Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Action de recherche
Gérer des programmes d’action humanitaire
Mesures spéciales en faveur de la formation continue
Offensive pour le perfectionnement
PAF
PETRA
Plan d'action
Plan-cadre
Politique forestière
Programme d'action
Programme d'action CIM
Programme d'action forestière
Programme de recherche
Programme forestier

Translation of "programme d'action forestière " (French → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
programme d'action forestière | PAF [Abbr.]

Forstwirtschaftliches Aktionsprogramm
IATE - AGRICULTURE, FORESTRY AND FISHERIES | European construction
IATE - AGRICULTURE, FORESTRY AND FISHERIES | European construction


programme d'action forestière | PAF [Abbr.]

forstwirtschafliches Aktionsprogramm
IATE - AGRICULTURE, FORESTRY AND FISHERIES
IATE - AGRICULTURE, FORESTRY AND FISHERIES


Programme d'action communautaire sur la formation professionnelle des jeunes et leur préparation à la vie adulte et professionnelle | Programme d'action pour la formation et la préparation des jeunes à la vie d'adulte et professionnelle | programme d'action pour la formation professionnelle des jeunes et la préparation des jeunes à la vie active et professionnelle | Programme d'action pour la formation professionnelle et la préparation des jeunes à la vie adulte et professionnelle | PETRA [Abbr.]

Aktionsprogramm für die Berufsbildung Jugendlicher und zur Vorbereitung der Jugendlichen auf das Erwachsenen- und Erwerbsleben | PETRA [Abbr.]
IATE - EMPLOYMENT AND WORKING CONDITIONS | EDUCATION AND COMMUNICATIONS | SOCIAL QUESTIONS | European construction
IATE - EMPLOYMENT AND WORKING CONDITIONS | EDUCATION AND COMMUNICATIONS | SOCIAL QUESTIONS | European construction


politique forestière [ programme forestier ]

Forstpolitik [ Forstprogramm ]
56 AGRICULTURE, SYLVICULTURE ET PÊCHE | MT 5636 forêt | NT1 aménagement forestier | NT2 boisement | NT1 législation forestière | NT1 politique européenne de la forêt | NT2 EFICS | NT1 propriété forestière | NT2 forêt domaniale | NT2 forêt privée
56 LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, FISCHEREI | MT 5636 Wald | NT1 Anbau des Waldes | NT2 Aufforstung | NT1 Forstgesetzgebung | NT1 Strategie der Europäischen Union für die Forstwirtschaft | NT2 EFICS | NT1 Waldbau | NT2 nachhaltige Forstwirtschaft | N


programme de recherche [ action de recherche ]

Forschungsprogramm [ Aktion auf dem Gebiet der Forschung | Forschungsmaßnahme | Forschungstätigkeit ]
64 PRODUCTION, TECHNOLOGIE ET RECHERCHE | MT 6416 recherche et propriété intellectuelle | BT1 politique de la recherche | NT1 programme-cadre de recherche et développement | RT dépense de recherche (UE) [1021] | programme d'action [4021] | program
64 PRODUKTION, TECHNOLOGIE UND FORSCHUNG | MT 6416 Forschung und geistiges Eigentum | BT1 Forschungspolitik | NT1 Rahmenprogramm für Forschung und Entwicklung | RT Aktionsprogramm [4021] | EU-Programm [1016] | Forschungsausgabe (EU) [1021]


programme d'action [ plan-cadre | plan d'action ]

Aktionsprogramm [ Rahmenplan ]
40 ENTREPRISE ET CONCURRENCE | MT 4021 gestion administrative | BT1 gestion | NT1 étude de faisabilité | NT1 évaluation de projet | NT1 exécution de projet | RT choix de technologie [6411] | plan de développement [1606] | programme de recherche
40 UNTERNEHMEN UND WETTBEWERB | MT 4021 Unternehmensverwaltung | BT1 Management | NT1 Durchführbarkeitsstudie | NT1 Durchführung eines Projektes | NT1 Projektanalyse | RT Entwicklungsplan [1606] | Forschungsprogramm [6416] | Forschungsvorhaben [


programme d'action pour le perfectionnement professionnel | programme d'action en matière de recherche et de formation | programme d'action CIM | programme d'action en faveur du perfectionnement professionnel | offensive pour le perfectionnement | mesures spéciales en faveur de la formation continue

Forschungs-und Weiterbildungsoffensive 1989 | Sondermassnahmen zugunsten der beruflichen und universitären Weiterbildung
Formation professionnelle - recyclage (Travail)
Ausbildung - umschulung (Arbeit)


programme d'action (ex.: Le Conseil des ministres a demandé à la Commission d'élaborer, sur la base des premières lignes d'action présentées en septembre 1983, un véritable programme d'action pour les télécommunications. [Der Ministerrat hat die Kommission aufgefordert, auf der Grundlage der im September 1983 vorgelegten Leitlinien ein Aktionsprogramm fuer das Fernmeldewesen auszuarbeiten.]) (cf.: L. Truffaut, Lexique contextuel)

Aktionsprogramm
Administration publique et privée
öffentliche und private verwaltung


Accord du 15 février 2010 entre la Confédération suisse et l'Union européenne, établissant les termes et conditions de la participation de la Confédération suisse au programme Jeunesse en action et au programme d'action dans le domaine de l'éducation et de la formation tout au long de la vie (2007–2013)

Abkommen vom 15. Februar 2010 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Union zur Festlegung der Voraussetzungen und Bedingungen für die Beteiligung der Schweizerischen Eidgenossenschaft am Programm Jugend in Aktion und am Aktionsprogramm im Bereich des lebenslangen Lernens (2007–2013)
Histoire et sources du droit (Droit)
Geschichte und quellen des rechts (Recht)


gérer des programmes d’action humanitaire

humanitäre Hilfsprogramme handhaben
Aptitude
Fähigkeit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Afin de veiller à ce que les programmes d’échanges et de visites d’exploitations agricoles et forestières soutenus par le Feader soient clairement définis et distingués des actions similaires au titre d’autres régimes de l’Union, tout en tenant compte de la diversité des situations nationales, il importe que les États membres définissent la durée et la teneur de ces programmes et de ces visites dans leurs programmes de développemen ...[+++]

Um sicherzustellen, dass die aus dem ELER geförderten Austauschregelungen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe und die Besuchsregelungen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe eindeutig definiert und deutlich von ähnlichen Maßnahmen im Rahmen anderer Unionsregelungen unterscheidbar sind, und gleichzeitig den unterschiedlichen nationalen Gegebenheiten Rechnung zu tragen, sollten die Mitgliedstaaten die Dauer und den Inhalt dieser Austausch- und Besuchsregelungen in ihren Entwicklungsprogrammen für den ländlichen Raum festlegen.


5. Afin de faire en sorte que les programmes d'échanges et de visites d'exploitations agricoles et forestières soient clairement distingués des actions similaires au titre d'autres régimes de l'Union, la Commission est habilitée à adopter des actes délégués en conformité avec l'article 83 concernant la durée et la teneur des programmes d'échanges et des visites d'exploitations agricoles ou forestières.

(5) Um sicherzustellen, dass die Regelungen für einen Austausch des land- und forstwirtschaftlichen Managements und die Besuchsregelungen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe deutlich von ähnlichen Maßnahmen im Rahmen anderer Unionsregelungen unterscheidbar sind, wird der Kommission die Befugnis übertragen, delegierte Rechtsakte gemäß Artikel 83 über Dauer und Inhalt der Regelungen für einen Austausch zwischen Vertretern der land- und forstwirtschaftlichen Verwaltung und der Besuchsregelungen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe zu erlassen.


58. souligne, eu égard à l'importance du capital naturel constitué par les ressources forestières et aux qualités environnementales du matériau bois, la nécessité de renforcer la protection des forêts de l'Union européenne et les moyens de prévention des risques à cet effet; demande la mise en place d'instruments financiers pour financer des mesures de prévention des incendies de forêts et des parasites; invite la Commission à examiner avec la filière industrielle du bois les possibilités de la mise en place d'actions concrètes visant l' ...[+++]

58. betont, dass der Schutz der Wälder in der EU und die diesbezüglichen Risikopräventionsmaßnahmen gestärkt werden müssen, da die Forstressourcen und die Umwelteigenschaften von Holz ein bedeutendes natürliches Kapital darstellen; fordert die Einrichtung eines Finanzierungsinstruments für Maßnahmen zur Verhütung von Waldbränden und Schädlingsbefall; fordert die Kommission auf, gemeinsam mit der Holzwirtschaft zu prüfen, inwieweit mit konkreten Maßnahmen für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Forstressourcen gesorgt werden kann, insbesondere über Pilotprojekte; tritt für eine bessere Anwendung der forstwirtschaftlichen Maßnahmen ein, die in den einzelnen Politikbereichen der EU bereits vorgesehen sind, um den wirtschaftlichen Wert der ...[+++]


59. souligne, eu égard à l'importance du capital naturel constitué par les ressources forestières et aux qualités environnementales du matériau bois, la nécessité de renforcer la protection des forêts de l’Union européenne et les moyens de prévention des risques à cet effet; demande la mise en place d'instruments financiers pour financer des mesures de prévention des incendies de forêts et des parasites; invite la Commission à examiner avec la filière industrielle du bois les possibilités de la mise en place d'actions concrètes visant l' ...[+++]

59. betont, dass der Schutz der Wälder in der EU und die diesbezüglichen Risikopräventionsmaßnahmen gestärkt werden müssen, da die Forstressourcen und die Umwelteigenschaften von Holz ein bedeutendes natürliches Kapital darstellen; fordert die Einrichtung eines Finanzierungsinstruments für Maßnahmen zur Verhütung von Waldbränden und Schädlingsbefall; fordert die Kommission auf, gemeinsam mit der Holzwirtschaft zu prüfen, inwieweit mit konkreten Maßnahmen für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Forstressourcen gesorgt werden kann, insbesondere über Pilotprojekte; tritt für eine bessere Anwendung der forstwirtschaftlichen Maßnahmen ein, die in den einzelnen Politikbereichen der EU bereits vorgesehen sind, um den wirtschaftlichen Wert der ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. soutient la Commission qui estime que le développement des politiques communautaires implique une intégration plus forte de la stratégie forestière européenne dans l'ensemble de la politique européenne, et une coopération entre les États membres dans ce domaine par le biais des décisions du sommet de Lisbonne (2000) et de Göteborg (2001), ainsi que par le biais du 6 programme d'action pour l'environnement (2002), de la réforme de la PAC (2003), ainsi que de l'élargissement (2004); soutient ...[+++]

1. unterstützt die Kommission in ihrer Auffassung, dass die Fortentwicklung der Gemeinschaftspolitiken durch die Beschlüsse des Europäischen Rates von Lissabon (2000) und Göteborg (2001) sowie durch das Sechste Umweltaktionsprogramm (2002) und die GAP-Reform (2003) sowie die Erweiterung (2004) eine stärkere Einbindung der Europäischen Forststrategie in den Gesamtzusammenhang europäischer Politik und Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten auf diesem Gebiet nahe legen; unterstützt daher die Initiative der Kommission, einen "EU-Aktionsplan zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung", der auf einen Zeitraum von fünf Jahren angelegt sein sollte, aufzustellen; betont, dass dieser in enger Abstimmung mit den Mitgliedstaaten und den Regionen und i ...[+++]


1. soutient la Commission qui estime que le développement des politiques communautaires implique une intégration plus forte de la stratégie forestière européenne dans l'ensemble de la politique européenne , et une coopération entre les États membres dans ce domaine par le biais des décisions du sommet de Lisbonne (2000) et de Göteborg (2001), ainsi que par le biais du 6 programme d'action pour l'environnement (2002), de la réforme de la PAC (2003), ainsi que de l'élargissement (2004); soutien ...[+++]

1. unterstützt die Kommission in ihrer Auffassung, dass die Fortentwicklung der Gemeinschaftspolitiken durch die Beschlüsse der Gipfel von Lissabon (2000) und Göteborg (2001) sowie durch das 6. Umweltaktionsprogramm (2002) und die GAP-Reform (2003) sowie die Erweiterung (2004) eine stärkere Einbindung der Europäischen Forststrategie in den Gesamtzusammenhang europäischer Politik und Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten auf diesem Gebiet nahe legen; unterstützt daher die Initiative der Kommission, einen "EU-Aktionsplan zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung", der auf einen Zeitraum von fünf Jahren angelegt sein sollte, aufzustellen; betont, dass dieser in enger Abstimmung mit den Mitgliedstaaten und den Regionen und in Konsultation mi ...[+++]


1. soutient la Commission qui estime que le développement des politiques communautaires implique une intégration plus forte de la stratégie forestière européenne dans l'ensemble de la politique européenne, et une coopération entre les États membres dans ce domaine par le biais des décisions du sommet de Lisbonne (2000) et de Göteborg (2001), ainsi que par le biais du 6 programme d'action pour l'environnement (2002), de la réforme de la PAC (2003), ainsi que de l'élargissement (2004); soutient ...[+++]

1. unterstützt die Kommission in ihrer Auffassung, dass die Fortentwicklung der Gemeinschaftspolitiken durch die Beschlüsse des Europäischen Rates von Lissabon (2000) und Göteborg (2001) sowie durch das Sechste Umweltaktionsprogramm (2002) und die GAP-Reform (2003) sowie die Erweiterung (2004) eine stärkere Einbindung der Europäischen Forststrategie in den Gesamtzusammenhang europäischer Politik und Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten auf diesem Gebiet nahe legen; unterstützt daher die Initiative der Kommission, einen "EU-Aktionsplan zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung", der auf einen Zeitraum von fünf Jahren angelegt sein sollte, aufzustellen; betont, dass dieser in enger Abstimmung mit den Mitgliedstaaten und den Regionen und i ...[+++]


Ils pourront également réfléchir à la façon de prendre en considération d'autres stratégies UE telles que le plan d'action en matière d'agriculture biologique, l'engagement d'accroître le recours aux sources d'énergie renouvelables (8), la nécessité d'élaborer une stratégie de l'UE à moyen et à long termes pour lutter contre le changement climatique (9) et la nécessité d'anticiper les effets probables sur l'agriculture et la sylviculture, la stratégie forestière de l'UE et le plan d'action de l'UE pour les forêts (qui peuvent contribu ...[+++]

Ferner sind sie aufgefordert, sich zu überlegen, wie andere auf EU-Ebene verfolgte Strategien berücksichtigt werden können, z. B. der Aktionsplan für ökologische Landwirtschaft, die Entscheidung, verstärkt auf erneuerbare Energiequellen zurückzugreifen (8), die erforderliche Entwicklung einer mittel- und langfristigen EU-Strategie zur Bekämpfung des Klimawandels (9), die erforderliche Vorbereitung auf die zu erwartenden Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft, die EU-Forststrategie und der Forst-Aktionsplan (der zur Erreichung des Wachstums- und Beschäftigungsziels wie auch des Nachhaltigkeitsziels beitragen kann) und die Prioritäten des mit dem Beschluss Nr. 1600/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juli 2002 ( ...[+++]


(9) Les mesures prévues par cette action dans le domaine de la surveillance des incendies de forêts devraient compléter les actions entreprises, notamment en application de la décision 1999/847/CE du Conseil du 9 décembre 1999 instituant un programme d'action communautaire en faveur de la protection civile(9), du règlement (CE) n° 1257/1999 du Conseil du 17 mai 1999 concernant le soutien au développement rural par le Fonds européen d'orientation et de garantie agricole (FEOGA)(10) et du règlement (CEE) n° 1615/89 du Conseil du 29 mai ...[+++]

(9) Die Maßnahmen im Rahmen des Systems zur Überwachung von Waldbränden sollten die Maßnahmen ergänzen, die insbesondere im Rahmen der Entscheidung 1999/847/EG des Rates vom 9. Dezember 1999 über ein Aktionsprogramm der Gemeinschaft für den Katastrophenschutz(9), der Verordnung (EG) Nr. 1257/1999 des Rates vom 17. Mai 1999 über die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL)(10) sowie der Verordnung (EWG) Nr. 1615/89 des Rates vom 29. Mai 1989 zur Einführung eines Europäischen Informations- und Kommunikationssystems für die Forstwirtschaft (EFICS) ...[+++]


La Convention sur la diversité biologique de 2002 a adopté un programme de travail étendu sur la diversité biologique forestière, qui comporte des propositions d'actions relatives à l'application renforcée de la législation forestière ainsi que des mesures concernant le commerce dans ce domaine.

Auf der Grundlage des Übereinkommens über biologische Vielfalt wurde 2002 ein erweitertes Arbeitsprogramm zum Schutz der biologischen Vielfalt der Wälder beschlossen, in dem u.a.




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

programme d'action forestière

Date index:2021-11-19 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)