELT | MT 5211 Natürliche Umgebung | BT1 Atlantischer Ozean | BT2 Ozean | BT3 geophysikalische Umwelt | RT Ostseerat [7611]


ensure compliance with accounting convention | guarantee compliance with accounting conventions | ensure compliance with accounting conventions | ensuring compliance with accounting conventions

Konformität mit Rechnungslegungsrichtlinien sicherstellen
skill
Fähigkeit


apply online conventions of netiquette | using online conventions of netiquette | make use of online conventions of netiquette | use online conventions of netiquette

Netiquette beachten | Netiquette einhalten
skill
Fähigkeit


meet international convention inspection requirements | perform inspections to comply with international conventions | conduct inspections required by international conventions | perform inspections required by international conventions

in internationalen Übereinkommen vorgeschriebene Inspektionen durchführen
skill
Fähigkeit


common sturgeon | Baltic sturgeon | sturgeon

Stör
Agriculture, fisheries, forestry & food industry
Nahrungsmittel (Ernährungswirtschaft)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The convention, which was signed in March 1974 by all the states bordering the Baltic Sea (Denmark, Germany, Sweden, Estonia, Finland, Latvia, Lithuania, Poland and Russia), aims to reduce pollution of the Baltic Sea area caused by discharges through rivers, estuaries, outfalls and pipelines, dumping and shipping operations as well as through airborne pollutants.

Ziel des im März 1974 von allen Anrainerstaaten der Ostsee (Dänemark, Deutschland, Schweden, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Polen und Russland) unterzeichneten Übereinkommens ist die Verringerung der Verschmutzung des Ostseegebiets durch Einträge aus Wasserläufen, Mündungen, Abflussleitungen und Kanalisationen, durch das Einbringen und durch Schiffe sowie durch Luftschadstoffe.


Decision 94/157/EC on the conclusion, on behalf of the Community, of the Convention on the Protection of the Marine Environment of the Baltic Sea Area (Helsinki Convention as revised in 1992)

Beschluss 94/157/EG über den Abschluss des Übereinkommens über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets im Namen der Gemeinschaft (Helsinki-Übereinkommen in seiner Fassung von 1992)


Convention on the Protection of the Marine Environment of the Baltic Sea Area, 1992 (Helsinki Convention revised in 1992)

Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets, (Helsinki-Übereinkommen in seiner Fassung von 1992)


Convention on the Protection of the Marine Environment of the Baltic Sea Area, 1974 (Helsinki Convention)

Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets - 1974 (Helsinki-Übereinkommen)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Decision 94/156/EC on the accession of the Community to the Convention on the Protection of the Marine Environment of the Baltic Sea Area (1974 Helsinki Convention)

Beschluss 94/156/EG über den Beitritt der Gemeinschaft zum Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets (Helsinki-Übereinkommen 1974)


27. Draws attention to the need to seek greater cooperation particularly between Russia and Belarus, and the Baltic States when constructing the energy network, and to take greater advantage of the energy dialogue between the EU and Russia for this purpose, which would at the same time open up opportunities for involving Russia in the Baltic Sea Strategy; expects all actors around the Baltic Sea to join international agreements such as the Espoo Convention and the Helsinki Convention, comply with the Helsinki Commission (HELCOM) guid ...[+++]

27. weist auf die Notwendigkeit hin, beim Ausbau der Energienetze eine verstärkte Kooperation insbesondere zwischen Russland und Weißrussland zu den Baltischen Staaten anzustreben und hierfür auch den EU-Russland Energiedialog intensiver zu nutzen, was zugleich auch Möglichkeiten der Einbindung von Russland in die Ostseestrategie eröffnet; erwartet, dass alle Akteure im Ostseeraum internationalen Übereinkommen beitreten, wie der Espoo-Konvention und dem Helsinki-Übereinkommen, den Richtlinien der Helsinki-Kommission (HELCOM) Folge le ...[+++]


27. Draws attention to the need to seek greater cooperation particularly between Russia and Belarus, and the Baltic States when constructing the energy network, and to take greater advantage of the energy dialogue between the EU and Russia for this purpose, which would at the same time open up opportunities for involving Russia in the Baltic Sea Strategy; expects all actors around the Baltic Sea to join international agreements such as the Espoo Convention and the Helsinki Convention, comply with the Helsinki Commission (HELCOM) guid ...[+++]

27. weist auf die Notwendigkeit hin, beim Ausbau der Energienetze eine verstärkte Kooperation insbesondere zwischen Russland und Weißrussland zu den Baltischen Staaten anzustreben und hierfür auch den EU-Russland Energiedialog intensiver zu nutzen, was zugleich auch Möglichkeiten der Einbindung von Russland in die Ostseestrategie eröffnet; erwartet, dass alle Akteure im Ostseeraum internationalen Übereinkommen beitreten, wie der Espoo-Konvention und dem Helsinki-Übereinkommen, den Richtlinien der Helsinki-Kommission (HELCOM) Folge le ...[+++]


7. Takes note of the opposition expressed by certain Member States to the pipeline project planned for the Baltic Sea area, which is a common asset of the states bordering the Baltic Sea, not a matter of bilateral relations between states; considers, therefore, that the project should be realised in cooperation with each of the states around the Baltic Sea in accordance with the Espoo Convention, the Helsinki Convention and other pertinent legal instruments; stresses the importance of Russia completing its ratification of the Espoo ...[+++]

7. nimmt die Ablehnung, die einige Mitgliedstaaten gegenüber dem Pipeline-Projekt, das auf dem Grund der Ostsee umgesetzt werden soll, der gemeinsames Gut der Ostseeanrainerstaaten ist, und das keine Angelegenheit auf bilateraler Ebene zwischen den Staaten ist, zur Kenntnis; ist daher der Auffassung, dass das Projekt in Zusammenarbeit mit jedem einzelnen der Ostseeanrainerstaaten im Einklang mit dem Espoo-Übereinkommen, dem Helsinki-Übereinkommen und anderen einschlägigen Rechtsinstrumenten verwirklicht werden sollte; betont, wie wichtig es ist, dass Russland das Verfahren zur Ratifizierung des Espoo-Übereinkommens abschließt;


7. Takes note of the opposition expressed by certain Member States to the pipeline project planned for the Baltic Sea area, which is a common asset of the states bordering the Baltic Sea, not a matter of bilateral relations between states; considers, therefore, that the project should be realised in cooperation with each of the states around the Baltic Sea in accordance with the Espoo Convention, the Helsinki Convention and other pertinent legal instruments; stresses the importance of Russia completing its ratification of the Espoo ...[+++]

7. nimmt die Ablehnung, die einige Mitgliedstaaten gegenüber dem Pipeline-Projekt, das auf dem Grund der Ostsee umgesetzt werden soll, der gemeinsames Gut der Ostseeanrainerstaaten ist, und das keine Angelegenheit auf bilateraler Ebene zwischen den Staaten ist, zur Kenntnis; ist daher der Auffassung, dass das Projekt in Zusammenarbeit mit jedem einzelnen der Ostseeanrainerstaaten im Einklang mit dem Espoo-Übereinkommen, dem Helsinki-Übereinkommen und anderen einschlägigen Rechtsinstrumenten verwirklicht werden sollte; betont, wie wichtig es ist, dass Russland das Verfahren zur Ratifizierung des Espoo-Übereinkommens abschließt;


The Commission proposal concerns the future management of the fisheries resources of the Baltic Sea and the Belts, which are currently regulated by the Convention on Fishing and Conservation 1973 of the living Recourses in the Baltic Sea and the Belts (Gdansk Convention), as well as by the activities of the Internal Baltic Sea Fisheries Commission (IBSFC) established by this Convention.

Der Kommissionsvorschlag erstreckt sich auf die künftige Bewirtschaftung der Fischereiressourcen in der Ostsee und den Belten, die derzeit durch die Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee und den Belten (Danziger Konvention) von 1973 geregelt wird, sowie die Tätigkeit der Internationalen Kommission für die Fischerei in der Ostsee und den Belten (IBSFC), die durch diese Konvention gebildet wurde.




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

'Baltic Convention'

Date index:2022-03-12 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)