Boost Your Productivity !Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Convention d'entraide judiciaire de l'UE
Coopération judiciaire
Coopération judiciaire en matière pénale
Coopération judiciaire pénale
Entraide judiciaire
Entraide judiciaire pénale
Réseau judiciaire européen en matière pénale

Translation of "Convention d'entraide judiciaire de l'UE " (French → German) :

TERMINOLOGY
see also In-Context Translations below
Convention d'entraide judiciaire de l'UE | Convention relative à l'entraide judiciaire en matière pénale entre les Etats membres de l'Union européenne

Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union
IATE - European construction | Criminal law
IATE - European construction | Criminal law


Protocole additionnel à la Convention européenne d'entraide judiciaire en matière pénale

Zusatzprotokoll zum Europäischen Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen
IATE - LAW | Criminal law
IATE - LAW | Criminal law


Convention européenne d'entraide judiciaire en matière pénale

Europäisches Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen | EuRHÜbk [Abbr.]
IATE - Criminal law
IATE - Criminal law


coopération judiciaire pénale (UE) [ coopération judiciaire en matière pénale (UE) | entraide judiciaire pénale (UE) | réseau judiciaire européen en matière pénale ]

justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) [ Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen | Rechtshilfe in Strafsachen (EU) ]
10 UNION EUROPÉENNE | MT 1016 construction européenne | BT1 espace de liberté, sécurité et justice | BT2 Union européenne | NT1 Eurojust | NT1 mandat d'arrêt européen | RT action en matière pénale [1221] | coopération judiciaire [0811] | décisio
10 EUROPÄISCHE UNION | MT 1016 europäisches Einigungswerk | BT1 Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts | BT2 Europäische Union | NT1 Eurojust | NT1 europäischer Haftbefehl | RT gemeinschaftliche Position [1011] | Rahmenbeschluss [1011] |


coopération judiciaire [ entraide judiciaire ]

Zusammenarbeit der Justizbehörden [ zwischenstaatliche Rechtshilfe ]
08 RELATIONS INTERNATIONALES | MT 0811 politique de coopération | BT1 politique de coopération | NT1 espace judiciaire européen | RT coopération judiciaire civile (UE) [1016] | coopération judiciaire pénale (UE) [1016] | protection des témoins [12
08 INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN | MT 0811 Politik der Zusammenarbeit | BT1 Politik der Zusammenarbeit | NT1 europäischer Rechtsraum | RT Häftlingsverlegung [1216] | justizielle Zusammenarbeit der EU in Zivilsachen [1016] | justizielle Zusammenarbeit


Convention européenne d'entraide judiciaire en matière pénale

Europäisches Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen
dénominations législation|organisation judiciaire annexe
dénominations législation|organisation judiciaire annexe


Convention européenne d'entraide judiciaire en matière pénale du 20 avril 1959

Europäisches Übereinkommen vom 20. April 1959 über die Rechtshilfe in Strafsachen
Histoire et sources du droit (Droit) | Droit international - droit des gens (Droit)
Geschichte und quellen des rechts (Recht) | Internationales recht - völkerrecht (Recht)


Accord entre la Confédération suisse et la République d'Autriche en vue de compléter la convention européenne d'entraide judiciaire en matière pénale du 20 avril 1959 et de faciliter son application

Vertrag zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die Ergänzung des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen vom 20. April 1959 und die Erleichterung seiner Anwendung
Histoire et sources du droit (Droit)
Geschichte und quellen des rechts (Recht)


Convention réglant l'entraide judiciaire en matière civile et commerciale entre la Suisse et la Grèce

Übereinkunft zwischen der Schweiz und Griechenland über die Regelung der Rechtshilfe in Zivil- und Handelssachen
Histoire et sources du droit (Droit)
Geschichte und quellen des rechts (Recht)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
La présente décision-cadre ne devrait pas porter atteinte à la possibilité qu'ont les autorités judiciaires de demander et de se transmettre directement les informations relatives au casier judiciaire, en application de l'article 13, en liaison avec l'article 15, paragraphe 3, de la Convention européenne d'entraide judiciaire en matière pénale, ni porter atteinte à l'article 6, paragraphe 1, de la Convention relative à l'entraide judiciaire en matiè ...[+++]

Die Bestimmungen dieses Rahmenbeschlusses sollten die Möglichkeit der Justizbehörden unberührt lassen, gemäß Artikel 13 in Verbindung mit Artikel 15 Absatz 3 des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen und unbeschadet des Artikels 6 Absatz 1 des durch Rechtsakt des Rates vom 29. Mai 2000 festgelegten Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union direkt um Informationen aus dem Strafregister zu ersuchen und einander Informationen aus dem Strafregister direkt zu übermitteln.


1. Pour ce qui est des relations entre les États membres, la présente décision-cadre complète les dispositions de l'article 13 de la Convention européenne d'entraide judiciaire en matière pénale et ses protocoles additionnels des 17 mars 1978 et 8 novembre 2001, ainsi que la Convention relative à l'entraide judiciaire en matière pénale entre les États membres de l'Union européenne et son protocole du 16 octobre 2001

(1) Im Verhältnis zwischen den Mitgliedstaaten ergänzt dieser Rahmenbeschluss die Bestimmungen von Artikel 13 des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen, seiner Zusatzprotokolle vom 17. März 1978 und 8. November 2001 sowie das Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union vom und sein Protokoll vom 16. Oktober 2001


Conformément à l’article 6 de la convention relative à l’entraide judiciaire en matière pénale entre les États membres de l’Union européenne (3), l’entraide judiciaire s’effectue par des contacts directs entre les autorités judiciaires compétentes.

Nach Artikel 6 des Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (3) erfolgt die Rechtshilfe im Wege unmittelbarer Kontakte zwischen den zuständigen Justizbehörden.


(8) Les compétences d'Eurojust sont sans préjudice des compétences de la Communauté en matière de protection des intérêts financiers de celle-ci et ne portent pas non plus préjudice aux conventions et accords existants, et notamment la convention européenne d'entraide judiciaire en matière pénale (Conseil de l'Europe) signée à Strasbourg le 20 avril 1959 ainsi que la convention relative à l'entraide judiciaire en matière pénale ent ...[+++]

(8) Die Zuständigkeiten von Eurojust berühren weder die Zuständigkeiten der Gemeinschaft hinsichtlich des Schutzes ihrer finanziellen Interessen noch die bestehenden Übereinkünfte und Abkommen, insbesondere das am 20. April 1959 in Straßburg unterzeichnete Europäische Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen (Europarat) und das vom Rat am 29. Mai 2000 angenommene Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union(4) und sein am 16. Oktober 2001 angenommenes Protokoll(5).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(8) Les compétences d'Eurojust sont sans préjudice des compétences de la Communauté en matière de protection des intérêts financiers de celle-ci et ne portent pas non plus préjudice aux conventions et accords existants, et notamment la convention européenne d'entraide judiciaire en matière pénale (Conseil de l'Europe) signée à Strasbourg le 20 avril 1959 ainsi que la convention relative à l'entraide judiciaire en matière pénale ent ...[+++]

(8) Die Zuständigkeiten von Eurojust berühren weder die Zuständigkeiten der Gemeinschaft hinsichtlich des Schutzes ihrer finanziellen Interessen noch die bestehenden Übereinkünfte und Abkommen, insbesondere das am 20. April 1959 in Straßburg unterzeichnete Europäische Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen (Europarat) und das vom Rat am 29. Mai 2000 angenommene Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union(4) und sein am 16. Oktober 2001 angenommenes Protokoll(5).


SONT CONVENUES DES DISPOSITIONS QUI SUIVENT, annexées à la convention du 29 mai 2000 relative à l'entraide judiciaire en matière pénale entre les États membres de l'Union européenne(2) ci-après dénommée "convention d'entraide judiciaire de 2000", et en font partie intégrante,

HABEN FOLGENDE BESTIMMUNGEN VEREINBART, die dem Übereinkommen vom 29. Mai 2000 über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union(2) - nachstehend "Rechtshilfeübereinkommen von 2000" genannt - beigefügt werden und die Bestandteil jenes Übereinkommens sind:


- l'article 51 de la convention d'application Schengen ou de l'article 5 de la convention européenne d'entraide judiciaire, ou de

- des Artikels 51 des Übereinkommens zur Durchführung des Schengener Übereinkommens oder des Artikels 5 des Europäischen Rechtshilfeübereinkommens oder


SONT CONVENUES DES DISPOSITIONS QUI SUIVENT, annexées à la convention du 29 mai 2000 relative à l'entraide judiciaire en matière pénale entre les États membres de l'Union européenne(2) ci-après dénommée "convention d'entraide judiciaire de 2000", et en font partie intégrante,

HABEN FOLGENDE BESTIMMUNGEN VEREINBART, die dem Übereinkommen vom 29. Mai 2000 über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union(2) - nachstehend "Rechtshilfeübereinkommen von 2000" genannt - beigefügt werden und die Bestandteil jenes Übereinkommens sind:


* En ce qui concerne la simplification des procédures d'entraide judiciaire, la Convention du 29 mai 2000 [39] relative à l'entraide judiciaire en matière pénale sera un outil fondamental.

* Grundlegendes Instrument für die Vereinfachung der Rechtshilfeverfahren wird das Übereinkommen vom 29. Mai 2000 über die Rechtshilfe in Strafsachen [39] sein.


En outre, l'adoption de la convention sur l'entraide judiciaire du 29 mai 2000, ainsi que les évolutions récentes concernant son protocole sur l'amélioration de l'entraide en matière pénale, en particulier dans le domaine de la lutte contre le crime organisé, le blanchiment des produits du crime et de la criminalité financière, constitueront des outils importants pour accroître l'efficacité de la coopération judiciaire dans la lutte contr ...[+++]

Zu den wichtigsten Instrumenten zur Steigerung der justiziellen Zusammenarbeit im Kampf gegen Schleuser und Menschenhändler gehören das vom Rat am 29. Mai 2000 angenommene Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen sowie die jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Protokoll zur Verbesserung der Rechtshilfe in Strafsachen, insbesondere im Bereich der Bekämpfung der organisierten Kriminalität, des Waschens der Erträge aus Straftaten sowie der Finanzkriminalität.




www.wordscope.com (v4.0.br.77)

Convention d'entraide judiciaire de l'UE

Date index:2021-11-02 -

Pour agences de traduction et traducteurs - For translation agencies & translators

Paris - Brussels - Montreal - Genève - Luxembourg - Madrid

Wordscope - Professional computer-assisted translation tools (CAT tools)